Geschwindigkeit des Hausanschlusses valide messen (lassen)
5 years ago
Liebe Community,
Der Rheingau-Taunus-Kreis fördert Vorhaben zum Breitbandausbau für Haushalte, die keine Mindestbandbreite von 30 MBit/s erreichen. Wir liegen im Eigenausbaugebiet der Telekom und sind grundsätzlich mit VDSL und Super-Vectoring versorgt. Zum Ende des Jahres kommt zusätzlich noch Glasfaser. Einige Haushalte werden auch nach der Eigenausbaumaßnahme der Telekom keine Mindestbandbreite 30 MBit/s erreichen. Daher springt der Kreis ein. Lt. Verfügbarkeitsprüfung sind an meinem Hausanschluss ebenfalls nur 25 MBit/s möglich, aber ich kann nicht an der Kreisförderung teilnehmen, weil die Telekom diese Unterschreitung der Mindestbandbreite nach dem Eigenausbau nicht bestätigt. Wer kann mir denn valide sagen, wie schnell mein Hausanschluss sein wird?
Zusätzlich untersuchen wir (10 Haushalte) wie teuer ein privates Verlegen von Leerrohr und Glasfaserkabel sein wird. Leider werde ich von Pontius zu Pilatus bei der Telekom geschickt. Auf meine letzte Frage an „Mehr Bandbreite für mich“ warte ich auch noch immer. Es kann doch nicht so schwer sein mir zu sagen, wie mehrere Haushalte zusammen sich ein Angebot, gerne auch kostenpflichtig, für ein solches Vorhaben erstellen lassen können. Der Bauherrenservice fühlt sich nicht zuständig. Wen kann ich hier mal anrufen?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Björn
266
5
This could help you too
4 years ago
603
0
4
1 year ago
181
0
3
562
0
5
5 years ago
@Palladium Wurde dir schon richtig mitgeteilt. Für einen FTTH Anschluß in einem Gebiet wo es keine sonstige Erschließung über Glasfaser gibt sind die Kollegen von Mehr Breitband für mich zuständig.
Kontaktweg wie hier beschrieben. https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich
Durch Corona und Urlaubszeit muss man aber schon ein wenig Geduld aufbringen. (8-10 Wochen)
Der Bauherren Service kann dir da wirklich nicht weiterhelfen.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Vielen lieben Dank für deine Hilfe! 8-10 Wochen ist natürlich vollkommen inakzeptabel, auch in der Urlaubs- und Corona-Zeit. Aber eine andere Wahl habe ich wohl nicht.
Im Straßenzug oberhalb meiner Straße wird Glasfaser ausgebaut und an der Straßeneinmündung zu meiner Straße führt ebenfalls Glasfaser vorbei. Dort ist sogar ein neuer Verzweigerkasten gesetzt und jüngst mit Glasfaser angeschlossen worden. Daher auch der Gedanke, dass wir uns dort ebenfalls anschließen.
Hat noch jemand einen Tipp wegen der Geschwindigkeitsmessung?
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
soeben hat sich MBFM bei mir gemeldet. Top und vielen Dank dafür! 😍 Und ich habe endlich eine Auskunft erhalten, wie ich weiter vorgehen muss, um mit anderen zusammen ein solches Projekt zu realisieren. Seit Wochen bin ich dran und endlich hat mein Flehen jemand erhört. Das meine ich absolut positiv und ich freue mich gerade wie ein Keks. 🍪
Allen hier schon mal ein schönes Wochenende! Falls jemand noch die Geschwindigkeitsfrage beantworten kann, wird mein Wochenende perfekt.
Answer
from
5 years ago
Wenn die Telekom bei euch 25 Mbit liefern kann, dann liegt ihr über der 30 Mbit Grenze.
Es gibt nur keinen Vertrag für 30 Mbit - die Technik könnte es aber.
Ansonsten ist es Aufgabe der Politik. Die müssen sich kümmern, dass ihr dennoch in den ausbau kommt.
Bei uns in Ort hab es die gleichen Probleme. Dort haben es aber 13 weitere Haushalte mit rein geschafft, obwohl sie rechnerisch die 30 Mbit hätten bekommen können.
Aber es war definitiv Arbeit und viel Überzeugungsarbeit von unserer Bürgermeisterin.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from