Gelöst
Geschwindigkeit von vdsl 50 fällt regelmäßig unter das vertragliche Minimum
vor 4 Jahren
Guten Tag,
seit dem Vertragsabschluss für Magenta Zuhause M (VDSL 50) fällt die Geschwindigkeit regelmäßig unter das Minimum, nicht dauerhaft, aber auch zu zeiten wie jetzt (4Uhr morgens), zu denen das Netzt eigentlich nicht allzu ausgelastet sein sollte.
Habe den Computer bereits per Lan an meine Fritz.Box 7412 angeschlossen, brachte allerdings keine Besserung.
Die Verbindungsgeschwindigkeit im Router liegt derzeit auch bei nur 14,4Mbit/s.
Wie gehe ich hier am besten weiter vor?
Besten Dank im Vorraus.
Edit: DSL-Informationen und Spektrum angehangen
522
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2888
0
8
vor 12 Jahren
27322
0
15
vor 4 Jahren
230
0
2
Kugic
vor 4 Jahren
Das Vectoring kann nicht ausgehandelt werden und fällt scheinbar immer wieder aus.
0
6
3 ältere Kommentare laden
Thunder99
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
@KiGh Die Fb 7412 mag lt. AVM-Datenblatt zwar geeignet sein für VDSL bis 100 MBit/s im DL - wenn ich aber " OS 6.86" lese, fällt mir sofort die FB 7390 ein - letztere wurde auch nur per Firmware-Update "aufgebohrt" für VDSL. Deren Prozessor war jedoch mit VDSL ständig überlastet, deshalb die Abbrüche. Eine FB 7530 kostet gerade mal 115 Euro - und ist der 7412 um "Welten" überlegen...
@KiGh
Die Fb 7412 mag lt. AVM-Datenblatt zwar geeignet sein für VDSL bis 100 MBit/s im DL -
wenn ich aber " OS 6.86" lese, fällt mir sofort die FB 7390 ein - letztere wurde auch nur
per Firmware-Update "aufgebohrt" für VDSL.
Deren Prozessor war jedoch mit VDSL ständig überlastet, deshalb die Abbrüche.
Eine FB 7530 kostet gerade mal 115 Euro - und ist der 7412 um "Welten" überlegen...
@KiGh @ Ergänzung zu @Gelöschter Nutzer 7530 die 7590 gibt es aktuell zum Spottpreis beim grossen elektro markt.
0
KiGh
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
Auch das ist leider eine ganze Stange Geld für mich aktuell.
Ich habe nun erstmal eine Störung gemeldet, scheinbar ist der Techniker auch schon fündig geworden.
Aber dann werde ich über kurz oder lang wohl nach einem gebrauchten Router ausschau halten.
Vielen Dank an alle!
0
Anonymous User
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
@KiGh
Auch die FB 7490 arbeitet sehr zuverlässig an einem Vectoring-Anschluss - hatte sie selber jahrelang in
Verbindung mit Magenta L in Benutzung, bis zur Umstellung auf Magenta XL.
Am günstigsten dürfte der Kauf einer gebrauchten FB 7490 in der "Bucht" sein...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Akzeptierte Lösung
Anonymous User
akzeptiert von
KiGh
vor 4 Jahren
@KiGh
Die Fb 7412 mag lt. AVM-Datenblatt zwar geeignet sein für VDSL bis 100 MBit/s im DL -
wenn ich aber " OS 6.86" lese, fällt mir sofort die FB 7390 ein - letztere wurde auch nur
per Firmware-Update "aufgebohrt" für VDSL.
Deren Prozessor war jedoch mit VDSL ständig überlastet, deshalb die Abbrüche.
Eine FB 7530 kostet gerade mal 115 Euro - und ist der 7412 um "Welten" überlegen...
1
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
konnte der Techniker helfen, läuft es jetzt besser? Übrigens kann man bei uns auch Router mieten - sag gerne Bescheid, wenn wir uns darüber einmal unterhalten sollen
Liebe Grüße
Nicole G.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
KiGh