Solved

Geschwindigkeitseinbruch Hybrid DSL, nach Routerneustart Geschwindigkeit wieder voll da

2 years ago

Hallo,

 

ich habe aktuell Schwierigkeiten mit meinen Hybrid DSL Anschluss. Ich habe sporadisch Geschwindigkeitseinbrüche insbesondere im Upload. Homeoffice ist mit Raten von 0,1 - 0,8 MBit/s im Upload eher schwierig. Während ich diesen Thread schreibe ist der Upload sogar mal ganz weg (siehe 4. Bild).

Außerdem hatte ich den Fall, dass manche Festnetzrufnummern nicht mehr anrufbar waren. Nach dem Wählen war einfach nichts.

Nach einem Routerneustart war die volle Geschwindigkeit am Anschluss wieder verfügbar. Auch die Anwahl der zuvor nicht funktionierenden Rufnummern war wieder möglich.

Ich hatte zunächst meine Hausinstallation in Verdacht, da ich den Anschluss des 5 G Modems vom Speicher in den Keller mit CAT7 Kabel verlängert hatte. Diese Installation wurde vor den Störungen nicht verändert. Inzwischen ist der Router auf dem Speicher am Originalkabel und der Effekt tritt weiterhin auf.

 

Mir ist bei Tests mit der Fritzbox aufgefallen, dass die automatische Anschlusskonfiguration bei IP Adressen von 1und1 landet und bei Eingabe per Hand, dann andere IP Zugangsadressen verwendet wurden.

Ich hatte im Februar bei Schaltung der DSL Leitung das Thema, dass der Techniker anrief und mitgeteilt hatte, dass er die Leitung schalten würde. Allerdings hatte da das DSL bereits funktioniert und nach mehrmaliger Rücksprache hatte der Techniker gemeint, dass ich auf einem Port aufgelegt war/bin?, den er so nicht in seinem Auftrag hatte.

 

Die Funkverbindung der 5G Antenne erscheint mir sehr stabil, da die Dämpfungswerte selbst bei Regen so gut wie nicht variieren. Die Antenne hat eine Sichtverbindung zum Funkmast mit einer Entfernung von 1 km.

 

Haben Sie noch Ideen zur Lösungsfindung?

 

Hier noch zur Diagnose die nachfolgenden Daten:

 

### Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Magenta Zuhause S mit Hybrid 5G

 

### Infos zur Internetverbindung
- Hat Verbindung schon mal zufriedenstellend funktioniert?: Ja, sofort nach Einrichtung im Februar 2023
- Seit wann funktioniert die Verb. nicht mehr zufriedenstellend?: Seit Anfang September / Ende August
- Messwerte Speedtests (Bitte mit Zeitpunkt angeben)


1. DSL & LTE : Bei Störung, diverse Zeitpunkte:

Download 8-70 MBit/s, Upload 0,1 - 0,8 Mbit/s,  nach Neustart Router sofort wieder 200 MBit/s - 320 Mbit/s Upload > 90 Mbit/s


2. nur DSL, mit Fritzbox getestet: Download 9,6 MBit/s Upload 2 Mbit/s  -> immer konstant


3. nur LTE : bei 5 G möglich? habe ich nicht gefunden im Smart 4

### Infos zum Router:

- Name des Routers: Speedport Smart 4
- Firmwareversion des Routers: 010146.3.3.001.2

- Letzter Neustart vom Router: gerade eben
- Externe Antenne: ja, 5G externe Funkantenne mit Originalkabel am Router

### DSL - Informationen (nach 1,5 h Laufzeit waren im FEC Errorcount 25 Fehler)

 UpstreamDownstream
Actual Data Rate2543 Kbps11758 Kbps
Attainable Data Rate2540 Kbps12684 Kbps
SNR Margin6.0 dB6.1 dB
Signal-level14.5 dB27.0 dB
Line Attenuation0.0 dB27.0 dB
BIN allocation512512
Codeword Size0 bytes0 bytes
Interleave delay0.0 ms0.0 ms
CRC Error Count00
HEC Error Count00
FEC Error Count025
FEC Size11

 

### LTE - Informationen

Statusrunning
SIM Card StatusValid
IMSI xxxxxxxxxxxxxxx
IMEI xxxxxxxxxxxxxxx
Physical Cell ID LTE xxx
Physical Cell ID 5G xxx
Cell ID LTE xxxxx(xxxxxxxx)
RSRP LTE -72.0
RSRP 5G -79.0
RSRQ LTE -7.0
RSRQ 5G -11.0
TAC LTE xxxx
TAC 5G 0

 


### Bonding Tunnel - Informationen

DSL-Tunnel Aktiv
5G - / LTE -Tunnel Aktiv
Hybrid-Bonding Akt

283

7

    • 2 years ago

      Soeben habe ich gerade eine neue Erkenntnis:

      Ich habe am Router auf der mittleren Taste durch durchtoggeln den Status angeschaut und dann kommt auf einmal auf dem Display die Meldung, dass die Verbindung wiederhergestellt wird. Außerdem wurde ich aufgefordert die Stromversorgung vom 5G Empfänger zu überprüfen. Nach ca. 30 s war diese Meldung wieder weg.

       

      In den Logs des Routers sehe ich diesen Vorgang nicht. Sowohl der Router als auch das Modem werden als bereits mehr als 2 h in Betrieb angegeben - sehr komisch...

       

      Im Log ist um diesen Zeitpunkt ein mehrmaliger Eintrag "Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’:  ..." zu finden

      0

    • 2 years ago

      Die neueste Firmware für den Smart 4 un dem 5G Empf. ist einfach eine völlige Katastrophe! Hab selbige Probleme (schlechter Ping, Abrüche zum 5G Empf. mit der Meldung Stromzufuhr....)Du wirst warten müssen bis endlich eine fehlerfreie Firmware erscheint. Aber natürlich sind das alles nur Einzelfälle 🤣

      0

    • 2 years ago

      Das kann zeitlich hinkommen, das Update kam am 01.08. drauf. Und im August sind mir erste Unregelmäßigkeiten aufgefallen.

       

      Den schlechten Ping habe ich sporadisch auch... 

       

      @Telekom: wann kommt das neue Update? Jetzt hängt erst einmal wieder die langsame aber zuverlässige Fritte am Netz... 😁

       

      0

    • 2 years ago

      Wenn die Telekom sich treu bleibt, kommt die neue Firmware sicher erst im Dezember 😄

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Obiwanketobi 

       

      das ist mal ein Beitrag, der gut vorbereitet ist. Super, vielen Dank! 

       

      Die reine DSL-Verbindung sieht ja hier so weit in Ordnung aus. Zumindest, wenn es ich mit der gebuchten Bandbreite vergleiche.
      Es sind Probleme bekannt und wir arbeiten an einer Lösung. Wie schon geschrieben wurde, muss auf ein Update gewartet werden, der die Zusammenarbeit zwischen DSL und LTE verbessert und der Tunnel ohne Probleme bestehen bleibt. Hierfür gibt es keine Umgehungslösung. Tut mir leid.

       

      Wie gut, dass noch eine " Fritte " im Haushalt besteht und genutzt werden kann. Ist aber wirklich nicht in unserem Sinn und die Lösung. 

       

      Wann ein Update folgenden und die Verbesserungen bringt, kann ich nicht sagen. Es gibt noch keine Infos.

       

       

      mayhem

      Wenn die Telekom sich treu bleibt, kommt die neue Firmware sicher erst im Dezember 😄

      Wenn die Telekom sich treu bleibt, kommt die neue Firmware sicher erst im Dezember 😄

      mayhem

      Wenn die Telekom sich treu bleibt, kommt die neue Firmware sicher erst im Dezember 😄


      @mayhem 🙈 Ich hoffe nicht ... 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo, 

       

      ich konnte das Problem jetzt lösen:

       

      Mietgeräte Speedport Smart 4 und 5G Empfänger zurückgeschickt. 

       

      Speedport Hybrid gebraucht für 15 € bei Pollin gekauft und seitdem über nur LTE zuverlässige >100 Mbit/s Download und >40 Mbit/s Upload.

       

      Auffällig ist, dass die Datenraten vom alten Speedport Hybrid seit 2 Wochen zuverlässig konstant hoch sind. Zudem hatte ich beim Smart 4 bei Speedtests den Eindruck, dass die Datenrate erst hochfahren muss, beim alten Hybridrouter ist diese sofort nach Speedtest Start verfügbar.

       

      Eine Übergangslösung bis zum Firmwareupdate hatte die Hotline noch vorgeschlagen: DSL Kabel ziehen und nur mit 5G verbinden.  Das habe ich nicht mehr probiert, da der alte Hybridrouter bereits sehr zuverlässig lief…

       

       

       

       

       

       

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @Obiwanketobi,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Es freut mich, dass du die Abbrüche am Anschluss selbst lösen konntest.

      Sollte doch noch was sein, kannst du uns gerne erneut anschreiben.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.


      Viele Grüße

      Behar A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from