Internetgeschwindigkeit bis Routerneustart verlangsamt, nach kurzer Zeit jedoch wieder reduzierte Geschwindigkeit

5 years ago

Hallo,

 

ich habe hier schon einmal ein Thema eröffnet und telefoniere in letzter Zeit auch mit der Kundenhotline (Rückruf morgen früh). Dennoch ist das Problem bisher leider nicht behoben und vielleicht findet man noch einen User, der eine Idee hat, woran es liegen könnte.

 

Wir nutzen eine VDSL25 Leitung und an sich lief immer alles problemlos. Seit wir die neuen Media Receiver erhalten haben (dürften die Media Receiver 401 sein) ist unser Internet regelmäßig langsamer - ob es damit zusammenhängt oder einfach nur ein Zufall ist kann ich nicht sagen. Bei einem Speedtest mit sämtlichen Verbrauchern ausgeschaltet, kommen wir auf etwa 14,8MBit/s. Nach einem Routerneustart ist die Geschwindigkeit zunächst wieder normal, also um 25MBit/s, geht nach einer Weile jedoch wieder auf den angesprochenen Wert herunter. 

Ich konnte bisher keinen genauen Zeitpunkt feststellen, ab dem die Geschwindigkeit wieder reduziert ist, aber es kommt mir so vor, als würde das auftreten, nachdem mit dem Media Receiver (über IPTV ) Fernsehen geschaut wurde. 

 

Im Status des Speedports steht dennoch: 

Download-Bandbreite bis zu
23623
 kbit/s
Upload-Bandbreite bis zu
4760
 kbit/s
 
Ich habe eben gerade alle möglichen Verbraucher ausgeschaltet (WLan bei den Smartphones ausgeschaltet, Media Receivern die Stromzufuhr gekappt) und auf meinem per LAN verbundenen PC einen Speedtest gemacht (auch bei verschiedenen Anbietern, um eventuelle Ungleichmäßigkeiten durch verschiedene Testserver zu vermeiden). Beim PC habe ich zuvor im Taskmanager geschaut, ob irgendwelche Programme das Netzwerk belasten, was auch nicht der Fall ist. 
Die Geschwindigkeit ist aber trotz der im Router angezeigten 23,6MBit/s bei etwa 14,7MBit/s. Wenn jetzt also noch Fernsehen über den Media Receiver geschaut wird, bleiben nicht mal 5 MBit, wenn man etwas am PC macht. 
 
Sollte ich den Router nun neustarten, wird die Geschwindigkeit vorerst wieder normal sein, früher aber später aber wieder nach unten gehen, nur leider habe ich keinerlei Ahnung wieso und auch in der Hotline war man bisher ratlos. 
 
Leider kann man ja auch auf speedport.ip nicht sehen, wodurch genau wieviel Internetleistung beansprucht wird, sondern nur die maximal mögliche Übertragung (bei meinem PC also beispielsweise 1GBit/s). 
 
Entschuldigt die dicke Textwand, ich würde mich aber dennoch sehr freuen, falls jemand helfen könnte oder vielleicht noch andere Ideen hätte um der Sache auf den Grund zu gehen.
 
Gruß

299

8

  • 5 years ago

    @bribauIch könnte mir Session zw. DSLAM und Router mal ansehen (also den tatzächlichen Datendurchsatz) der ist aussagekräftig.

    schau mal deine PN an, Brief oben rechts!

    Gruß Andi

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @bribau 

    ändert es sich, wenn Du den Medienreceiver mal abziehst? Die 10MBit/s entsprechen ungefähr einem HD Stream.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @Chill erst mal habe Dir auf die PN geantwortet. 

     

    @viper.de deswegen vermute ich den Media Receiver halt auch immer als Übeltäter. Komplett absteckt habe ich ihn noch nicht, kann ich gerne mal testen. Als ich getestet habe, habe ich jedoch den Media Receiver mittels Schalter hinter am Receiver vom Strom genommen, das müsste doch auch reichen, damit sich bei dem Gerät gar nichts mehr tut oder nicht?

     

    EDIT: Habe jetzt alle LAN-Kabel bis auf das des PCs gezogen, aber die Geschwindigkeit ist nach wie vor reduziert. Ein Speedtest über WLan mit dem Smartphone ergibt auch diesen Wert (sprich etwa 14,7 MBit/s).

    Um den PC auch noch auszuschließen, habe ich dann alle LAN-Kabel gezogen und wieder per Smartphone einen Speedtest gemacht - klar, über WLan, aber direkt neben dem Router sollte die Übertragungsrate wohl nicht so stark leiden. Hat jedenfalls auch keinen Unterschied gemacht sämtliche Geräte abzustecken. 

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @Chill erst mal genau, die Werte wurden mir im Router auch angezeigt. Komischerweise wurde das Internet ohne Neustart wieder schneller, aber auch während ich bei Speedtests nur 14,7MBit/s hatte, wurden mir im Status die von dir genannten 23626kbit/s angezeigt.

    Ich habe danach nichts mehr geändert, nicht neugestartet oder sonstige und der Speedtest lag wieder bei 23-24MBit/s. Dann werde ich mal schauen, ob das Problem morgen (oder noch früher) wieder auftritt.

     

    Vielen Dank fürs Nachschauen. Fröhlich

    Answer

    from

    5 years ago

    @bribau  Lust auf einen Test? da Du vermutlich ON bist

    Answer

    from

    5 years ago

    @Chill erst mal Können wir grundsätzlich gerne machen, aber momentan läuft das Internet wieder mit voller Geschwindigkeit. Da wird die Download-Bandbreite wohl sowieso stimmen oder nicht?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @bribau,

    wie ist der aktuelle Stand? Vor 4 Tagen lief das Internet mit voller Geschwindigkeit. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert?

    Ich freue mich auf Antwort.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

Unlogged in user

Ask

from