Solved
Geschwindigkeitsprobleme W925V
6 years ago
Hallo,
nach etwas intensiverer Recherche möchte ich doch die Gelegenheit nutzen und über mein aktuelle Problem mit dem Speedport W925V berichten. Mitte Februar haben wir auf den neuen Media 401 Typ B umgestellt und im gleichen Zug den treuen Speedport W921V nach Beratung im T-Punkt vor Ort gegen den technisch-moderneren W925V getauscht. Seit der Umstellung auf den neuen Router plagen uns ständige Verbindungsprobleme, vor allem was die Geschwindigkeit angeht. Die 50 MBit-Leitung schwankt im Minutentakt zwischen 50 und 5 MBit, was vor Allem beim Onlinegaming zu diversen Abbrüchen führt. Zwischenzeitlich hat man auch für wenige Sekunden gar keine Verbindung, was der Router aber nicht im Log hinterlegt.
Nach Firmware-Update schien das Problem zunächst behoben, aber nach knapp 72h war es wieder wie vorher. Nach einer Onlinediagnose und einem Neustart des Anschlusses vergingen wieder knapp 72h und das Problem war wieder da. Also erneute Online-Prüfung, diesmal fand das System einen Fehler und ich konnte eine Störungsmeldung senden. Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf vom netten Hr. H. aus Düsseldorf, Telekomtechnik, der mir versicherte, das er den Anschluss komplett neu aufgesetzt hat und bis zum Router nun die vollen 50 MBit anliegen würden. Nach einem Neustart am Router lief die Sache wieder... knappe 24h und erneut traten die oben beschriebenen Probleme auf. Gleichzeitig war dann am WLAN festzustellen, das das 5 Ghz-Signal nicht mehr existent ist, obwohl der Haken in den Einstellungen gesetzt ist. Nach erneutem Neustart war zumindest das Problem behoben, die Schwankungen und kurzzeitigen Unterbrechungen sind aber immer noch da.
Also heute mein Weg in den T-Punkt, die netten Kollegen vor Ort boten mir einen Ersatzrouter an, hatten aber leider kein Gerät im Lager. Also kontaktierte ich die Störungshotline und der nette Herr am Telefon kannte das Problem aus einigen seiner letzten Gespräche. Seine Idee war, den W925V am Besten gegen einen anderen Typ, z.B. Smart 3 zu tauschen, was aber ohne "Beweis" bzw. "ähnliche Probleme" sehr schwierig wäre. Er empfahl mir eine eingehendere Recherche, um dann über die Community vllt. trotz 12 Monaten Mindestsmietdauer, einen anderen Typ Router als Ersatz für den defekten W925V zu bekommen. Im gleichen Gespräch sicherte er mir aber zu, mir ein Tauschgerät (W925V) für meinen defekten Router zu schicken. Gleichzeitig machte er mir aber wenig Hoffnung, das dies meine Probleme beheben könnte, er nannte es "Erfahrungswert".
Folgende Links als ähnliche Problemfälle:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Verbindungsabrisse-Speedport-W925V/td-p/3710867
Daher meine Frage an die breite Runde, wie stehen meine Chancen, den scheinbar unausgereiften W925V in einen anderen Typ zu tauschen? Beispielsweise den Speedport Smart 3? Oder wieder zurück auf den soliden W921V?
Bin gespannt auf mögliche Lösungen...
Freundliche Grüße
MA1977
-------------------------
Mitarbeiternamen aus Datenschutzgründen editiert.
Inga Kristina J. / Telekom hilft
640
22
This could help you too
5 years ago
604
0
3
4 years ago
176
0
2
5 years ago
445
0
4
6 years ago
@MA1977 ist der Router gekauft oder gemietet?
3
Answer
from
6 years ago
Der Router ist ein Mietgerät.
Answer
from
6 years ago
Der Router ist ein Mietgerät.
Der Router ist ein Mietgerät.
@MA1977 dann warte auf das Teami @Telekom hilft Team und lass ihn tauschen in einen Speedport smart 3..Warte einfach hier das Teami meldet sich dann.
Answer
from
6 years ago
Das wäre natürlich super. Vielen Dank.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
willkommen bei uns in der Community.
Sorry für die späte Rückmeldung.
Ich helfe Ihnen gerne weiter. Ich melde mich zeitnah. Ist das OK?
Viele Grüße Khaled A.
15
Answer
from
6 years ago
@Nicole G. Danke für die Meldung. Slso am Besten wäre es innerhalb der nächsten halben Stunde oder gegen 12:00 Uhr in der Pause.
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch
Viele Grüße
Nicole G.
Answer
from
6 years ago
@Nicole G. , Danke für deine Bemühungen. Falls noch Fragen auftauchen, melde ich mich bei Dir.
Danke auch an @Waage1969, für die "Eskalation"
Wünsche eine ruhige Restwoche.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
vielen Dank für das nette Gespräch
Viele Grüße
Nicole G.
0
6 years ago
THallo,
habe die gleichen Probleme mit dem W 925 v ... ein Austausch des Routers löst diese Probleme definitiv nicht. All diese Probleme sind der Telekom bekannt. Traurig eigentlich, daß diese Geräte, trotz bekannter Probleme, so angeboten werden. Nach ausgiebiger Recherche habe ich mich jetzt für die FritzBox entschieden. Im privaten Bereich nutze ich diese schon seit mehreren Jahren und das ohne Probleme. Sie ist einfach anzuschließen, sehr verständlich aufgebaut und funktioniert einwandfrei. Damit ist für mich das Problem gelöst und ich muß mich nicht ständig an die Störungsstelle der Telekom wenden. Das kostet mich nur Ärger und Zeit .
Es gibt genügend Testberichte, die die ausgereifte Funktionalität der FritzBox bestätigen.
schöne Grüße und viel Spaß beim vergleichen.... das lohnt sich wirklich !!!
April19
0
Unlogged in user
Ask
from