Gelöst
Geschäftsaufgabe und trotzdem noch ein Jahr lang Grundgebühr für nicht genutzten Anschluss bezahlen
vor 8 Jahren
Auf Ende März 2017 haben wir unser Geschäft aufgegeben und sind aus den Geschäftsräumen ausgezogen. Jetzt sollen wir für ein weiteres Jahr die Grundgebühren für diesen Anschluss, den wir überhaupt nicht mehr nutzen können, bezahlen. Es gibt schon einen Nachmieter, der einen Anschluss nutzt (unseren?). Gibt es wirklich keine Möglichkeit aus diesem Vertrag zu kommen? Gekündigt wurde, Kündigung greift aber erst zum Ende der Vertragslaufzeit (Mitte Juni 2018). Der Vertrag Magenta Zuhause S wurde uns im Telekomshop aufgeschwatzt. Wir hatten damals vor Abschluss gesagt, dass wir für unseren Laden eigentlich nur einen Internetanschluss benötigen (für die Kartenzahlung der Kunden). Das Zahlen einer Ablösesumme wurde uns kein einziges Mal angeboten. Es wäre schön, wenn es eine Lösung geben würde, damit wir nicht ein ganzes Jahr noch für nichts bezahlen müssen. Was können wir tun?
942
0
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
582
0
5
292
0
6
vor 2 Monaten
126
0
2
vor einem Jahr
325
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
wie hier bereits richtig geschrieben wurde, gibt es eine Geschäftsaufgabe nicht bei einem Privatkundentarif. Sie sollen Ihre Leistung auch wieder erhalten. Aus dem Grund beauftragen Sie bitte einen Umzug für den Anschluss. Sollten wir die Leistung an neuer Stelle nicht identisch anbieten können, haben Sie ein dreimonatiges Sonderkündigungsrecht zum Monatsende.
Gruß
André A.
0
3
von
vor 8 Jahren
Hallo André A.,
vielen Dank für die Antwort/Hilfe.
Also Umzug des Anschlusses beantragen, obwohl ich schon einen Privatanschluss zu Hause habe? Das kann ich machen?
0
von
vor 8 Jahren
Gruß
André A.
0
von
vor 8 Jahren
@Nanu7
Wichtig und hilfreich ist, dass der Umzug telefonisch und mit Hinweis auf §46 TKG erfolgt und ersatzweise das Sonderkündigungsrecht gleich eingefordert wird.
Uneingeloggter Nutzer
von