Solved

GF-Neuanschluss - Opfer eines intern gewechselten Telekom-Verwaltungssystems

1 year ago

Es geht um einen GF-Neuanschluss, der im Juni 2022 beauftragt wurde, der Bautermin März 2023 fand kommentarlos nicht statt, und ein daraufhin uns aufgezwungener Neuauftrag hatte unerwartet andere Konditionen. Ich habe mich bereits mehrfach seit August 2023 über das Beschwerdeforumular und per Brief per Einwurf-Einschreiben an die Telekom gewendet -- alles ist bis heute unbeantwortet, ohne irgendeine Reaktion. Der Frust sitzt tief. Was soll ich denn bitte noch tun? Ich habe auf eine gütliche Einigung gehofft.

 

Die entscheidende Information zur Ursache habe ich im Sommer 2023 von einer Managerin der Bauherren-Hotline erfahren:  Zwischen Juni 2022 und März 2023 gab es einen Wechsel des internen Verwaltungssystems für GF-Aufträge. Mein Auftrag wurde nicht in das neue System übernommen. So erklärte sich im Nachgang, warum zum Anschlusstermin Null passiert ist. Und warum das Kundencenter keinen Auftrag finden wollte und mir einen neuen aufgezwungen hat.

 

Der Reihe nach - worum geht es? Dazu zitiere ich den Brief, der den Sachverhalt prägnant zusammenfasst:

 

An: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
es geht um die Auftragsnummer 2xxxxx-POM-xxxxxxx vom Juni 2022. 

[...]
Im Juni 2022 haben wir im Rahmen einer Sonderaktion einen Glasfaser-Neuanschluss beauftragt mit Wunschtermin 8.3.2023. Bestandteil des Angebots war eine erlassene Tiefbau-Gebühr und erlassener Bereitstellungspreis. Auch war eine Doppelversorgung explizit ausgeschlossen.

Es wurden alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und der Wunschtermin vielfach durch die Telekom bestätigt. I[...]
Der Tiefbau-Termin verstrich ohne angekündigten Kontaktversuch durch den Tiefbau-Subunternehmer. Es gab keine Nachfrage an uns, keine Rückmeldung oder sonstige Informationen.
Auf meine Rückfrage verwies die Bauherren-Hotline an das Kundencenter. Dort herrschte Verweirrung über meine Auftragsnummer und es wurde trotz meiner Weigerung das komplette Auftragsverfahren neu gestartet. Nach Eingang der postalischen Unterlagen für einen Neuauftrag habe ich mich bei der Hotline beschwert, dass die vollständige Wiederholung des Prozesses für mich keinen Sinn ergibt. Die hartnäckige Aussage war, es müsse nochmal alles so laufen, es ginge nicht anders.
Nach meinem zweiten Durchlaufen des Glasfaser-Neuanschluss-Vorgangs wurde dann auch der Tiefbau-Termin eingehalten und durchgeführt.
Aber: Die Vertragsdaten entsprachen mitnichten dem ursprünglichen Auftrag:

- Falscher Tarif: Falsche Geschwindigkeit und ohne Telefon
- Tarifstart war Juli 2023, was zu einer Doppelversorgung führte bis 10.9.23
- Altanbieter wurde durch mich gekündigt, vereinbart war die Kündigung durch Telekom
- Keine Rufnummernübernahme
- Rechnung über 800€ Tiefbau-Gebühr -- wurde nach langen Diskussionen storniert auf unsere Beschwerde hin
- Rechnung über 79,40€ Bereitstellungspreis, laut Vorbestellung 0€

 

Unsere Forderung ist eine Berichtigung der Vorgänge, so dass es der Vorbestellung entspricht. Konkret bedeutet das:

- Erstattung 79,40€ Bereitstellungspreis
- Vertragsbeginn rückwirkend verschieben um 1,5 Monate
- Einrichtung der Rufnummernübernahme

 

Bitte setzen Sie sich mit uns unverzüglich in Verbindung.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Anm:

POM Nummer aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

 

358

0

20

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @kirbach.christian

       

      schön, dass wir dein Anliegen per PN klären konnte. Wie besprochen, erhältst du eine Erstattung.

       

      Vielen Dank an @alle für die tatkräftige Unterstützung. 😊💪

       

      Ich wünsche euch eine schöne Restwoche. 

       

      Liebe Grüße

      ^Belana

      0