GF-TA Montage Standort bestimmen

vor 28 Tagen

Jetzt sollte der/die GF-TA gesetzt werden, Der HÜP ist montiert.

Die (Glasfaser NordWest) weigern sich die GF-TA im Keller zu setzen, wegen Datenschutz, da 2 Familienhaus.

Bei der damaligen Bestellung und Begehung wurde mir ganz klar gesagt das die GF-TA im Keller im Umkreis von 3m des Hausübergabepunktes montiert werden und das der Rest(also Verkabelung) von mir selber erledigt werden muss. Entweder CAT Kabel oder GF. Jetzt gilt das alles nicht mehr? Ich habe alle Kabel vorbereitet und verlegt, bis zum Mieter mit CAT 8 Kabel, zu mir sogar beides. Ich verstehe es nicht mehr. Sind absprachen nur noch Schall und Rauch, leider nix schriftliches:-(

Selbst das von mir verlegte GF-Patchkabel bis zu meinem Router wird nicht Akzeptiert, ich möchte aber die GF-TA für meine Wohnung nicht im Wohnzimmer haben, sieht Sche... aus. (Der Router steht quasi genau über dem Hausübergabepunkt, nur Kellerdecke zwischen.)

Habe ja kein Problem damit wenn die Modems(wegen Datenschutz) in den Wohnungen verbaut werden, bei mir geht es eh direkt auf die 5690 pro FritzBox.

Ich kann die Vorgehensweise ja bei großen Wohneinheiten verstehen wo die Kellerräume nicht sicher sind, aber doch nicht in einem 2 Familienhaus.

Wo wird denn so etwas geregelt? Die sollten doch nicht in MEINEM Haus bestimmen können wo was installiert wird.

Liegt jetzt das Problem bei einer Telekom Vorgabe, oder beim Netzbetreiber Glasfaser NordWest?

Wie kann ich denn in MEINEM Eigentum bestimmen wo was verbaut wird?

Gruß

102

13

    • vor 28 Tagen

      Das was du schreibst gilt für ein Einfamilienhaus 

      Alles darüber muss die GF TA in die Wohnräume der Mieter. Die Kabel und Leitungen dafür legt die GFNW selbst. Da musste nichts vorbereitet werden. 

      doch die bestimmen in DEINEM Haus das, weil es nicht DEINE Leitungen sind. Um es mit deinen Worten zu sagen. 

      0

    • vor 28 Tagen

      gld

      Bei der damaligen Bestellung

      Jetzt sollte der/die GF-TA gesetzt werden, Der HÜP ist montiert.

      Die (Glasfaser NordWest) weigern sich die GF-TA im Keller zu setzen, wegen Datenschutz, da 2 Familienhaus.

      Bei der damaligen Bestellung und Begehung wurde mir ganz klar gesagt das die GF-TA im Keller im Umkreis von 3m des Hausübergabepunktes montiert werden und das der Rest(also Verkabelung) von mir selber erledigt werden muss. Entweder CAT Kabel oder GF. Jetzt gilt das alles nicht mehr? Ich habe alle Kabel vorbereitet und verlegt, bis zum Mieter mit CAT 8 Kabel, zu mir sogar beides. Ich verstehe es nicht mehr. Sind absprachen nur noch Schall und Rauch, leider nix schriftliches:-(

      Selbst das von mir verlegte GF-Patchkabel bis zu meinem Router wird nicht Akzeptiert, ich möchte aber die GF-TA für meine Wohnung nicht im Wohnzimmer haben, sieht Sche... aus. (Der Router steht quasi genau über dem Hausübergabepunkt, nur Kellerdecke zwischen.)

      Habe ja kein Problem damit wenn die Modems(wegen Datenschutz) in den Wohnungen verbaut werden, bei mir geht es eh direkt auf die 5690 pro FritzBox.

      Ich kann die Vorgehensweise ja bei großen Wohneinheiten verstehen wo die Kellerräume nicht sicher sind, aber doch nicht in einem 2 Familienhaus.

      Wo wird denn so etwas geregelt? Die sollten doch nicht in MEINEM Haus bestimmen können wo was installiert wird.

      Liegt jetzt das Problem bei einer Telekom Vorgabe, oder beim Netzbetreiber Glasfaser NordWest?

      Wie kann ich denn in MEINEM Eigentum bestimmen wo was verbaut wird?

      Gruß

      gld
      Bei der damaligen Bestellung

      Wann war das ?

      gld

      Liegt jetzt das Problem bei einer Telekom Vorgabe, oder beim Netzbetreiber Glasfaser NordWest?

      Jetzt sollte der/die GF-TA gesetzt werden, Der HÜP ist montiert.

      Die (Glasfaser NordWest) weigern sich die GF-TA im Keller zu setzen, wegen Datenschutz, da 2 Familienhaus.

      Bei der damaligen Bestellung und Begehung wurde mir ganz klar gesagt das die GF-TA im Keller im Umkreis von 3m des Hausübergabepunktes montiert werden und das der Rest(also Verkabelung) von mir selber erledigt werden muss. Entweder CAT Kabel oder GF. Jetzt gilt das alles nicht mehr? Ich habe alle Kabel vorbereitet und verlegt, bis zum Mieter mit CAT 8 Kabel, zu mir sogar beides. Ich verstehe es nicht mehr. Sind absprachen nur noch Schall und Rauch, leider nix schriftliches:-(

      Selbst das von mir verlegte GF-Patchkabel bis zu meinem Router wird nicht Akzeptiert, ich möchte aber die GF-TA für meine Wohnung nicht im Wohnzimmer haben, sieht Sche... aus. (Der Router steht quasi genau über dem Hausübergabepunkt, nur Kellerdecke zwischen.)

      Habe ja kein Problem damit wenn die Modems(wegen Datenschutz) in den Wohnungen verbaut werden, bei mir geht es eh direkt auf die 5690 pro FritzBox.

      Ich kann die Vorgehensweise ja bei großen Wohneinheiten verstehen wo die Kellerräume nicht sicher sind, aber doch nicht in einem 2 Familienhaus.

      Wo wird denn so etwas geregelt? Die sollten doch nicht in MEINEM Haus bestimmen können wo was installiert wird.

      Liegt jetzt das Problem bei einer Telekom Vorgabe, oder beim Netzbetreiber Glasfaser NordWest?

      Wie kann ich denn in MEINEM Eigentum bestimmen wo was verbaut wird?

      Gruß

      gld
      Liegt jetzt das Problem bei einer Telekom Vorgabe, oder beim Netzbetreiber Glasfaser NordWest?

      Weder noch, frag mal die Bundesnetzagentur 

      0

    • vor 28 Tagen

      Hallo @gld

       

      es gibt tatsächlich Vorgaben für die Installation der Glasfaserdosen. Diese müssen in den Wohnparteien installiert werden oder sich in einem abschließbaren Schrank befinden. Wobei ich Ersteres für die bessere Wahl erachte. 

       

      Bei der Begehung werden diese Punkte in der Regel alle besprochen und auch der Leitungsweg gekennzeichnet. 

      Nun ist es so, dass bei der Bestellung, das Gebäude als Einfamilienhaus angegeben wurde. 

       

      Wie wir da nun am besten verfahren und welchen Leitungsweg wir nehmen können, werde ich bei Glasfaser Nordwest in Erfahrung bringen, da diese für den Ausbau zuständig sind. 

       

      Sobald ich eine Rückmeldung erhalten habe, gebe ich hier im Thread umgehend Bescheid.

       

      Viele Grüße

      Dorothea 

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Tagen

       

      gld

       

       

      Anscheinend schon 😅 Wahrscheinlich bekommen die dann einen Alarm, wenn etwas dazu geschrieben wird 😅 Freut mich sehr, dass nun ein Termin vereinbart wurde. 

       

      Halte uns dann nach dem Termin gerne auf dem Laufenden 😊

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 19 Stunden

      Der Termin fand tatsächlich einen Tag später statt, also am 29.04.2025.

      Alle Arbeiten wurden innerhalb von 1,5 Stunden erledigt – genau wie gewünscht. Da muss ich sagen: Geht doch! 😂

      Die Freischaltung war direkt im Anschluss möglich, unkompliziert und schnell durchführbar.

      Nach den anfänglichen Schwierigkeiten war ich wirklich positiv überrascht, wie reibungslos der Wechsel von DSL auf Glasfaser letztlich verlief. Einfach den Link aus der SMS (kam ca. 5 Minuten nach Anschluss-Fertigstellung) aufgerufen – und weitere 5 Minuten später war der Wechsel erledigt.

      Besser kann es wirklich nicht laufen! 🤗

      Antwort

      von

      vor 18 Stunden

       

      gld

       

       

      Vielen Dank für das abschließende und positive Feedback zum Ende 😊 Es freut mich wirklich sehr, dass die Kollegen von Glasfaser Nordwest nun da waren und den Glasfaseranschluss freischalten konnten und die Aktivierung durch dich geklappt hat 🤩 

       

      Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Anschluss und sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit hier melden 👍🏽 Ich wünsche dir einen schönen Tag 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2266

      2

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1385

      0

      5

      Gelöst

      in  

      4974

      0

      2