Solved

Glasfaser Anschluss - nach einem Monat noch immer kein Internet

4 years ago

Ich habe vor einem Monat (12.03.2021) einen Glasfaser Anschluss der deutschen Telekom bestellt. Ich bin in eine Neubauwohnung gezogen die schon bei Einzug mit FTTH Dose ausgestattet war.

Am 19.03.2021 war der Techniker da, um das Modem anzuschließen. Nachdem er das Modem angeschlossen hatte, sagte er mir, dass es ein Problem gäbe und es wohl noch einige Tage - bis zu einer Woche - dauern würde bis der Zugang funktioniert. (Am Glasfasermodem blinkt die PON leuchte grün)

 

Die darauffolgende Woche verging ohne Internet und ohne jegliche Benachrichtigung von Seiten der Telekom. Nach mehrmaligem Nachfragen bei der Service-Hotline wurde mir dann der 01.04.2021 als neuer Termin genannt.

Am 05.04.2021 bestand das Problem weiterhin und Zugang war nicht möglich. Wieder wurde ich nicht informiert und wieder habe ich mehrmals bei der Service-Hotline angerufen und mir wurde gesagt man könne den zuständigen Techniker nicht erreichen. Stattdessen wurde mir versprochen, dass sich der Techniker bei mir melden wird (was leider auch nicht geschah). 

Die LTE -Schnellstart Option, die mir angeboten wurde, ist leider in Zeiten von Video-Konferenzen absolut keine angemessene Alternative. 60GB für 2 Wochen reichen einfach nicht aus. Jede Stunde Videotelefonie braucht ca. 2-3 GB des Volumen. Das ist demnach nach 2-3 Arbeitstagen aufgebraucht. 

 

Bei meinem letzten Versuch Informationen von der Support Hotline zu bekommen wurde mir dann erneut ein neuer Termin genannt. Diesmal der 15.04.2021 und die Mitarbeiterin sagte mir, dass sich das allerdings wieder verschieben könnte.

 

Ich bin beruflich auf Internet angewiesen und arbeite im Home-office.  

Zunächst würde ich mir wünschen über Termin-Änderungen informiert zu werden. Zusätzlich wüsste ich gerne wo denn genau das Problem liegt und ob der zuletzt genannte Termin einigermaßen verlässlich ist. Falls nicht muss die deutsche Telekom eine wirkliche Alternative anbieten können. Andernfalls sehe ich mich leider gezwungen von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen.

 

590

12

    • 4 years ago

      Ein Widerrufsrecht ist lange abgelaufen. Es bleibt eine Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung, dass dauert aber vermutlich länger als die Lösung des Problems.

      Außer dem Router wird sich die Telekom vermutlich gar nichts einfallen lassen.

      Evtl ist eine Prepaidkarte eine temporäre Lösung, da kann man sich täglich eine Dayflat Unlimited buchen. 

       

      Wenn die LED blinkt ist oft ein falscher Virtueller Port im OLT konfiguriert. Erfahrungsgemäß dauert das 2-3 Wochen.

      Eine garantierte Laufzeit ist das aber nicht 

       

      Du kannst mir aber nun nicht erzählen, dass du 8 Stunden Videotelefonie am Tag machst. Fröhlich

       

      Das Team kann aber bestimmt einen besseren Einblick in die Daten nehmen als die Hotline.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      Ein Widerrufsrecht ist lange abgelaufen. Es bleibt eine Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung, dass dauert aber vermutlich länger als die Lösung des Problems. Außer dem Router wird sich die Telekom vermutlich gar nichts einfallen lassen.

      Ein Widerrufsrecht ist lange abgelaufen. Es bleibt eine Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung, dass dauert aber vermutlich länger als die Lösung des Problems.

      Außer dem Router wird sich die Telekom vermutlich gar nichts einfallen lassen.

      Stefan

      Ein Widerrufsrecht ist lange abgelaufen. Es bleibt eine Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung, dass dauert aber vermutlich länger als die Lösung des Problems.

      Außer dem Router wird sich die Telekom vermutlich gar nichts einfallen lassen.


      Vielen Dank für den Hinweis.

      Answer

      from

      4 years ago

      @Stefan 

      Ob der TE das macht, weiß ich nicht. Aber unwahrscheinlich ist ein solches Szenario überhaupt nicht. Ist bei mir ähnlich. Mit Video-Support bei Kollegen in verschiedensten europäischen Staaten. Teilweise mehrere Stunden ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ist natürlich doof, wenn sich das so hinzieht. Wobei wenn die Bestellung am 12.3.21 war und es sich um eine erstmalige Inbetriebnahme handelt, dann bin ich ohnehin etwas überrascht, dass der Techniker bereits am 19.3. da war mit dem Modem.

       

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.

       

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.

      muc80337_2

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.


      Vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich tatsächlich in Erwägung ziehen.

       

      muc80337_2

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.

      muc80337_2

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.


      Leider war mir nicht bewusst, dass es ein solches Angebot überhaupt gibt. Sehr schade, dass dies von keinem der Telekom-Mitarbeiter vorgeschlagen wurde.

      Answer

      from

      4 years ago

      Update:

      Ich habe mich mit beiden Vorschlägen noch einmal an den Kundendienst gewandt.

       

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.

      Wenn Du so hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und die Informationen hast, dann wäre vermutlich ein Geschäftskundenanschluss mit einer 8h-Entstörfrist ohnehin besser als ein Privatkundenanschluss.


      Für schnelle Störungsbeseitigung ist dies sicherlich ein guter Rat. Der Berater hat mir empfohlen zu warten bis den Anschluss bereitgestellt wurde, denn ein Wechsel zu einem Geschäfts-Tarif sei auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Laut Geschäftskundeberater würde ein Wechsel zu einem Geschäfts-Tarif die Bereitstellung nicht beschleunigen da eine Verzögerte Bereitstellung nicht als Störung angesehen würde.

       

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.

      Bzw. ich hätte von vorneherein die "Hybrid LTE Backup" Option zugebucht, falls an der Adresse verfügbar. Buchung geht meines Wissens noch nicht online - aber telefonisch. Ein Speedport Pro bzw. Pro Plus ist für die Nutzung der Hybrid LTE Backup Option notwendig.


      Auch das hätte laut Kundendienst das Problem nicht behoben, da einerseits die Hybrid LTE -Option nicht in Kombination mit Glasfaser Anschlüssen angeboten würde und andererseits das LTE nur als Backup fungiere und nicht aktiv sei solange der Anschluss nicht bereitgestellt wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Auf wiederholte Nachfrage wurde nun zum dritten Mal ein späterer voraussichtlicher Termin genannt, datiert auf den 19.04.2021.  Weiterhin sehr enttäuschend, dass man über diese Termin-Verschiebungen nur auf Nachfrage informiert wird.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @steffensT,

      tut mir leid für meine verspätete Rückmeldung zu deinem Anliegen und vielen lieben dank für deine Updates.
      Schade, dass der Termin nun nochmal nach hinten verschoben werden musste.

      Gib mir doch nochmal am 19. April bescheid, ob es nun zu einer Bereitstellung kommen konnte.

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Letztes Update:
      Leider konnte der Anschluss auch nach dem 19. April weiterhin nicht bereitgestellt werden.

      Der voraussichtliche Anschlusstermin wurde erneut verschoben (erneut wurde ich nicht darüber informiert) und leider kann wohl seitens Telekom niemand eine verlässliche Aussage treffen... sehr schade.

       

      Entsprechend werde ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      So gewinnt man keine Kunden. Ach nein. Das sind ja Antragsteller ...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo qsteffensT

      schade dass die Bereitstellung Ihre Glasfaser-Anschlusses so schleppend verläuft. Gern fragen wir bei den zuständigen Kollegen für Sie nach, wie der aktuelle Status ist. Wenn Sie noch wollen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Letztes Update:
      Leider konnte der Anschluss auch nach dem 19. April weiterhin nicht bereitgestellt werden.

      Der voraussichtliche Anschlusstermin wurde erneut verschoben (erneut wurde ich nicht darüber informiert) und leider kann wohl seitens Telekom niemand eine verlässliche Aussage treffen... sehr schade.

       

      Entsprechend werde ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from