Solved
Glasfaser-Anschluss Technik?
2 months ago
Hallo,
wir haben einen Glasfaser-Anschluss der landet im Keller, und geht in einen Weißen Kasten.
Vom Keller geht dann eine dünnere Glasfaserleitung zur Glasfaserdose. Von der Glasfaserdose geht ein Glasfaserkabel zum Telekom Glasfaser-Modem 2. Diese geht weiter zum Router.
Der Router ist ein alter DSL Router der über WAN angeschlossen ist.
Der DSL Router und das Telekom Glasfaser Modem 2, soll durch ein Glasfaser Fritzbox ersetzt werden.
AVM schreib das bestimme Fritzboxen mit SFP-Module für AON, GPON und XGS PON arbeiten (5530und 5590), und andere nur noch SFP-Module für AON und GPON können(5690pro).
Bei der Telekom ließt man nur von FTTH , FTTB und FTTC .
Ich bräuchte mal ein Übersetzung Tabelle was nun was ist.
Bzw. was die Telekom damals bei uns für einen Anschluss verlegt hat.
Danke
Gruß Maria
174
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
97
1
3
233
0
4
Accepted Solution
user_f9387c
accepted by
Sarah E.
2 months ago
Hallo,
Danke an alle die eine Antwort gegeben haben.
Habe bei der Telefonnummer angerufen, und erfahren das wir einen XGS-PON Anschluss haben, so wie es CyberSW schrieb, die Frage was ist neu, da unser Anschluss von Februar 2022 ist.
Problem gelöst.
Gruß Maria
1
2
ohxei
Answer
from
user_f9387c
2 months ago
Wenn aktuell ein Glasfaser-Modem 2 in Betrieb ist, handelt es sich mit Sicherheit nicht um XGS-PON. Das Gerät unterstützt nämlich nur GPON.
(Möglich wäre es natürlich, dass auf der Leitung zusätzlich auch ein XGS-PON-Signal anliegt. Aber genutzt wird es an dem Anschluss aktuell nicht.)
0
Sarah E.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_f9387c
2 months ago
Hallo @user_f9387c,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich, dass dein Anliegen gelöst werden konnte. :)
Ich möchte mich auch bei der Community für euren Support bedanken. :)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag.
Sarah
0
Unlogged in user
Answer
from
user_f9387c