Gelöst
Glasfaser Anschluss. Wartezeit schon 8 Wochen
vor 9 Jahren
Hallo liebes Telekom-hilft-Team,
Bin am 16. Januar zusammen mit meiner Freundin nach Frankenthal gezogen. Da ich damals schon bei der Telekom war und alles Prima war, haben wir uns entschlossen als Anbieter die Telekom zu wählen. Also habe ich am 02.01.2016 den Anschluss online bestellt. Als Termin hatte ich den 18.01.2016 gewählt weil wir da die Wohnungsschlüssel sicher hatten. Danach war erst mal der Umzugsstress angesagt daher habe ich mich nicht weiter um den Anschluss kümmern können. Als aber am 18.01 weder Post noch ein Mitarbeiter der Telekom kam, habe ich auf der Hotline angerufen. Dort wurde mir gesagt das der Auftrag in den Nachlauf gerutscht wäre. Auf meine Frage warum wurde mir Kundendaten genannt.
Bei Auftragserteilung habe ich die Adresse an der der Anschluss geschalten werden sollte angegeben und eine alternative Rechnungs-/Lieferadresse falls Post kommt das diese auch ankommt.
Die Dame am Telefon sagte mir dann das man das ganze neu einstellen müsste und ob Sie das tun soll. Sagte ich ja, da ich ja den Anschluss benötige. Und dann fing das Chaos erst so richtig an. Ein paar Tage später bekam ich dann die schriftliche Auftragsbestätigung. Zu meinem überraschen waren es 2 Briefe mit selbem Datum 20.01.2016. In dem einen waren der Anschluss selbt, die Mietgeräte etc aufgeführt mit Termin 10.02.2016 und in dem anderen waren nur nochmal die Mietgeräte, Playstation Plus Mitgliedschaft mit Termin 18.02.2016 aufgeführt.
In dem Telekom Shop in Ludwigshafen wollte oder konnte man mir nicht helfen. Die Aussage der Dame dort war, da das Online gemacht wurde sind wir raus. Also folgten etliche Telefonate mit der Hotline. Die Geräte wären nur einmal im System etc. Die Geräte kommen pünktlich, der Termin steht etc. Also dachte ich alles läuft.
War aber nicht so. Denn am 09.02.2016 waren immer noch keine Geräte da. Also wieder ab an die Hotline. Die Dame bestellte die Geräte dann nochmal. Ich selbst habe dann die Telekomläden in meiner Nähe abgeklappert um an einen Leihrouter zu kommen um wenigstens das Internet nutzen zu können. Aber weder in Ludwigshafen Oggersheim noch in Frankenthal war diese/r zwei/eine zu bekommen. Glück hatte ich dann in Grünstadt. Ich hatte also einen Leihrouter. Also ab nach Hause. Gerät angeschlossen. Hotline angerufen, Zugangsdaten per Mail zuschicken lassen (Diese waren nämlich auch nicht vorhanden). Eingetragen und gewartet.
Um 21.00 Uhr ging immer noch nichts. Also wieder Hotline. Diesmal Störung gesagt. Erkläre dem Mitarbeiter die Lage und gebe ihm die Kundennummer etc. Seine Antwort war für mich so zwischen Ironie und Unfassbarkeit als Wahrnehmung. Er sagte nämlich das den Mitarbeitern der Technik kein Schaltungsauftrag vorliegt....
Seit dem Tag warte ich nun auf meinen Anschluss. Ich hab nun gehört ich bräuchte ein Glasfasermodem. Andere Hotlinearbeiter verneinten dies. Eine andere Dame der Hotline meinte dann ich solle doch einfach Magenta L stornieren und erstmal Magenta M buchen und wenn es dann läuft so nach 4 Wochen einen Tarifwechsel machen.
Ich hoffe mal ihr könnt mir helfen und das ganze vielleicht endlich etwas beschleunigen. Habe nun seit längerem die Geräte zuhause aber kann diese nicht nutzen.
Am schlimmsten ist ja das man nichtmal informiert wird. Keine Kommunikation. Weder per E-Mail noch telefonisch.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Scherner
1202
107
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
342
0
4
vor einem Monat
174
0
4
vor einem Jahr
163
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
Hallo @Markus_Scherner es tut mir leid, dass der Start mit uns in der neuen Wohnung so verlaufen ist. Auch wenn es Schwierigkeiten bei der Bereitstellung des neuen Anschlusses gibt, sollten Sie auf dem Laufenden gehalten werden.
Vorschlag von mir: Sie schicken mir Ihre Kundendaten über das Kontaktformular und ich melde mich bei Ihnen. Einverstanden?
Viele Grüße
Kati Z.
69
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Zugangscode ist an deine @wafel E-Mail-Adresse veschickt.
Und ich würde mir dann an Ihrer Stelle die Telefonkarte Comfort aussuchen und damit Filme mieten. Sie können sich natürlich auch was anderes aussuchen.
Viele Grüße
Marita S.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Marita S.Danke, der Code ist da.
btw: Du oder Sie? In deinem Text ist beides enthalten. Weiß ja nicht wie die Regeln so sind. Aber mir persönlich ist das Du viel lieber. Bin noch nicht in dem Alter fürs Siezen. 😄
Mfg
Markus
Edit: Ich seh dort nun keine Telefonkarte Comfort. iTunes, Google Play, Flixbus etc.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich dutze auch viel lieber und komme daher auch ständig durcheinander.
Komisch, da sollte auch die Telefon-Karte Comfort enthalten sein... hmpf...Das Portfolie in dem Shop ändert sich aber ständig. Vielleicht sind die Karten aktuell nicht vorrätig.
Viele Grüße
Marita S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
es freut mich sehr, dass es mit dem Smart nun tatsächlich stabiler läuft. Klasse. Vielen Dank auch für den Hinweis wegen des MagentaEINS Vorteils. Ich habe die Option für dich auf den neueren MagentaEINS TV Vorteil umgestellt, sodass du ab morgen EntertainTV Mobil nutzen können solltest. Eine Auftragsbestätigung müsste per E-Mail rausgegangen sein.
Beste Grüße
Marek N.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
die Mietgeräte haben eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Wird der Tausch auf den Media Receiver 401 während dieser Laufzeit beauftragt, so wird für die alten Geräte ein Schadenersatz berechnet, da die Vertragslaufzeit noch nicht rum ist. Dies ist korrekt.
Aktuell ist mir nicht bekannt, dass es einen Ersatz für den Programm Manager geben wird. Tut mir leid.
Viele Grüße
Melanie S.
0
vor 7 Jahren
Hallo liebes Telekom hilft Team und auch @Kati Z. und die anderen vom Team.
Ich krame diesen Beitrag raus, weil ich mal wieder eure Hilfe brauche. Wir sind umgezogen. Und die Probleme fangen gerade erst wieder an.
Ich hab das ganze über die Telekomseite gemacht über Umzug. Und warum auch immer, hab ich wohl einen Neuanschluss "gebucht". Das war also der Beginn des ganzen übels. Wenn man über die Funktion Umzug bucht, wie soll man auch darauf kommen das man einen Neuanschluss bucht? Gut, da wir bereits früher die Schlüssel bekamen, hab ich mal auf der Hotline angerufen und gefragt ob man den Termin vielleicht nach vorne verlegen könnte. Hatte den Tag des Einzugs also den 01.11.18 angegeben. Bestätigt wurde mir der 02.11. Die Dame am Telefon hatte dann gesagt war gut das ich mich melde. Hätte sonst 2 Anschlüsse gehabt. Sie müsse das stornieren, und dann den Umzug einleiten. Hab ich zugestimmt. Sie wollte sich noch am selben Tag, wenn die stornierung durchgelaufen wäre, melden. Aber spätestens Montag. Naja passiert ist nichts. Weder am Samstag, noch am Montag. Das dass ganze storniert worden war, konnte ich in der Magenta App sehen. Da ich aber mit streichen beschäftigt war, hatte ich erst Dienstag erneut angerufen. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und ging mit mir den Umzug durch. Sie konnte mir nichts versprechen das es am 02.11 klappen würde, aber Sie würde das direkt an Ihre Abteilungsleiterin schicken um das ganze zu beschleunigen. Es sollte wohl ein Techniker raus weil der Vormieter bei 1&1 war und man daher nicht einfach auf die Leitung schalten könne, da diese erst frei werden müsse. Und das würde wohl dauern.
Und siehe da, am Montag hatte ich eine E-Mail mit Auftragsbestätigung zum 02.11.18. Ich war erleichtert und froh das es nun wohl problemlos über die Bühne gehen würde. Leider hatte ich mich zu früh gefreut. Denn am 02.11 wartetet meine Frau, ich war ab diesem Tag wieder arbeiten, vergeblich auf den Techniker. Sie hat dann auf der Hotline angerufen. Und Ihr wurde gesagt, wäre kein Techniker gebucht gewesen. Das ganze wurde sich angeschaut, es gab etwas Datenvolumen fürs Handy, das der Sohnemann auch mal wieder eine seiner Kinderserien schauen konnte, und dann wurde Ihr mitgeteilt das es dann am Donnerstag den 08.11 was wird, weil dann die Leitung von 1&1 freigegeben sei. Da müsste dann auch kein Techniker kommen. Auch hier wieder gehofft das nun alles klappt.
Und auch dieses mal kam wieder die Enttäuschung, diesmal als Telefonanruf der Dame vom Freitag. Es würde nichts werden am Donnerstag. Wir würden auf nichts warten müssen. Der Auftrag sei in einen Fehler gelaufen. Das ganze würde nun an einen Spezialisten in der IT gegeben werden um den Fehler zu finden und zu beseitigen. Erst dann könne man einen neuen Termin ausmachen. Eine Zeitangabe oder zumindest eine Eingrenzung des Datums konnte man nicht geben.
Ich hab meinen Telekomanschluss an alter Adresse seit Mitte Oktober nicht mehr nutzen können, und auch jetzt kann ich diesen nicht nutzen. Aber muss dafür bezahlen. Ich bin eigentlich zufrieden mit der Telekom. Aber damals der Erstanschluss und nun der Umzug lassen mich so langsam echt verzweifeln. Ich hoffe Ihr könnt mir erneut helfen. Das dieser Albtraum ein Ende nimmt.
Liebe Grüße
Markus Scherner
34
Antwort
von
vor 5 Jahren
bezüglich der Rufnummern kann ich an dieser Stelle nicht viel unternehmen, da die Kollegin leider keine entsprechende Notiz hinterlegt hat. Ich habe die Kollegin aber eben per E-Mail informiert, dass sie sich diesbezüglich einmal bei Ihnen melden soll.
Der MagentaEINS Vorteil wurde ja von den Kollegen schon auf der Festnetzseite gebucht. Die Mobilfunkseite habe ich eben neu aktiviert, nicht wundern, da kamen eben bestimmt einige SMS
Bezüglich der Eishockey-Option: Da haben wir leider ein Problem, die bekommen wir nicht wieder rein. Hintergrund ist, dass die Einzeloptionen eingestellt wurden. Es gibt diese nur noch im kostenpflichtigen Komplettpaket "Magenta Sport". Über die "Einstellung" sollten eigentlich schon ein paar E-Mails im letzten Jahr versendet worden sein.
Zum Telekom Login:
Nach der Kündigung entfällt automatisch nach 6 Monaten auch das Login, sofern dieses nicht auf Freemail umgestellt wird. Damit es nicht zu einem Durcheinander kommt, sollte aber keine Umstellung ausgeführt werden, sondern eine Übertragung der Daten auf den neuen Zugang.
Hierzu eine kurze Anleitung: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Adresse-und-alle-Inhalte-von-einem-Freemail-Account/ta-p/4305504
Sobald das erledigt ist, können wir hier in der Community auch den Benutzer "umhängen". Aber das sollten wir erst machen, sobald die oberen Schritte fertig sind (kurze Info hier im Thread reicht).
Viele Grüße
Oliver I.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Oliver I.
ich habe die Schritte der Anleitung ausgeführt. Und meine "alte" E-Mail Adresse in den neuen Account geschoben. Ich denke man kann das ja alles sehen. Komischerweise habe ich meine private E-Mail Adresse eingepflegt, kann mich aber mit meinem Telekom-Login einloggen.
Das mit der Eishockey-Option ist ok, wenn's denn nicht mehr anders geht. Diese Saison ist ja leider sowieso vorbei.
Danke fürs Buchen des Magenta EINS Vorteil auf Mobilfunk-Ebene. Ja da kamen einige SMS :D.
Die Kollegin hat sich leider bis heute nicht gemeldet wegen den 2 fehlenden Nummern.
Hätte da noch eine Frage. Aktuell haben wir ja Magenta Zuhause L mit 100 Mbit. Gibt es da eine Möglichkeit die Geschwindigkeit zu erhöhen? Wenn ja wieviel würde das kosten? Und bleibt mein Preis dann im ersten Jahr gleich bis auf die Erhöhung?
Lg
Markus S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
sry, jetzt hat bei uns etwas gehangen.
Fange mal mit dem einfacheren Punkt an
Es sollte schon noch eine höhere VDSL Geschwindigkeit möglich sein. Hierzu wäre ein Tarifwechsel in den "XL" Tarif notwendig.
Der Mehrpreis beläuft sich im Regelfall bei 5-10€/Monat
Wir sollten hier mal etwas telefonieren, dann lässt sich alles (auch die anderen Themen) besser besprechen. Wann würde es passen?
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von