Gelöst
Glasfaser-Anschluss wird verweigert
vor 3 Jahren
Vor 3 Jahren wurde im Bürgersteig vor meinem Haus eine Glasfaserleitung verlegt und einige Nachbarn wurden angeschlossen. Leider hat man mir damals den Anschluss verweigert, da ich zu diesem Zeitpunkt mit 30 mBit schon über einen "zu schnellen" Anschluss verfügte und ich daher im Rahmen des gerförderten Ausbaus nicht berücksichtig werden kann. Ich sollte es nach Abschluss der Fördermaßnahme noch einmal versuchen.
Dies versuche ich jetzt seit Monaten, werde jedoch vom Bauherrenservice immer wieder abgewiesen mit Begründungen, die ich nicht verstehe. Entweder versucht man mir einzureden, dass die Glasfaserleitung in meinem Bürgersteig überhaupt nicht existiert oder man erklärt sich für nicht zuständig.
Die Glasfaserleitung liegt keine 4 m von meinem Haus entfernt aber ein Anschluss scheint nicht möglich.
Stattdessen verweist man mich nun an ein Portal "Mehr Breitband für MICH - Team Kundenservice", damit ich dort ein Angebot einhole.
Alleine für die Anfrage und die Erstellung eine Angebotes werden direkt 500 Euro verlangt.
Eine Unverschämheit wie ich finde.
Wer kann mir hier helfen ?
2717
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
257
0
2
vor 2 Jahren
316
0
1
vor einem Jahr
2244
0
10
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Joerg197007 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Die Ausbauentscheidungen können wir hier nicht beantworten. Das obliegt der Geschäftsleitung und den Planern bzw. Verantwortlichen. Wir können nur prüfen ob ein Ausbau vorgesehen ist, mehr allerdings nicht. Demzufolge kann ich die Eingangsfrage auch nicht beantworten. Wir können auch nicht in Erfahrung bringen warum es so gemacht wurde. Da aber schon Kontakt bestand und auf Mehr Breitband für mich verwiesen wurde, ist das vermutlich zum aktuellen Zeitpunkt die einzige Möglichkeit an Glasfaser zu kommen. Ob sich in der Zukunft noch was tut, kann ich ebenfalls nicht beantworten. Tut mir Leid.
Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.
0