Glasfaser Ausbau Abschluss kurz vor Montage der Dose in Wohnung gestoppt mit widersprüchlichen Aussagen bezüglich Zustimmung
vor 23 Stunden
Hallo,
ich wende mich mal wieder hier im Forum, da ich beim letzten mal schnelle Hilfe erhalten und die Hotline nur bedingt weiterhelfen konnte.
Es geht um den Ausbau bzw. die Fertigstellung der Glasfaseranbindung bei mir im Haus. Es liegt die Glasfaser bis zum Hausanschluss vor, Glasfaser Leitungen wurden bis in die Wohnung ebenfalls verlegt. Was fehlt ist lediglich die Dose in der Wohnung, damit der Anschluss verwendet kann.
Nun das Problem:
Die Telekom hatte der Hausverwaltung Ende letzten Jahres um Zustimmung gebeten die Leitungen im Haus verlegen zu dürfen - das ist erfolgt und somit wurde auch vor etwa vor 4 Wochen der Hausanschluss umgesetzt von der Telekom.
Daraufhin hatte ich eine E-Mail für die Terminvergabe erhalten zwecks Montage der Dose in der Wohnung. Den Termin hatte ich ausgemacht und dieser sollte diesen Montag erfolgen.
Am Montag erhielt ich gegen Ende des Arbeitstages einen Anruf vom Techniker, dass die Zustimmung durch die Hausverwaltung entzogen wurde und deshalb die Montage nicht erfolgen wird.
Ich hatte daraufhin mit der Hotline telefoniert und diese bestätige mir diese Situation. Nach Rücksprache mit der Hausverwaltung hieß es, dass die Zustimmung nicht entzogen wurde und die Hausverwaltung lediglich erneut eine Zustimmung von der Telekom erhalten hatte.
Die Hausverwaltung hatte telefonisch die Telekom nicht kontaktieren können.
Ich habe nun folgende Fragen:
1) Wie kann man diesen Vorgang schnell lösen? Der Ausbau zieht sich in meinem Haus schon seit Anfang letzten Jahres und langsam wird es berufsbedingt schwierig mit der aktuellen Leitung sinnvoll zu arbeiten
2) Weshalb braucht die Telekom eine Zustimmung von der Hausverwaltung, obwohl es um die Montage der Dose in der Wohnung geht? Da die Wohnungen nicht im Zuständigkeitsbereich der Hausverwaltungen liegen, macht diese Zustimmung für mich absolut keinen Sinn.
3) Kann ich etwas tum um die Situation von meiner Seite aus zu beschleunigen?
Danke und viele Grüße
129
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
193
0
3
1673
0
4
212
0
1
vor 22 Stunden
Muss der Eigentümer mit der Telekom ausmachen. Du als Mieter kannst nichts machen
0
vor 22 Stunden
Der Eigentümer hat bereits vor Jahren zugestimmt. Darum ja die Frage wieso die Hausverwaltung hier überhaupt mit reinspielt - das war jedenfalls die Aussage der Telekom am Telefon
2
Antwort
von
vor 22 Stunden
Darum ja die Frage wieso die Hausverwaltung hier überhaupt mit reinspielt - das war jedenfalls die Aussage der Telekom am Telefon
Der Eigentümer hat bereits vor Jahren zugestimmt. Darum ja die Frage wieso die Hausverwaltung hier überhaupt mit reinspielt - das war jedenfalls die Aussage der Telekom am Telefon
Nur der Eigentümer hat das Hoheitsrecht und kein xy Mieter.
Dem Mieter gehört ja nichts an der Immobilie.
Antwort
von
vor 22 Stunden
So habe ich das auch verstanden. Darum ja die Frage wieso auf einmal eine Zustimmung der Hausverwaltung erneut erforderlich ist. Es ist im Haus ja bereits alles verlegt und angeschlossen worden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 22 Stunden
Wie viele Wohnungen sind das denn? klingt beine nach einem Bulk Auftrag wo an einigen Tagen das ganze Haus zeitgleich mit der GF TA versorgt wird. Aber da macht der Eigentümer den Termin mit der Telekom aus und teilt es den Mietern u.a. durch Aushänge mit.
1
Antwort
von
vor 22 Stunden
Es wurden alle Wohnungen gleichzeitig angebunden. Es geht lediglich um einen Termin bei dem in mindestens zwei Wohnungen (von denen ich weiß) die Dose montiert werden sollte. Dann kam leider diese Aussage, dass eine Zustimmung erforderlich ist. Für mich gerade unverständlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 20 Stunden
@iljarandom
Gehört das Haus einer Geseelschaft oder einer Eigentümergemeinschaft ?
3
Antwort
von
vor 20 Stunden
Eigentümergemeinschaft
Antwort
von
vor 18 Stunden
Hallo @iljarandom,
ich bedanke mich für das freundliche Telefonat. Die Zustimmung wurde heute nochmal neu von der Hausverwaltung abgegeben.
Schwer zu sagen, weswegen diese nicht mehr vorlag, aber gut, dass dieser Schritt nun erneut passiert ist.
Sobald ein neuer Termin für das Setzen der Dose vereinbart werden kann, siehst du das im Glasfaser-Portal. Alternativ kannst du natürlich die Kolleg*innen auch direkt kontaktieren.
Melde dich, falls du erneut auf Stolpersteine stoßen solltest.
Viele Grüße
Dorothea
Antwort
von
vor 18 Stunden
@Dorothea T. danke auch für das freundliche Telefonat und die Auskunft. Ich warte nun ab, wann es weitergeht.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von