Gelöst

Glasfaser-Ausbau - was passiert genau (Ranger vs Hotline)?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir sind vor kurzem in unser Haus (Neubau) eingezogen, wo wir aktuell noch das normale Kupfernetz als Anschluss bekommen haben. Gleichzeitig hat die Telekom hier im Ort schon ordentlich Werbung für den Glasfaserausbau gemacht, der bis ~Mitte 2024 vollzogen sein soll. Die netten Kollegen vom Bauherrenservice haben mich u.a. auch direkt an die Glasfaser-Hotline verwiesen, dass ich neben dem Kupferanschluss auch direkt den Glasfaseranschluss mitbeauftragen soll, da es bis Ende letzten Jahres kostenlos war. Erstmal ein großes Lob an beide Gruppen, trotz einiger technischer Schwierigkeiten (beim Verlegen wurde wohl etwas falsch verkabelt am VZK :D) hatte ich immer sehr netten, hilfsbereiten Kontakt!

Dies habe ich gemacht und den Glasfaseranschluss direkt mitbestellt, habe eine PSM Nummer bekommen, Auftragsbestätigung in einer Mail etc. und der aktuelle Status/Bestelldetails ist:

Glasfaser-Anschluss

(ohne Tarif)

Anschluss Ihrer Immobilie an das Glasfasernetz.

Bau der Glasfaserleitung bis in den Keller Ihrer Immobilie.

 
Nun kam gestern jemand von der Firma Ranger vorbei, die im Auftrag der Telekom die Häuser ablaufen und meinte es hätte viele Probleme mit Glasfaser-Bestellungen gegeben, man müsste es nochmal neu aufnehmen. Gleichzeitig sagte sie mir zwei Punkte:
1) Was ich "gebucht" habe sei nur das Glasfaser-Kabel in den Keller, aber nicht "der Anschluss, da müssen noch Leitungen durchs Haus verlegt werden". --> Meinem Verständnis nach setzt Telekom dabei doch bereits den APL und die Glasfaser-Dose, das einzige was fehlt ist das Glasfaser-Modem oder?
2) Wenn ich Glasfaser wirklich nutzen wollen würde MÜSSTE ich einen höheren Tarif buchen als was ich jetzt als Kupfer habe (100mbit/Magenta L). Von letzterem war weder beim Bauherrenservice, noch bei der Glasfaser-Hotline die Rede - ganz im Gegenteil, dort wurde gesagt, dass ich exakt den gleichen Tarif/Geschwindigkeit weiternutzen kann und nur die Technik im Hintergrund ändert sich von Kupfer auf Glasfaser.
 
Ich weiß, dass die Firma Ranger im Auftrag der Telekom umhergeht und habe prinzipiell auch kein Problem damit, solange die Wahrheit gesprochen wird. Was stimmt denn nun tatsächlich zu Punkt 1 und 2?

877

9

    • vor 2 Jahren

      @markusmandery 

      Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei Dir vor der Tür standen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

       

      Von den Aussagen würde ich sagen stimmt nichts!

      Mein Rat, immer schön die Tür wieder zu machen!

      0

    • vor 2 Jahren

      Die Ranger versuchen einen Trick: Durch Upgradeberatung, bspw. von MZH L auf XL mit TV kann der Vorauftrag storniert werden und derjenige erhält die Prämie.

      Das ist unseriös und passiert nicht zufällig: "Es gab Probleme..."

      Der Auftrag mit PSM-Nummer kann beim Bauherrenservice erfragt werden, ob er noch aktiv ist. Dann muss man gar nichts tun.

       

      Meine Oma hätte solche Leute mit der Mistgabel vom Hof gejagt!

      0

    • vor 2 Jahren


      @markusmandery  schrieb:
      Nun kam gestern jemand von der Firma Ranger vorbei, die im Auftrag der Telekom die Häuser ablaufen und meinte es hätte viele Probleme mit Glasfaser-Bestellungen gegeben, man müsste es nochmal neu aufnehmen.

      Märchenerzähler.

       


      @markusmandery  schrieb:
      2) Wenn ich Glasfaser wirklich nutzen wollen würde MÜSSTE ich einen höheren Tarif buchen als was ich jetzt als Kupfer habe (100mbit/Magenta L).

      Märchenerzähler. Ich habe auch Glas beauftragt bei Beibehaltung der Geschwindigkeit. Ich will erstmal testen und kann dann immernoch upgraden.

       

      Fimger weg. In anderen bereich nennt man das Provisionsklau, was die Ranger da machen.

      0

    • vor 2 Jahren

      markusmandery

      Meinem Verständnis nach setzt Telekom dabei doch bereits den APL und die Glasfaser-Dose, das einzige was fehlt ist das Glasfaser-Modem oder?

      Meinem Verständnis nach setzt Telekom dabei doch bereits den APL und die Glasfaser-Dose, das einzige was fehlt ist das Glasfaser-Modem oder?
      markusmandery
      Meinem Verständnis nach setzt Telekom dabei doch bereits den APL und die Glasfaser-Dose, das einzige was fehlt ist das Glasfaser-Modem oder?

      Ja, heutzutage wird bei EFH ein APL ( GF-TA ) gesetzt der gleichzeitig Dose ist. Eine weitere Verlegung mit zusätzlicher Dose ist optional. Das bedingt aber auch, dass das Modem im Normalfalle am Installationsort angeschlossen werden muss.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke euch allen!

      Dann hat mich mein Bauchgefühl ja doch nicht getrügt. Fröhlich

      Frage ist, ob es sich lohnt die Person zu melden. Immerhin ist das Credo ja laut dem Link oben

      • "Fragen werden wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet."

      Das hat definitiv nicht stattgefunden und mir tun die älteren Nachbarn in der Umgebung Leid, die nicht so kritisch hinterfragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Name habe ich tatsächlich. Habe es über die Service Hotline gemeldet und mir wurde gesagt es wird entsprechend weitergegeben. Schien zumindest nicht die erste Beschwerde gewesen zu sein. Zwinkernd

      Danke euch allen!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen