Gelöst
Glasfaser bis Grundstück gelegt und nun geht es seit langen nicht mehr weiter.......
vor 2 Monaten
Schönen guten Abend,
bei mir zieht sich der Glasfaseranschluss 150 seit nun über 80 Tagen.
Das Kabel wurde bis zum Grundstück gelegt. Der Eigentümer von einem (10 Parteien Mietshaus) hat wohl kein Interesse, das Glasfaser in das Gebäude gelegt wird.
Seit dem 07.02.2025 könnte der Eigentümer einen Besichtigungstermin auswählen. Macht er habe bis heute nicht.
Laut Glasfaserportal verzögert sich nun der Ausbau auf nicht absehbare Zeit.
Wird nun von Seiten der Telekom nichts mehr unternommen und man muss sich selbst als Mieter darum kümmern obwohl das nicht mein Job ist ?
139
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
683
0
5
vor 3 Monaten
183
0
3
590
0
5
vor 4 Jahren
706
0
3
vor 6 Monaten
97
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Wird nun von Seiten der Telekom nichts mehr unternommen und man muss sich selbst als Mieter
Schönen guten Abend,
bei mir zieht sich der Glasfaseranschluss 150 seit nun über 80 Tagen.
Das Kabel wurde bis zum Grundstück gelegt. Der Eigentümer von einem (10 Parteien Mietshaus) hat wohl kein Interesse, das Glasfaser in das Gebäude gelegt wird.
Seit dem 07.02.2025 könnte der Eigentümer einen Besichtigungstermin auswählen. Macht er habe bis heute nicht.
Laut Glasfaserportal verzögert sich nun der Ausbau auf nicht absehbare Zeit.
Wird nun von Seiten der Telekom nichts mehr unternommen und man muss sich selbst als Mieter darum kümmern obwohl das nicht mein Job ist ?
Nein, der Eigentümer muss sich kümmern.
Trommle paar Mieter zusammen und werdet dort vorstellig.
Erklärt ihm auch, dass der Wert seiner Immobile im Wert steigt.
0
vor 2 Monaten
@falk2010 nun ja seit 02/2025 kann er sich einen Termin aussuchen aber es passiert nichts. Hier wohnen nur Rentner im Haus und die haben bestimmt keinen Glasfaser Anschluss bestellt.
Vielleicht sollte die Telekom @telekom-hilft-Team noch mal eine Anfrage schicken an den Vermieter ?!
0
1
von
vor 2 Monaten
Vielleicht sollte die Telekom @telekom-hilft-Team noch mal eine Anfrage schicken an den Vermieter ?!
@falk2010 nun ja seit 02/2025 kann er sich einen Termin aussuchen aber es passiert nichts. Hier wohnen nur Rentner im Haus und die haben bestimmt keinen Glasfaser Anschluss bestellt.
Vielleicht sollte die Telekom @telekom-hilft-Team noch mal eine Anfrage schicken an den Vermieter ?!
Warum? Es ist nicht die Aufgabe der Telekom dem Eigentümer zu erklären, dass die Telekom ihm kostenfrei eine nicht unerhebliche Wertsteigerung seiner Immobilie anbietet @Telekom-Kunde-H .
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Nun ja, wenn der Eigentümer keinen Termin vereinbaren möchte, rennt die Telekom ihm auch nicht hinterher.
Der weiß, dass er am Zug ist. Wenn er nunmal keinen Termin vereinbart, ist das so.
Du als Mieter kannst ihn ja darauf ansprechen, und das so lange, bis er einen Termin ausmacht.
Wenn der sich halt konsequent verweigert, gibt’s für euch eben keine Glasfaser, zumindest nicht so schnell….
0
vor 2 Monaten
Also ich kümmere mich nicht darum. Keine Lust mit den Vermieter noch groß rum zu diskutieren. Das betrifft hier 20 Eingänge (Häuser) von dem Vermieter in der Straße und überall Glasfaser bis zum Grundstück verlegt.
Ist nicht mein Job.
Habe einen VDSL 100 und wenn kein Glasfaser kommt dann halt nicht.
0
2
von
vor 2 Monaten
wenn kein Glasfaser kommt dann halt nicht.
Also ich kümmere mich nicht darum. Keine Lust mit den Vermieter noch groß rum zu diskutieren. Das betrifft hier 20 Eingänge (Häuser) von dem Vermieter in der Straße und überall Glasfaser bis zum Grundstück verlegt.
Ist nicht mein Job.
Habe einen VDSL 100 und wenn kein Glasfaser kommt dann halt nicht.
Irgendwann kommt es, dann aber nicht mehr kostenneutral. Und wer wird es bezahlen? Der Mieter.
von
vor 2 Monaten
Guten Abend @Telekom-Kunde-H,
wie hier schon andere schrieben, geht es ohne Einwilligung des Eigentümers tatsächlich nicht weiter.
Es ist schade, dass es da nicht vorangeht. Ich drücke die Daumen, dass es da noch zu einem Einsehen kommt und doch mal vorwärtsgeht.
Beste Grüße
Louisa
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Monaten
Der Eigentümer von einem (10 Parteien Mietshaus) hat wohl kein Interesse, das Glasfaser in das Gebäude gelegt wird.
Schönen guten Abend,
bei mir zieht sich der Glasfaseranschluss 150 seit nun über 80 Tagen.
Das Kabel wurde bis zum Grundstück gelegt. Der Eigentümer von einem (10 Parteien Mietshaus) hat wohl kein Interesse, das Glasfaser in das Gebäude gelegt wird.
Seit dem 07.02.2025 könnte der Eigentümer einen Besichtigungstermin auswählen. Macht er habe bis heute nicht.
Laut Glasfaserportal verzögert sich nun der Ausbau auf nicht absehbare Zeit.
Wird nun von Seiten der Telekom nichts mehr unternommen und man muss sich selbst als Mieter darum kümmern obwohl das nicht mein Job ist ?
Also ich kümmere mich nicht darum. Keine Lust mit den Vermieter noch groß rum zu diskutieren. Das betrifft hier 20 Eingänge (Häuser) von dem Vermieter in der Straße und überall Glasfaser bis zum Grundstück verlegt.
Ist nicht mein Job.
Habe einen VDSL 100 und wenn kein Glasfaser kommt dann halt nicht.
Dann wird es wohl auch so bleiben.
0
vor 2 Monaten
Hast Du denn mit dem Vermieter schon mal Kontakt aufgenommen? Hat bei mir geholfen. Insbesondere der Hinweis auf Ausbaugebiet, da bekam er feuchte Augen und hat sich dann entschieden, die ganze Wohnanlage mit Glasfaser ausstatten zu lassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von