Gelöst

Glasfaser einrichten scheitert an GF-Modem

vor einem Tag

Mehrfache Versuche Glaserfaser mit Hilfe der App einzurichten scheitern. Es gibt immer beim Verbindungstest die Meldung "Technischer Fehler". Ich habe mich beim Einrichten jedesmal genaustens an die Reihenfolge der Einrichtungsschritte gehalten. Beim letzten Versuch kam nun die Meldung "Gerätefehler" und das Telekom-Modem leuchtet orange. Danach habe ich versucht, das Modem zu reseten - ohne Erfolg. Auch dabei blieb es bei orange. Frage: Ist es jetzt sicher, dass das GF-Modem einen techn. Defekt hat oder gibt es womöglich noch andere Gründe, warum die Einrichtung nicht klappt, bzw. dieser Fehler angezeigt wird?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 19.07.2025 16:15 eskaliert.

133

0

7

    • vor 24 Stunden

      Hallo @feydo , du hast ein "Glasfaser Modem 2"? Also das schwarze von der Telekom?

      Hat es die ganze Zeit orange geleuchtet? Das bedeutet, dass kein Licht, also Signal am Modem ankommt.

      Da kannst du lange versuchen es zu aktivieren.

      Wenn es beim ersten Versuch grün geblinkt hat, dann würde ich das Modem für ein paar Minuten vom Strom nehmen und das Glasfaserkabel prüfen, ob es richtig in beiden Buchsen eingerastet ist.

      Ansonsten auf's Team warten, oder telefonisch eine Störung melden.

      0

    • vor 23 Stunden

      feydo

      Mehrfache Versuche Glaserfaser mit Hilfe der App einzurichten scheitern. Es gibt immer beim Verbindungstest die Meldung "Technischer Fehler". Ich habe mich beim Einrichten jedesmal genaustens an die Reihenfolge der Einrichtungsschritte gehalten. Beim letzten Versuch kam nun die Meldung "Gerätefehler" und das Telekom-Modem leuchtet orange.

      Mehrfache Versuche Glaserfaser mit Hilfe der App einzurichten scheitern. Es gibt immer beim Verbindungstest die Meldung "Technischer Fehler". Ich habe mich beim Einrichten jedesmal genaustens an die Reihenfolge der Einrichtungsschritte gehalten. Beim letzten Versuch kam nun die Meldung "Gerätefehler" und das Telekom-Modem leuchtet orange. Danach habe ich versucht, das Modem zu reseten - ohne Erfolg. Auch dabei blieb es bei orange. Frage: Ist es jetzt sicher, dass das GF-Modem einen techn. Defekt hat oder gibt es womöglich noch andere Gründe, warum die Einrichtung nicht klappt, bzw. dieser Fehler angezeigt wird?

      feydo

      Mehrfache Versuche Glaserfaser mit Hilfe der App einzurichten scheitern. Es gibt immer beim Verbindungstest die Meldung "Technischer Fehler". Ich habe mich beim Einrichten jedesmal genaustens an die Reihenfolge der Einrichtungsschritte gehalten. Beim letzten Versuch kam nun die Meldung "Gerätefehler" und das Telekom-Modem leuchtet orange.

      Hast das Teil auch registriert an der Glas Hotline 

      0

      0

    • vor 23 Stunden

      @feydo 

      einer der Teamies wie @Sören G. & Co. wird sich dazu melden 👍 

      Gruß Waage1969 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 22 Stunden

      Hallo zusammen,

      das Problem hat sich gelöst. Wenn man - wie ich - das Einrichten mit dem Tablet versucht, und dann verlangt wird, dass man den Router vom Netz nimmt, dann gibt es logischerweise keine Verbindung mehr zur App, also zum Einrichtungsvorgang. Mit dem Smartphone ging es problemlos. Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen.

      Allen ein schönes WE.

      3

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      Noch mal als Info für alle USER die mit dem Einrichtungslink

      ihren DSL-Anschluß auf den GF-Anschluß umschalten wollen;

      Das Endgerät muß sich im Mobilfunknetz oder einem anderen (nicht das eigene) WLAN-Netz befinden,

      wärend der Umschaltung wird die Verbindung der DSL-Verbindung getrennt (auch das eigene WLAN ist dann Offline),

      somit verliert man auch die Verbindung zum Umschalt-Server.

      Antwort

      von

      vor 22 Stunden

      Moin & guten Abend @feydo!

       

      feydo

      das Problem hat sich gelöst. Wenn man - wie ich - das Einrichten mit dem Tablet versucht, und dann verlangt wird, dass man den Router vom Netz nimmt, dann gibt es logischerweise keine Verbindung mehr zur App, also zum Einrichtungsvorgang.

      Hallo zusammen,

      das Problem hat sich gelöst. Wenn man - wie ich - das Einrichten mit dem Tablet versucht, und dann verlangt wird, dass man den Router vom Netz nimmt, dann gibt es logischerweise keine Verbindung mehr zur App, also zum Einrichtungsvorgang. Mit dem Smartphone ging es problemlos. Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen.

      Allen ein schönes WE.

       
      feydo
      das Problem hat sich gelöst. Wenn man - wie ich - das Einrichten mit dem Tablet versucht, und dann verlangt wird, dass man den Router vom Netz nimmt, dann gibt es logischerweise keine Verbindung mehr zur App, also zum Einrichtungsvorgang.

      Wunderbar & klasse, dass du so hartnäckig geblieben bist und es hat sich mehr als gelohnt. 😀 Danke, dass du auch mit uns hier teilst, was bei dir den Knoten gelöst hast.

      feydo

      Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen. Allen ein schönes WE.

      Hallo zusammen,

      das Problem hat sich gelöst. Wenn man - wie ich - das Einrichten mit dem Tablet versucht, und dann verlangt wird, dass man den Router vom Netz nimmt, dann gibt es logischerweise keine Verbindung mehr zur App, also zum Einrichtungsvorgang. Mit dem Smartphone ging es problemlos. Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen.

      Allen ein schönes WE.

       
      feydo
      Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen. Allen ein schönes WE.

      Jeder Hinweis, der die Dinge einfacher und geschmeidiger macht, ist gerne gesehen, danke dir. 😀 Hab viel Freude mit deinem Glasfaseranschluss und mach du dir auch ein tolles Wo-Ende.

       

      Greetz

      Stefan

       

       

      Antwort

      von

      vor 15 Stunden

      feydo

      Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen.

      Hallo zusammen,

      das Problem hat sich gelöst. Wenn man - wie ich - das Einrichten mit dem Tablet versucht, und dann verlangt wird, dass man den Router vom Netz nimmt, dann gibt es logischerweise keine Verbindung mehr zur App, also zum Einrichtungsvorgang. Mit dem Smartphone ging es problemlos. Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen.

      Allen ein schönes WE.

      feydo

      Vielleicht würde ein deutlicher Hinweis in diese Richtung helfen, auch dem weniger begabten User eine reibungsloses einrichten der Verbindung zu ermöglichen.

      So ein Hinweis ist doch drin? 

      Wird auch im Einrichtungsvideo drauf hingewiesen. 

      Tablet ist auch nicht grundsätzlich nen Problem ... muss halt Mobilfunk haben. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    606

    0

    1

    Gelöst

    in  

    2720

    0

    5

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    304

    0

    2

    Gelöst

    in  

    315

    0

    10