Glasfaser funktioniert trotz Freischaltung und Aktivierung der Glasfaserdose nicht

29 days ago

Hallo Zusammen,

wir wohnen im Neubau und am 25.03. wurde vom Techniker vor Ort die Installation abgeschlossen und seit dem 26.03. ist der Auftrag auch im Kundencenter als aktiv und „Tarif bereitgestellt“ gekennzeichnet.

Die Zuleitung kommt vom Keller ( FTTB ) und geht über eine Verteilung in die Wohnung und über den DSL-Port an den Router.

Leider kann der Speedport Smart 4 Plus keine Verbindung zum Internet oder Festnetz herstellen, obwohl dieser auch auf speedport.ip eine aktive Internetverbindung anzeigt.

Über die MagentaApp wird dieser ebenfalls nicht erkannt.

Woran könnte das liegen und wie kann ich diesen Fehler beheben?

Vielen Dank im Voraus

EDIT:
Ich habe gesehen, dass der Post komischerweise im "Geschäftskunden"-Forum ist, kann dieser verschoben werden?

95

20

    • 28 days ago

      user_80136f

      EDIT:
      Ich habe gesehen, dass der Post komischerweise im "Geschäftskunden"-Forum ist, kann dieser verschoben werden?

      Hallo Zusammen,

      wir wohnen im Neubau und am 25.03. wurde vom Techniker vor Ort die Installation abgeschlossen und seit dem 26.03. ist der Auftrag auch im Kundencenter als aktiv und „Tarif bereitgestellt“ gekennzeichnet.

      Die Zuleitung kommt vom Keller ( FTTB ) und geht über eine Verteilung in die Wohnung und über den DSL-Port an den Router.

      Leider kann der Speedport Smart 4 keine Verbindung zum Internet oder Festnetz herstellen, obwohl dieser auch auf speedport.ip eine aktive Internetverbindung anzeigt.

      Über die MagentaApp wird dieser ebenfalls nicht erkannt.

      Woran könnte das liegen und wie kann ich diesen Fehler beheben?

      Vielen Dank im Voraus

      EDIT:
      Ich habe gesehen, dass der Post komischerweise im "Geschäftskunden"-Forum ist, kann dieser verschoben werden?

      user_80136f
      EDIT:
      Ich habe gesehen, dass der Post komischerweise im "Geschäftskunden"-Forum ist, kann dieser verschoben werden?

      Erledigt

      0

    • 28 days ago

      Guten Morgen @user_80136f und herzlich willkommen in der Community. :)

       

      In diesem Beitrag zu FTTB Anschlüssen ist einmal beschrieben, wie der Aufbau aussehen sollte und welche Geräte das Ganze auch können. Ist auch die Einrichtung deinerseits durchgeführt worden?

      Falls nicht, geh das bitte nochmal durch. 

       

      Du solltest per E-Mail einen Einrichtungslink bekommen haben, über den du einfach durch die Einrichtung gelotst wirst. Danach kannst du noch einmal den Assistenten deines Routers durchgehen. Anschließend sollte es laufen.

       

      Beste Grüße

      Louisa

      0

    • 28 days ago

      Hallo @user_80136f 

      Der Speedport Smart 4 ist doch gar nicht für FTTB geeignet. 

      Du brauchst den Smart 4 Plus.

      0

    • 28 days ago

      Hallo @user_80136f , hast du auch einen Speedport Smart4+? Auf das "Plus" kommt es an. Der "einfache" Smart4 ohne + , kann kein G.fast.

      Das Kabel steckt auch in der grauen DSL-Buchse?

      15

      Answer

      from

      28 days ago

      Hallo Ina,

      den Speedport Smart 4 Plus hat der Techniker der die Glasfaserdose am 25.03. angeschlossen hat eingesteckt (da wir auch nachgefragt haben wie diese angeschlossen werden soll)

      Die Verkabelung kann eigentlich nicht anders bzw. falsch sein.

      Vom Keller, FTTB , kommt die Zuleitung zu uns in die Wohnung, an die RJ45 Dose an der die Glasfaser-ID klebt (die registriert wurde), und von dort geht das LAN-Kabel in den DSL-Port des Speedports, mich wundert eben, dass der Speedport diese DSL-Verbindung auch aktiv erkennt

      Mich wundert auch, wieso im Kundencenter immernoch der Speedport Pro angezeigt wird (Haben wir zwischenzeitlich auch zurückgeschickt)

      Ich bin leider mittlerweile auch Ratlos da der Anschluss seit einer Woche fertig ist, laut Auftrag auch bereitgestellt ist aber einfach nichts funktioniert

      Viele Grüße

      Lukas

      Answer

      from

      28 days ago

      Ich habe es nochmal gegengetestet und wenn das DSL-Kabel falsch oder gar nicht eingesteckt ist zeigt der Speedport auch direkt diesen Fehler an "Bitte prüfen Sie das DSL-Kabel"

      So wie es jetzt eingesteckt ist, leuchtet alles Grün, es kommt keine Fehlermeldung und laut Speedport ist eine Internetverbindung vorhanden. Es funktioniert nur leider nichts

      Ich sehe auch, dass der Speedport die Zugangsnummer und Anschlusskennung automatisch erkennt und übernimmt, also muss ja Irgendeine Verbindung da sein

      Wurde die Dose schon vollständig freigeschalten? Nach der Registrierung ging es nie weiter und wir haben keine weitere SMS oder E-Mail zum Freischaltstatus erhalten, nur im Kundencenter stand, dass seit 26.03. alles bereitgestellt ist

      Muss ein Techniker den Anschluss vor Ort prüfen oder kann das Problem per Ferndiagnose gefunden werden? 

      Vielen Dank und Viele Grüße

      Answer

      from

      28 days ago

       

      Das ist ja alles verzwickt, ohje. 🙈 Echt super, wie geduldig ihr seid. ☺️

       

      user_80136f

      Wurde die Dose schon vollständig freigeschalten? Nach der Registrierung ging es nie weiter und wir haben keine weitere SMS oder E-Mail zum Freischaltstatus erhalten, nur im Kundencenter stand, dass seit 26.03. alles bereitgestellt ist

      Wurde die Dose schon vollständig freigeschalten? Nach der Registrierung ging es nie weiter und wir haben keine weitere SMS oder E-Mail zum Freischaltstatus erhalten, nur im Kundencenter stand, dass seit 26.03. alles bereitgestellt ist
      user_80136f
      Wurde die Dose schon vollständig freigeschalten? Nach der Registrierung ging es nie weiter und wir haben keine weitere SMS oder E-Mail zum Freischaltstatus erhalten, nur im Kundencenter stand, dass seit 26.03. alles bereitgestellt ist

      Ja, auf jeden Fall. Wenn die Freischaltung nicht erfolgt wäre, wäre der Vertrag nicht im Bestand und wir könnten keine Messungen durchführen. 🤷‍♀️ 

       

      Muss ein Techniker den Anschluss vor Ort prüfen oder kann das Problem per Ferndiagnose gefunden werden? 

      Muss ein Techniker den Anschluss vor Ort prüfen oder kann das Problem per Ferndiagnose gefunden werden? 
      Muss ein Techniker den Anschluss vor Ort prüfen oder kann das Problem per Ferndiagnose gefunden werden? 

      Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass sich das der technische Service vor Ort anschauen sollte. Aber das beauftragen meine Kolleg*innen von der Diagnose wenn dann. Ich habe das Ticket nochmal weitergeschupst, hoffentlich wird die Störung morgen endlich final bearbeitet. 🙏 

       

      Halte uns hier gerne auf dem Laufenden, die Daumen sind gedrückt. 🙌 

       

      VG & gute N8

      Ina 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 28 days ago

      Guten Morgen Louisa,

      wir haben noch als der Techniker vor Ort war den Einrichtungslink per SMS erhalten und die Glasfaserdose mit der Glasfaser-ID registriert.

      Am Folgetag (26.03.) wurde noch der Vertrag umgestellt und auch in der MeinMagenta-App wird mir der Glasfaser-300 Vertrag angezeigt

      In dem Gebäude sind 9 Wohnungen welche alle je eine "Glasfaserdose" (RJ45 ) mit separater ID haben.

      Ich habe sicherheitshalber noch bei den Inhabern des Gebäudes angefragt und diese bestätigten mir, dass laut Telekom alle freigeschalten sind.

      Komisch finde ich, dass der Speedport zwar anzeigt, eine Internetverbindung zu haben und diese jedoch nicht funktioniert.

      Woran könnte es noch liegen? Im Menü vom Speedport steht, dass die Vertrags/Kunden-Daten automatisch übernommen wurden und diese nicht manuell eingegeben werden müssen.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Lukas Schaufler

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from