Solved
Glasfaser gelegt; plötzlich Mitarbeiter an der Tür; neuer Router/Vertrag.
1 year ago
Hi!
Am 12. Februar wurde das Mehrparteienhaus samt der Wohnungen an das Glasfasernetz angeschlossen (mit dem neuen "Kästchen" in der Wohnung). Nun stand gestern plötzlich ein junger Mann vor der Tür, der sich als Mitarbeiter der Telekom ausgab. Er war zwar nett, aber ich gab ihm zu verstehen, dass ich diese überfallartigen Besuche nicht mag und dass ich doch auch gar nicht so schnell prüfen kann, ob er wirklich ein Mitarbeiter der Telekom ist. Wie dem auch sei, er erwähnte den neuen Glasfaseranschluss, sah sich direkt am Eingang meines Apartments den Router kurz an, bat um die Kundennummer, das Geburtsdatum und die Festnetznummer. Er hatte ein Tablet dabei, um alles eintragen und irgendwelche Infos einholen zu können.
Am Ende soll ich wohl in den nächsten Wochen einen neuen Router bestellen (zur Miete mit ca. 2,- € mehr pro Monat), da der alte nicht angeschlossen werden kann; es soll zudem in den nächsten Wochen noch mal ein Techniker ins Haus/die Wohnung kommen, um alles anzuschließen bzw. freizuschalten (oder so ähnlich).
Ich habe dem Mitarbeiter gesagt, dass ich mich da doch lieber erst mal noch genauer informieren möchte.
Nun bin ich hier.
1. Ist es üblich, dass nach einer Glasfaserverlegung plötzlich und unangemeldet ein Mitarbeiter der Telekom vor der Tür steht und einem im Redeschwall irgendwelche Angebote macht?
2. Wenn ja: Reicht es auch, wenn ich jetzt online einen neuen Router bei der Telekom miete und mein Vertrag der alte bleibt? (Ich möchte am Vertrag nichts ändern; meine Internetgeschwindigkeit ist auch ohne Glasfaser superschnell; Magenta-TV und Ähnliches nutze ich nicht, auch nicht bei anderen Anbietern.)
(Übrigens war der Mitarbeiter nett, aber - wie das eben so ist an der Tür - recht aufdringlich, man möchte halt was verkaufen.)
Ich würde mich über Antworten/Hilfe sehr freuen.
Viele Grüße!
Floni
520
10
This could help you too
35948
0
15
41826
0
8
923
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Und du hast ihm das alles einfach so gegeben? Respekt.....
BTW: Das war kein Mitarbeiter der Telekom, das war ein Mitarbeiter einer Vertriebsfirma der im Auftrag der Telekom unterwegs ist um Verträge zu verkaufen.
Ja, absolut üblich, man will so viele Menschen wie möglich bei so nem Ausbau natürlich dazu bewegen auch einen entsprechenden Vertrag abzuschließen.
Du kannst entweder auf Glasfaser wechseln oder deinen Vertrag so behalten wie er jetzt ist. Sobald du auf Glasfaser wechselst gelten die neuen Tarifkontitionen die dir (auch im Internet) angeboten werden. Ebenso kannst du dir auch online einen neuen Router mieten oder (wenn der alte noch gut ist) einfach nur ein Glasfasermodem kaufen.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Ich muss also nicht unbedingt Glasfaser nutzen, sondern kann alles beim Alten belassen, ja?
Ja. Irgendwann wird allerdings die Telekom das alte Kupfernetz abschalten. Dann wirst du Briefe bekommen, die das ankündigen, da dann der alte Vertrag seitens der Telekom gekündigt werden wird. Das geschieht schrfitlich und nicht durch Drücker-Kolonnen!
Wenn ich mir aber ein Modem oder einen neuen Router besorge, benötige ich einen Vertrag, der (ausdrücklich) Glasfasernutzung beinhaltet, richtig?
Ja, richtig.
Da dein 925 ein altes Modell ist, was jederzeit kaputt gehen kann und für das seit Jahren keine Firmwareupdates mehr kommen, möchte ich dir eine Neukauf eines Routers an Herz legen.
Ich würde dann an deiner Stelle direkt online einen passenden Tarif wählen und eine Tarifänderung durchführen.
Glasfaseranschlüsse verbrauchen weniger Strom und bieten schnellere Reaktionszeiten ("Ping"). Sie sind unanfälliger gegen Störungen und werden dir niemals eine Überspannung durch Gewitter in den Router schicken.
Wenn ein analoger Telefonanschluss und bis zu sechs Schnurlostelefone reichen, dann die AVM 5530.
Wenn du zwei anlaoge Telefone benutzen musst, die AVM 5590.
Wenn du noch etwas am ISDN-Anschluss des W925V angeschlossen hast (ISDN Telefonanlage oder Telefon), dann lass dich hier zusätzlich beraten - ISDN ist ziemlich tot, davon sollte man mittelfristig die Finger lassen.
Zusätzlich solltest du scharf deinen Posteingang beobachten. Mit den Daten, die du leider dem Drücker gegeben hast, kann er einen Vertragswechsel (mit Provision für ihn) eintragen. Das wäre dann betrügerisch (oder er hat dich leider falsch verstanden...), aber du musst dann dein 14tägiges Widerrufsrecht beachten.
0