Solved
Glasfaser Hausanschluss ohne Tarif
1 year ago
Hallo!
Wie kann man einen Glasfaser Hausanschluss ohne Tarif noch buchen, wenn er online und über die 0800 22 66100 nicht mehr gebucht werden kann?
Bei uns vor der Haustür liegt das Leerrohr für Glasfaser, welche vor ca. 3 Monaten zu allen Reihenhäusern bei uns verlegt wurden. Vorletzte Woche wurde bei allen Nachbarhäusern die Leitung ins Haus gelegt und die Hausanschluss gemacht. Da für unser Haus kein Auftrag bestand, liegt nun bei uns eben vor der Tür die leere Leitung.
Online kann ich für unser Haus nur noch einen Glasfaser-Anschluss mit Tarif buchen. Über die Hotline wurde mir vor 6 Wochen gleiches gesagt. Ich will aber keine Tarif bei der Telekom buchen. Wenn ich online z.B. bei Vodafone nachsehe, kann man für die Nachbarhäuser einen Glasfaser-Zugang über Vodafone buchen, für unser Haus aber nicht.
Es kann doch nicht sein, dass das Kabel jetzt unnütz vor der Tür liegt, man aber keinen Hausanschluss mehr ohne einen Tarif bei der Telekom bekommt. Das muss doch irgendwie möglich sein, auch wenn die kostenlose Vorvermarktung vorbei ist...
Danke.
1813
83
This could help you too
11 months ago
1471
0
2
306
0
9
466
0
2
2 years ago
5624
0
5
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Es kann doch nicht sein, dass das Kabel jetzt unnütz vor der Tür liegt, man aber keinen Hausanschluss mehr ohne einen Tarif bei der Telekom bekommt. Das muss doch irgendwie möglich sein, auch wenn die kostenlose Vorvermarktung vorbei ist
Doch ist so. Aber auch andere Anbieter haben Möglichkeiten diesen Prozess anzustoßen. Gerne sind diese aber "zu faul" dafür
0
1 year ago
Das muss doch irgendwie möglich sein, auch wenn die kostenlose Vorvermarktung vorbei ist...
Ja ist es, auf eigene Kosten @gvde .
Siehe: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
6
Answer
from
1 year ago
gvde Echt? Ich soll für 500 € ein Angebot bestellen für einen Anschluss Echt? Ich soll für 500 € ein Angebot bestellen für einen Anschluss gvde Echt? Ich soll für 500 € ein Angebot bestellen für einen Anschluss Ja, wenn Du keinen Tarif buchen willst, schon. Was sagt denn Vodafone dazu?
Echt? Ich soll für 500 € ein Angebot bestellen für einen Anschluss
Ja, wenn Du keinen Tarif buchen willst, schon.
Was sagt denn Vodafone dazu?
Weiß ich noch nicht. Da die Anschlüsse bei den Nachbarhäusern erst vorletzte Woche gemacht wurden und ich erst seit diesem Wochenende sehe, dass man z.B. über Vodafone Glasfaser dort bestellen kann, hatte ich zunächst mal hier gefragt, weil es für mich der naheliegende Ansatzpunkt ist, da die Leitung ja für die Telekom verlegt wurde...
Answer
from
1 year ago
Was sagt denn Vodafone dazu?
"Kein Glasfaseranschluss verfügbar" 😉 was denn sonst... einen zu beauftragen über die entsprechenden Schnittstellen ist dem Mitbewerber aber gerne zu viel Aufwand 🙈
Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss schaun was übrig bleibt.
Answer
from
1 year ago
über Vodafone Glasfaser dort bestellen kann
Bestell doch dort. Sollen die sich kümmern, die haben ihre Schnittstellen.
dass man in der Vorvermarktung einen Hausanschluss ohne Tarif sogar kostenlos buchen kann
Wofür du aber eben jetzt zu spät dran bist. That's Life
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich will aber keine Tarif bei der Telekom buchen.
und die Telekom will keinen Hausanschluss bauen ohne dass der dann genutzt wird.
Du musst dich schon entscheiden.
22
Answer
from
1 year ago
gvde holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? Weil ich Glasfaser über Vodafone haben will? Ich will den Tarif nicht über die Telekom buchen. Das ist alles. holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? Weil ich Glasfaser über Vodafone haben will? Ich will den Tarif nicht über die Telekom buchen. Das ist alles. gvde holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? Weil ich Glasfaser über Vodafone haben will? Ich will den Tarif nicht über die Telekom buchen. Das ist alles. Glasfaser gibbet aber nicht über Vodafon bei dir weil sie kein Natz haben.
holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? holzher24 gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst? Weil ich Glasfaser über Vodafone haben will? Ich will den Tarif nicht über die Telekom buchen. Das ist alles.
gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. gvde Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch. Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst?
Ich will keinen Tarif buchen, wenn ich keinen brauche. Das ist für mich zunächst mal widersinnig, etwas zu bestellen, was man gar nicht braucht und will. Vielleicht bin ich da zu altmodisch.
Warum willst Du dann überhaupt GF wenn Du das nicht brauchst?
Weil ich Glasfaser über Vodafone haben will? Ich will den Tarif nicht über die Telekom buchen. Das ist alles.
Glasfaser gibbet aber nicht über Vodafon bei dir weil sie kein Natz haben.
Natürlich kann ich die Glasfaser auch mit Vodafone nutzen. Genauso wie ich die Telefon-Leitung der Telekom per DSL für Internet von Vodafone nutze. Du weißt doch ganz genau wie das ist. Es hat ja auch seinen guten Grund, warum auch Mitbewerber die Leitungen nutzen dürfen, weil sonst fünf verschiedenen Unternehmen am Ende fünf Mal die Straßen aufbaggern, um fünf verschiedene Glasfasern zu verlegen...
Man wie oft denn noch. Nerv doch einfach die Roten.
Du antwortest auf meine Antwort auf holzher24. Wie oft denn noch?
Answer
from
1 year ago
sicher nicht, keine Ahnung wie du darauf kommst.
sicher nicht, keine Ahnung wie du darauf kommst.
Das weißt Du ganz genau.
gewusst hast du es schon von Anfang an, die Antwort steht ja schon im Eröffnungsbeitrag.
Nein. Ich habe z.B. nicht gewusst, dass Vodafone das anstoßen kann (oder muss). Ich war bisher davon ausgegangen, dass die Telekom das Leerrohr (ohne meinen Auftrag) vor meine Haustür gelegt hat und deshalb die Telekom auch den Rest mit dem Hausanschluss etc. machen muss, bevor die Leitung von jemanden anderen genutzt werden kann.
Dass es online und über die normale Privatkundenhotline nicht mehr geht, heißt ja nicht, dass es nicht doch anderweitig beauftragt werden kann. Ich hoffte, dass man mir hier (außer diversen Unterstellungen) noch weitere Tipps geben kann. Das mit dem 500 € Kostenvoranschlag kannte ich auch noch nicht, auch wenn ich sehr skeptisch bin, ob das sinnvoll und richtig ist.
Weil mal ganz einfach angenommen, ein Hausbesitzer ist an dem vorgesehenen Tag für den Hausanschluss (den kostenlosen ohne Tarif) gar nicht da, sondern gerade ein paar Wochen im Urlaub und verpasst deshalb den Termin. Wie ist es denn dann? Bekommt der dann auch keinen Anschluss mehr, sofern er nicht einen Tarif bucht, und solange liegt das Leerkabel eben bei ihm vor der Haustür im Garten? Naja, wie gesagt, ich hatte auf Feedback gehofft, und das kam ja auch sehr schnell.
Daneben kamen eben haufenweise Unterstellungen, ich erwarte, dass die Telekom das umsonst mache, was ich nie behauptet hatte, oder ich hätte mich halt früher drum kümmern sollen, was offensichtlich manche Leute überfordert, dass das gar nicht ging, wenn ich zu dem Zeitpunkt der kostenlosen Vermarktung gar nicht Eigentümer des Hauses war.
Mir ist im Grunde nicht klar was du mit deinem Beitrag hier erreichen wolltest? Stänkern? Stunk gegen die Telekom machen?
Mir ist im Grunde nicht klar was du mit deinem Beitrag hier erreichen wolltest?
Stänkern?
Stunk gegen die Telekom machen?
Ich wollte wissen, was man noch machen kann, in der Situation. Stunk haben zunächst mal hier diverse andere gegen mich gemacht, die mir unterstellen, ich erwarte, dass die Telekom das umsonst macht, etc. Ich habe keine Stunk gegen die Telekom gemacht. Ich wollte konstruktive Vorschläge, ohne die ganze Stänkerei von anderen, die hier mir fälschlich Motive oder Intentionen unterstellen, die gar nicht war sind.
Es ist halt für mich ein unbefriedigender Zustand, dass in dem ganzen sonstigen Umzugschaos, die Telekom kostenlos und unbeauftragt ein Glasfaserleerrohr vor die Haustür legt. Hätten die Voreigentümer den kostenlosen Hausanschluss beauftragt, könnte ich heute Glasfaser bei Vodafone buchen. Das es so ein Act ist, das Ding jetzt zu nutzen, hätte ich nicht gedacht und alles nur, weil es ein paar Wochen zu spät war. (Bei einem anderen Haus hatte ein alter Nachbar vor zwei Jahren sich noch gut zwei Wochen vor dem Termin für den Hausanschluss der anderen Häuser den kostenlosen Hausanschluss buchen können.)
Und irgendwie hätte ich ja gedacht, dass auch die Telekom ein Interesse daran haben sollte, diesen "halbfertigen" Zustand nicht zu belassen. Ich würde ja für den Anschluss was bezahlen. Das es mit der Wettbewerbsoffenheit in meiner jetzigen Situation nicht mehr so weit her ist, ist dann wohl Pech.
Ich werde wohl also erst mal ein paar Stunden mit Vodafone telefonieren und hoffen, dass da am Ende was bei rauskommt. Notfalls, muss ich eben doch den 12 Monats Tarif buchen. Obwohl ich ja aus manchen Kommentaren hier raus höre, dass selbst das dann eine längere Zeit dauern kann, bis der Anschluss überhaupt gemacht wird.
Nun denn. Ich habe nicht gegen die Telekom gestänkert. Die Telekom macht nun mal in meinem Stadtteil den Glasfaserausbau. Ergo muss ich die Faser der Telekom verwenden, so wie ich die Telefonleitung der Telekom für mein DSL verwenden muss. Wenn andere mich dann hier anstänkern, wieso ich denn bitte schön von der Telekom die Glasfaser haben will, aber dann keinen Tarif von denen, dann... ach, was soll.
Sollen die Trolle mit ihrer vorgefertigten Meinung ihr gefundenes Fressen an mir haben...
Answer
from
1 year ago
Mir ist im Grunde nicht klar was du mit deinem Beitrag hier erreichen wolltest?
Mir ist im Grunde nicht klar was du mit deinem Beitrag hier erreichen wolltest?
Ich denke da eher an einen kurzweiligen Sonntagnachmittag 😁
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Du kannst bei den großen bestellen, ohne Probleme. Dann wird der Hausanschluss auch direkt mitgebaut.
Da muss nicht zwei geteilt bestellt werden.
0
1 year ago
auch wenn die kostenlose Vorvermarktung vorbei ist...
Warum hatte man da nicht den Anschluss mitbestellt?
Da für unser Haus kein Auftrag bestand, liegt nun bei uns eben vor der Tür die leere Leitung.
Warum gab es da keinen Auftrag von dir?
Das widerspricht aber zu 100% dem, dass man in der Vorvermarktung einen Hausanschluss ohne Tarif sogar kostenlos buchen kann.
Und warum hat man da nicht bestellt?
Da gab es doch die Chance dazu, die es jetzt nicht mehr gibt.
20
Answer
from
1 year ago
Das Du das mit dem Antworten auf Texte an der Andere gut kannst und dabei gut die Kontexte verzerren kannst, habe ich verstanden.
Wie Du schriebst:
Die Telekom bietet an und vermarktet Hausanschlüsse ohne Tarif, ohne dass die genutzt werden müssten. Und das sogar kostenlos.
Answer
from
1 year ago
Dass ich Vodafone treten muss, habe ich sofort verstanden. Und dass ich sonst notfalls einen 12 M Vertrag mit der Telekom abschließen muss,
Dass ich Vodafone treten muss, habe ich sofort verstanden. Und dass ich sonst notfalls einen 12 M Vertrag mit der Telekom abschließen muss,
Nein hast du nicht verstanden.
Wenn du bei Vodafone bestellst, wird auch der Hausanschluss gebaut.
Du musst nicht extra bei der Telekom vorher bestellen.
Answer
from
1 year ago
Warum antworten, wenn Du keinen neuen Beitrag hast?
Nein hast du nicht verstanden.
Nein hast du nicht verstanden.
Doch ich habe verstanden. Du hast nur nicht richtig gelesen und den Satz aus dem Kontext gerissen.
Wenn du bei Vodafone bestellst, wird auch der Hausanschluss gebaut.
Das weiß ich. Das schrieb ich ja, dass ich Vodafone treten muss.
Du musst nicht extra bei der Telekom vorher bestellen.
Du musst nicht extra bei der Telekom vorher bestellen.
Das weiß ich auch. Das schrieb ich ja.
Du hast nur den Inhalt und Kontext der Sache mit dem 12 M Vertrag nicht verstanden, weil Du es alles außerhalb des Kontextes liest. Wenn Du die anderen Posts davor liest, dann verstehst Du, woher das mit dem 12M Vertrag kam. Ich wiederhole das hier nicht noch einmal. Das war eine Reaktion auf anderes Posts davor...
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich bin über die Erwartungshaltung des TE ehrlich gesagt ziemlich entsetzt. Genau genommen über das Selbstverständnis, mit dem profitorientierte Unternehmen ihm kostenlos eine Leistung erbringen sollen, für die er keinerlei Gegenleistung zu erbringen bereit ist. Ich lese hier gerade mit offenem Mund.
3
Answer
from
1 year ago
Ich bin über die Erwartungshaltung des TE ehrlich gesagt ziemlich entsetzt. Genau genommen über das Selbstverständnis, mit dem profitorientierte Unternehmen ihm kostenlos eine Leistung erbringen sollen, für die er keinerlei Gegenleistung zu erbringen bereit ist. Sich dann noch über 500€ aufregen und diese als zu hoch zu empfinden, zeigt irgendwie unglaubliche Naivität. Ich lese hier gerade mit offenem Mund.
Ich bin über die Erwartungshaltung des TE ehrlich gesagt ziemlich entsetzt. Genau genommen über das Selbstverständnis, mit dem profitorientierte Unternehmen ihm kostenlos eine Leistung erbringen sollen, für die er keinerlei Gegenleistung zu erbringen bereit ist. Sich dann noch über 500€ aufregen und diese als zu hoch zu empfinden, zeigt irgendwie unglaubliche Naivität. Ich lese hier gerade mit offenem Mund.
Wie wäre es, statt sinnloser Kommentar abzugeben, erstmal zu lesen, was da seht.
Moment: es geht um ein Angebot für 500 €. Das heißt, die Erstellung eines Dokuments, in dem steht, wie viel es kosten wird, die Glasfaser von vor der Haustür ins Haus zu bringen. Für ein Projekt, welches effektiv komplett schon durchgeplant ist und bekannt ist. Was wird denn für diese 500 € zur Angebotserstellung schon gemacht? (Wenn dies so tatsächlich notwendig wäre). Ich verstehe das für Projekte, wie auf der linkten Webseite steht, wo man Kabelwege etc. planen muss. Aber hier ist ja alles bereits gemacht.
Ich habe keinerlei Problem, 500€ zu zahlen, um den Hausanschluss ins Haus zu kriegen, nachdem ich das kostenlose Angebot nicht nutzen konnte.
Nur 500 € zu zahlen für ein Angebot, in dem dann steht, es kostet (was weiß ich) 300 €, um die vorhandene Leitung ins Haus zu legen und den Hausanschluss zu machen, das empfinde ich ziemlich außer der Proportionen.
Insofern "lese" ich "hier gerade mit offenem Mund" diese sinnlosen Kommentare.
Answer
from
1 year ago
Insofern "lese" ich "hier gerade mit offenem Mund" diese sinnlosen Kommentare.
sei gewiss, die offenen Münder hast du bei viel mehr Usern mit deiner Frage provoziert.
Answer
from
1 year ago
Moment: es geht um ein Angebot für 500 €. Das heißt, die Erstellung eines Dokuments, in dem steht, wie viel es kosten wird, die Glasfaser von vor der Haustür ins Haus zu bringen. Für ein Projekt, welches effektiv komplett schon durchgeplant ist und bekannt ist.
Moment: es geht um ein Angebot für 500 €. Das heißt, die Erstellung eines Dokuments, in dem steht, wie viel es kosten wird, die Glasfaser von vor der Haustür ins Haus zu bringen. Für ein Projekt, welches effektiv komplett schon durchgeplant ist und bekannt ist.
Selbst wenn MBfm die einzige Option wäre, dann sind doch die 500€ Pillepalle, denn die werden ja mit der Beauftragung verrechnet. Alleine der Mauerdurchbruch wird aber vermutlich bei 1000€ Plus liegen. Es entsteht also kein Schaden.
Die Telekom wird für fremde Anbieter ihr Netz nicht kostenlos ausbauen, genau so wie es auch umgekehrt nicht gemacht werden würde.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Zu dem Zeitpunkt, als ich einen Auftrag machen konnte und wollte, gab es das kostenlose Angebot nicht mehr.
Zu dem Zeitpunkt, als ich einen Auftrag machen konnte und wollte, gab es das kostenlose Angebot nicht mehr.
Dumm gelaufen - wieso sollte die Telekom nun für dich Geld ausgeben, wenn du doch nicht mal eine Tarif mit ihr abschließen willst.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Ist mir unverständlich wie man das nicht verstehen kann.
6
Answer
from
1 year ago
Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt.
Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt.
Häh? Niemand soll hier irgendwie zurückrudern. Ich will einen Auftrag für einen Hausanschluss bei mir geben. Ich will dafür zahlen. Wie lange dies dauert, sei dahingestellt. Ob es mit Tarif schneller ginge, sei dahin gestellt.
Ich finde es wirklich merkwürdig, wieso sich Leute darüber aufregen, wenn man fragt, wie man einen Hausanschluss bekommt für eine Leitung, die vor der Haustür rumliegt, nachdem der Trupp vorbei gezogen ist, ohne dass man eigentlich einen Tarif bei der Telekom möchte.
Ist es nicht verständlich: ich ziehe hier ein. Hier liegt so ein weißes Kabel vor der Haustür auf dem Boden, durch die man eine Glasfaser kriegt. Ich würde das Ding gerne angeschlossen bekommen, weil ich die Bandbreite gut nutzen könnte, da ich nur ein schreckliches DSL 250 (175) hier kriege, was zwei Wochen lang gar nicht ging. Da ich wegen des Umzugs gerade einen neuen Internet-Vertrag mit 24 Monaten abgeschlossen habe (den ich locker auf Glasfaser umstellen könnte, wenn es angeboten würde), will ich eben eigentlich keinen Telekom-Tarif haben. Ich zahle ja gerne für den Hausanschluss einen sinnvollen Betrag.
Schickt also, wenn ihr mal Zeit habt, zwei Leute von dem Trupp zurück, damit die das erledigt. Ich zahle dafür. Danke. Ich verstehe halt nicht, wieso das so gar nicht geht. Es ging ja schon nicht mal mehr ohne Tarif, als ich ca. 4 Wochen bevor die Anschlüsse in den anderen Häusern gemacht wurde, es bestellen wollte. Und der Trupp macht nur das, was an Auftrag vorliegt.
Answer
from
1 year ago
*PazVizsla* Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt. Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt. *PazVizsla* Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt. Schickt also, wenn ihr mal Zeit habt, zwei Leute von dem Trupp zurück, damit die das erledigt. Ich zahle dafür. Danke. Ich verstehe halt nicht, wieso das so gar nicht geht. Es ging ja schon nicht mal mehr ohne Tarif, als ich ca. 4 Wochen bevor die Anschlüsse in den anderen Häusern gemacht wurde, es bestellen wollte. Und der Trupp macht nur das, was an Auftrag vorliegt.
Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt.
Ja und das machen sie ja auch, wenn du einen Tarif bestellst. Wie du selber schreibst ist der Bautrupp auch schon durch und nun in einem anderen Ort wohl unterwegs. Aber Herr gvde will nun auch einen Anschluss als Nachzügler. Alles wieder auf null und den Trupp wieder zurück rudern lassen? Klar, in X Monaten ca. und wenn du gewillt bist den Tarif abzuschließen. Oh man, also echt.
Schickt also, wenn ihr mal Zeit habt, zwei Leute von dem Trupp zurück, damit die das erledigt. Ich zahle dafür. Danke. Ich verstehe halt nicht, wieso das so gar nicht geht. Es ging ja schon nicht mal mehr ohne Tarif, als ich ca. 4 Wochen bevor die Anschlüsse in den anderen Häusern gemacht wurde, es bestellen wollte. Und der Trupp macht nur das, was an Auftrag vorliegt.
Ne, machen se nicht. Die sind an Kunden dran die lukrativer sind und bei der Telekom einen tarif geordert haben. So einfach.
Mein Gott, wenn ich im Rewe kein Aldibrot bekomme mache ich auch keinen Aufriss und sage... Bestellt es doch, ich zahle es.
Answer
from
1 year ago
Ich finde es wirklich merkwürdig, wieso sich Leute darüber aufregen, wenn man fragt, wie man einen Hausanschluss bekommt für eine Leitung, die vor der Haustür rumliegt, nachdem der Trupp vorbei gezogen ist, ohne dass man eigentlich einen Tarif bei der Telekom möchte
Indem man bei seinem Wunschanbieter, welcher eine Kooperation mit der Telekom hat, den Tarif bestellt. Fertig
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ernsthaft, so ein Aufriss hier für einen Kunden der roten Träne? Das ist ja alles sehr skuril hier.
0
1 year ago
@gvde Ruf doch mal beim Bauherren Service an und frag ob sie dir den Anschluss für 800 Euro bauen
0800 3301903. Mo-Fr 8-20 Uhr, oder Samstag 8-16 Uhr
Wer weis wer weis, Bauzeit 12 Monate+ etwa.
Kann aber sein das man dir danach mitteilt, so nach X Wochen, das der Anschluss nur gebaut wird mit Tarifabschluss
Also, viel Erfolg. Ist ja hier eh schon gelöst der Thread.
0
1 year ago
Eben nicht, wie du selbst feststellst und sogar in deinem Eröffnungsbeitrag selbst geschrieben hast.
5
Answer
from
1 year ago
Hallo in die Runde, guten Abend @gvde,
erstmal herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Hier fand ja bereits eine teilweise durchaus hitzige Diskussion statt.
Daher mochte ich jetzt mal Licht ins Dunkel bringen.
Die Kosten für einen Hausanschluss für Privateigentümer ohne Tarif betragen bei uns bis zu 799,95 € (brutto) / 672,23 € (netto).
Das kann auch so über den Bauherrenservice bestellt werden.
Es gab für unseren Glasfaser-Eigenausbau für bestimmte Gebiete zeitlich begrenzte Privatkunden-Angebote für Eigentümer für einen Hausanschluss ohne Tarif für 0,00 Euro statt 799,95 Euro.
Diese Angebote wurden in den betroffenen Gebieten auch entsprechend beworben.
Wie du selbst schreibst, ist die Buchung dieses Angebotes für dich aktuell nicht mehr möglich.
Das ist auch in der Tat so. Es ist abgelaufen.
Seit 26. November.2023 können ausschließlich Eigentümer von Mehrfamilienhäusern ab drei Wohneinheiten im Rahmen der Initialvermarktung einen "Hausanschluss only" für 0,00 Euro bestellen.
Für Ein- und Zweifamilienhäuser ist die Beauftragung eines Hausanschlusses ohne gleichzeitige Tarifbuchung nicht mehr möglich.
Vor dem 26. November 2023 entgegengenommene Aufträge sind davon nicht betroffen.
Ich finde es sehr schade, dass du keinen Tarif bei uns nutzen möchtest.
Letztlich ist das natürlich deine Entscheidung und ich akzeptiere das.
Das bedeutet, entweder einen kostenpflichtigen Hausanschluss über den Bauherrenservice buchen oder mit deinem Wunschanbieter über die Kostenübernahme sprechen.
Mir ist bewusst, dass du eine andere Antwort erhofft hast.
Leider habe ich da keine andere Nachricht für dich und damit sollten wir diese Diskussion auch beenden.
Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.
Beste Grüße
Kathrin W.
Answer
from
1 year ago
Hallo Kathrin,
danke für die ausführliche, sachliche Antwort.
Die Kosten für einen Hausanschluss für Privateigentümer ohne Tarif betragen bei uns bis zu 799,95 € (brutto) / 672,23 € (netto). Das kann auch so über den Bauherrenservice bestellt werden.
Die Kosten für einen Hausanschluss für Privateigentümer ohne Tarif betragen bei uns bis zu 799,95 € (brutto) / 672,23 € (netto).
Das kann auch so über den Bauherrenservice bestellt werden.
Das ist schon mal eine klare Antwort. Mehr hatte ich auch nicht erwartet. Dann kenne ich schon mal die Kosten für diese Variante und an wen ich mich wenden muss, falls ich das machen will. Online sehe ich die Option für meine Anschrift nicht mehr und telefonisch wurde mir bei der 2266100 auch gesagt, dass es ohne Tarif gar nicht mehr möglich wäre. Das fand ich etwas merkwürdig, weshalb ich die Frage hier stellte.
Seit 26. November.2023 können ausschließlich Eigentümer von Mehrfamilienhäusern ab drei Wohneinheiten im Rahmen der Initialvermarktung einen "Hausanschluss only" für 0,00 Euro bestellen.
Das ist ja auch interessant zu wissen. Dann liegt es also nicht daran, dass ich zu spät beim Ausbau bei uns dran war, sondern einfach nur an der Deadline. Ändert für mich natürlich nichts. Das hätte nur der Voreigentümer veranlassen können. Nun gut. Ich hätte auch Probleme gehabt, den notwendigen Leitungsweg schnell genug im Haus zu machen.
Ich finde es sehr schade, dass du keinen Tarif bei uns nutzen möchtest. Letztlich ist das natürlich deine Entscheidung und ich akzeptiere das.
Ich finde es sehr schade, dass du keinen Tarif bei uns nutzen möchtest.
Letztlich ist das natürlich deine Entscheidung und ich akzeptiere das.
Durch den Umzug habe ich eben gerade erst wieder einen neuen 24 monatigen Tarif abschließen müssen, aber im ganzen Umzugsstress ist es einfacher, man bleibt beim gleichen Anbieter, zumal ich da einige Kombi-Rabatte habe. Und es bei der Telekom keinen Rabatt in den ersten sechs Monaten beim 1000 Mbit/s Glasfaser-Tarif gibt. Jetzt sitze ich auf jeden Fall erstmal noch 23 Monate fest. (So was wird ja wohl kaum beim Anbieterwechsel abgedeckt, nehme ich an...)
Eine Nachfrage, nur damit ich das richtig verstehe: wenn ich den MagentaZuhause M12 für 47,95 € monatlich buchen würde, dann wäre der Hausanschluss dabei mit abgedeckt, oder kommen zusätzliche Kosten für den Hausanschluss hinzu, weil ich zu spät dran bin? Wenn ich mich online durchklicke, scheint alles inklusive, aber ich habe es jetzt nicht ausprobiert und auch nicht das ganze Kleingedruckte gelesen.
Falls ich den Tarif bei der Telekom buchte, müsste ich dann, wo der Bautrupp schon "weitergezogen" ist in die Parallelstraßen, mit signifikanten Verzögerungen bei der Bereitstellung des Hausanschlusses und des Tarifs rechnen (also einige Wochen vs. einige Monate Wartezeit)? Es ist ja eigentlich nicht so viel zu tun, weil das Leerrohr ja schon vor der Hauswand liegt. Bei den Nachbarn hat es pro Haus keine Stunde mehr gedauert...
Nochmals danke für die freundlichen Erläuterungen.
Grüße
Answer
from
1 year ago
Hallo @gvde,
die speziellen Fragen können die Kolleg*innen vom Bauherrenservice dir bestimmt genauer beantworten. Daher empfehle ich, dass du dich entweder selbst hier an die Kolleg*innen wendest. Oder, wenn es von dir gewünscht ist, informieren wir den Bauherrenservice und bitten um einen Rückruf bei dir. Gib uns einfach Bescheid.
Viele Grüße Türkan Ü
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from