Glasfaser-ID nicht vorhanden
27 days ago
Hallo,
ich ziehe in Kürze um. In meiner neuen Wohnung ist ein Glasfaseranschluss vorhanden, beim Vormieter war dieser auch aktiv (anscheinend über die Telekom). Leider fehlt aber die Glasfaser-ID auf der Dose, dort steht nur "A010011" was ja eine generische ID für diesen Typ Dose zu sein scheint.
Beim Übergabepunkt im Keller sind auch keinerlei Kennzeichnungen zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit diese ID von der Telekom zu erhalten?
Ein ONT (Glasfasermodem 2) ist vorhanden.
Danke im Vorraus!
80
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
248
0
2
1 year ago
196
0
4
1 year ago
233
0
3
CyberSW
27 days ago
was ja eine generische ID für diesen Typ Dose zu sein scheint.
Hallo,
ich ziehe in Kürze um. In meiner neuen Wohnung ist ein Glasfaseranschluss vorhanden, beim Vormieter war dieser auch aktiv (anscheinend über die Telekom). Leider fehlt aber die Glasfaser-ID auf der Dose, dort steht nur "A010011" was ja eine generische ID für diesen Typ Dose zu sein scheint.
Beim Übergabepunkt im Keller sind auch keinerlei Kennzeichnungen zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit diese ID von der Telekom zu erhalten?
Ein ONT (Glasfasermodem 2) ist vorhanden.
Danke im Vorraus!
Nö? Wie kommst du darauf?
0
0
Patti Müller
27 days ago
Hallo @user_ce33e0 , die A01... ist die HomeID aus dem alten "1.7"er-Prozess.
Die Dose muss von einem Techniker im akuellen Glasfaser-System neu inventarisiert werden, dann bekommst du die Glasfaser-ID inklusive QR-Code. Bei einer Tarifbuchung sollte der Technikerauftrag automatisch erzeugt werden.
Woran scheitert es denn genau?
2
0
Marcel2605
27 days ago
@Patti Müller
Bei einer Tarifbuchung sollte der Technikerauftrag automatisch erzeugt werden.
Hallo @user_ce33e0 , die A01... ist die HomeID aus dem alten "1.7"er-Prozess.
Die Dose muss von einem Techniker im akuellen Glasfaser-System neu inventarisiert werden, dann bekommst du die Glasfaser-ID inklusive QR-Code. Bei einer Tarifbuchung sollte der Technikerauftrag automatisch erzeugt werden.
Woran scheitert es denn genau?
Nein
Hab auch letztes Jahr Juli auf die neuen Tarife gewechselt.
Migration war September 2023
Kein Techniker.
Alles automatisch in ein paar Minuten umgestellt.
0
1
Patti Müller
Answer
from
Marcel2605
27 days ago
Nein
Hab auch letztes Jahr Juli auf die neuen Tarife gewechselt.
Migration war September 2023
Kein Techniker.
Alles automatisch in ein paar Minuten umgestellt.
@Patti Müller
Bei einer Tarifbuchung sollte der Technikerauftrag automatisch erzeugt werden.
Hallo @user_ce33e0 , die A01... ist die HomeID aus dem alten "1.7"er-Prozess.
Die Dose muss von einem Techniker im akuellen Glasfaser-System neu inventarisiert werden, dann bekommst du die Glasfaser-ID inklusive QR-Code. Bei einer Tarifbuchung sollte der Technikerauftrag automatisch erzeugt werden.
Woran scheitert es denn genau?
Nein
Hab auch letztes Jahr Juli auf die neuen Tarife gewechselt.
Migration war September 2023
Kein Techniker.
Alles automatisch in ein paar Minuten umgestellt.
Tarifwechsel ist was anderes, als ein Neuanschluss.
3
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
user_ce33e0
27 days ago
@CyberSW Davon ging ich aus, da sich diese Nummer des öfteren im Internet findet. Auf Bildern von Glasfaseranschlüssen usw. Gleichzeitig kann mein Provider damit nichts anfangen.
@Patti Müller Danke das ist gut zu wissen. Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2. Deren Technischer Support hat mir gesagt ich solle mich wegen der fehlenden ID bei der Telekom melden, macht für mich auch Sinn da es ja Telekom Infrastruktur ist.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
0
4
Load 1 older comment
Patti Müller
Answer
from
user_ce33e0
27 days ago
Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2.
@CyberSW Davon ging ich aus, da sich diese Nummer des öfteren im Internet findet. Auf Bildern von Glasfaseranschlüssen usw. Gleichzeitig kann mein Provider damit nichts anfangen.
@Patti Müller Danke das ist gut zu wissen. Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2. Deren Technischer Support hat mir gesagt ich solle mich wegen der fehlenden ID bei der Telekom melden, macht für mich auch Sinn da es ja Telekom Infrastruktur ist.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
Dann ab zu O2, die müssen das beauftragen.
Die A010011 ist die erste Dose in der ersten Wohnung im EG des ersten Gebäudeteils, bzw. in einem Einfamilienhaus. Deshalb gibt es diese Nummer 1000fach.
3
CyberSW
Answer
from
user_ce33e0
27 days ago
@CyberSW Davon ging ich aus, da sich diese Nummer des öfteren im Internet findet. Auf Bildern von Glasfaseranschlüssen usw. Gleichzeitig kann mein Provider damit nichts anfangen.
@CyberSW Davon ging ich aus, da sich diese Nummer des öfteren im Internet findet. Auf Bildern von Glasfaseranschlüssen usw. Gleichzeitig kann mein Provider damit nichts anfangen.
@Patti Müller Danke das ist gut zu wissen. Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2. Deren Technischer Support hat mir gesagt ich solle mich wegen der fehlenden ID bei der Telekom melden, macht für mich auch Sinn da es ja Telekom Infrastruktur ist.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
Diese Nummer hast du in jedem Gebäude das damals nach dem 1.7er Glasfaserprozess gebaut wurde.
Die Dosen in den Gebäuden wurden nach den gleichen Schema nummeriert.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
@CyberSW Davon ging ich aus, da sich diese Nummer des öfteren im Internet findet. Auf Bildern von Glasfaseranschlüssen usw. Gleichzeitig kann mein Provider damit nichts anfangen.
@Patti Müller Danke das ist gut zu wissen. Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2. Deren Technischer Support hat mir gesagt ich solle mich wegen der fehlenden ID bei der Telekom melden, macht für mich auch Sinn da es ja Telekom Infrastruktur ist.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
Korrekt .. der Telekom Kundenservice kann dir da nicht helfen.
Der Telekom Kundenservice darf dir da auch nicht helfen.
Was du von außen erreichst, sind Teile des Telekom Kundenservice für Telekom Kunden o. Interessenten.
Diese können dir idR. nicht helfen (weil sie das Zeugs der anderen Anbieter eh nicht sehen) und sie dürfen es nicht.
Das Konzept wurde erstellt, von der Bundesnetzagentur gefordert, damit es keine Vermischung o. Abwerbung geben kann.
2
Johannes P.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_ce33e0
27 days ago
Guten Abend @user_ce33e0,
wie andere User schon passenderweise sagten, müsstest du damit einmal zu dem Provider deiner Wahl. :-)
Trotz allem noch einen angenehmen Abend,
Johannes
0
Unlogged in user
Answer
from
user_ce33e0
Buster01
27 days ago
ich ziehe in Kürze um. In meiner neuen Wohnung ist ein Glasfaseranschluss vorhanden, beim Vormieter war dieser auch aktiv (anscheinend über die Telekom). Leider fehlt aber die Glasfaser-ID auf der Dose, dort steht nur "A010011" was ja eine generische ID für diesen Typ Dose zu sein scheint.
Hallo,
ich ziehe in Kürze um. In meiner neuen Wohnung ist ein Glasfaseranschluss vorhanden, beim Vormieter war dieser auch aktiv (anscheinend über die Telekom). Leider fehlt aber die Glasfaser-ID auf der Dose, dort steht nur "A010011" was ja eine generische ID für diesen Typ Dose zu sein scheint.
Beim Übergabepunkt im Keller sind auch keinerlei Kennzeichnungen zu finden.
Gibt es eine Möglichkeit diese ID von der Telekom zu erhalten?
Ein ONT (Glasfasermodem 2) ist vorhanden.
Danke im Vorraus!
Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2. Deren Technischer Support hat mir gesagt ich solle mich wegen der fehlenden ID bei der Telekom melden, macht für mich auch Sinn da es ja Telekom Infrastruktur ist.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
@CyberSW Davon ging ich aus, da sich diese Nummer des öfteren im Internet findet. Auf Bildern von Glasfaseranschlüssen usw. Gleichzeitig kann mein Provider damit nichts anfangen.
@Patti Müller Danke das ist gut zu wissen. Ich bin nicht bei der Telekom sondern bei o2. Deren Technischer Support hat mir gesagt ich solle mich wegen der fehlenden ID bei der Telekom melden, macht für mich auch Sinn da es ja Telekom Infrastruktur ist.
Werde mich dann wohl wieder an o2 wenden zwecks Techniker Termin/Umstellung auf 2.0.
Genau so ist es, der neue Provider muß einen Auftrag beim GF-Netzbetreiber einstellen lassen,
dann wird ein evtl. vorhandener Klapp-TA auf passiv TA umgebaut und im GBGS initialisiert.
4
0
user_ce33e0
27 days ago
Danke für eure Hilfe & Erklärungen
Schönen Abend
1
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
user_ce33e0
27 days ago
@user_ce33e0 solltest du es dir doch anders überlegen und bei uns eine Tarifbuchung wünschen 😉 dann melde dich gerne bei mir.
Beste Grüße Anne
0
Unlogged in user
Answer
from
user_ce33e0
Unlogged in user
Ask
from
user_ce33e0