Solved
Glasfaser im Eigenheim, darf es aber nicht nutzen
4 years ago
- Ich habe einen Glasfaser Anschluss der Telekom, GF, im Keller.
- Im Januar 2021 habe ich einen MagentaZuhause L Vertrag bei der Telekom unterschrieben.
- Ich darf den bestehenden Glasfaser Anschluss der Telekom aber nicht nutzen, sondern soll für 799,95€ einen Bauherren Neuanschluss bei der Telekom beantragen.
- Gleichzeitig wird von der Telekom im Ort für neue Glasfaser Anschlüsse ohne Anschluss Kosten geworben.
- Der bestehende Glasfaser Anschluss wurde bis 2013 genutzt.
1435
11
This could help you too
4 years ago
1458
0
4
211
0
3
180
0
4
5 months ago
431
0
6
782
0
4
4 years ago
das bis 2013 schon ein Privatkunden FTTH im Haus lag, verwundert allerdings.
Sicher dass das kein Geschäftskunden Fiber war?
2
Answer
from
4 years ago
Ja, ganz sicher. Dieser Anschluß konnte aber bis 2013 nur als ISDN genutzt werden aus technischen Gründen. 2013 wurde dann ein neuer GF montiert. Leider habe ich damals den Vertrag zur Nutzung von Lichtwellenleitern nicht unterschrieben. Seit dem hängt der GF ungenutzt im Keller.
Answer
from
4 years ago
Leider habe ich damals den Vertrag zur Nutzung von Lichtwellenleitern nicht unterschrieben. Seit dem hängt der GF ungenutzt im Keller.
Leider habe ich damals den Vertrag zur Nutzung von Lichtwellenleitern nicht unterschrieben. Seit dem hängt der GF ungenutzt im Keller.
Dann ist doch alles klar.
Du hast den GF Anschluss nie bezahlt also muss du dies nun tun.
Da du aktuell nicht im Fördergebiet wohnst, zahlt der Telekom auch sonst niemand den Preis.
Umsonst ist der Tod.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Dann ist ja alles klar.
Du hast nur eine alte OPAL Leitung im Keller. Um an das FTTH -Netz angeschlossen zu werden, sind weitere Arbeiten notwendig. Damit diese durchgeführt werden, wird der Pauschalpreis in Rechnung gestellt.
Viele Grüße
2
Answer
from
4 years ago
Nein, mit OPAL hat das nichts zu tun.
Telekom und auch BBV bauen das Glasfaser Netz 2021 weiter aus und versprechen ihren Kunden keinerlei Anschlussgebühren bei Vertragsabschluss.
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
Das ist OPAL.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
gerne schaue ich mir an, was es mit dem bestehenden Glasfaseranschluss auf sich hat und wie es mit dem geförderten Ausbau aussieht.
Damit ich mir aber einen Überblick verschaffen kann, benötige ich die Rückruf- und Kundennummer. Diese kannst du hierüber https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen.
Sag mir bitte danach noch kurz Bescheid, wann ein Anruf zeitlich am besten passen würde. Dann klingel ich zur weiteren Klärung gerne durch.
Viele Grüße
Andrea B.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo Andrea,
Lieben Dank für die Antwort.
Morgen Vormittag wäre ein Rückruf zur Klärung offener Fragen möglich.
LG Jörg T.
Answer
from
4 years ago
sehr gerne doch.
Ich selbst bin leider erst gegen Mittag da, weshalb ich nicht persönlich durchklingeln kann. Aber ich gebe gerne meinen Kollegen Bescheid, damit diese dich zur weiteren Klärung anrufen.
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
4 years ago
vielen lieben Dank für das nette Gespräch und die Informationen, die du mir mitgegeben hast.
Ich mache mich, wie besprochen, bei meinen Kollegen der Technik schlau und melde mich spätestens am Montag zurück. Ich hoffe, ich kann dann schon konkreter werden.
Wenn du in der Zwischenzeit Fragen hast oder dir noch Informationen einfallen, die ich mitnehmen soll, schreibe mir gerne hier.
Viele Grüße
Martina H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen lieben Dank für das nette Gespräch soeben.
Die Rückmeldung des Kollegen hat ergeben, dass eine kostenfreie Beauftragung leider nicht möglich ist. Solltest du dich für den Glasfaseranschluss entscheiden, werden dir also einmalig 799,95 Euro brutto berechnet. Die Beauftragung erfolgt ganz einfach über https://www.telekom.de/hilfe/bauherren
Es tut mir leid, dass ich keine schöneren Neuigkeiten mitbringen konnte. Wenn du weitere Fragen hast, sag mir gerne Bescheid, dann rufe ich nochmal durch.
Viele Grüße
Martina H.
0
Unlogged in user
Ask
from