Solved

Glasfaser-Modem nicht erkannt

1 year ago

Liebe Leute von der Telekom,

ich gebe es auf, mich telefonisch zu melden – das bringt nichts mehr. Das habe ich seit dem 26. April fast täglich probiert. Die Zeit wird mir jetzt zu schade. Die Berater:innem sind zwar alle nett, aber am Ende weiss niemand Rat und man verspricht mir, mich zurückzurufen – bis heute am 7. Mai nie passiert.

Nun zu meinem Fall:

  • Umzug am 25. April (Auftragsnummer 8xxxxxxxxxxx9). In meiner alten Wohnung ging an diesem Tag ab morgens wie erwartet kein Telefon und kein Internet mehr.
  • Einrichten des Glasfaser-Modems 2 am Abend des 25. Aprils in der neuen Wohnung (Erstbezug nach Neubau): Vorgehen nach Anleitung und mit Einrichtungslink; Meldung "Ihr Glasfaser-Modem konnte nicht erkannt werden" etc. Glasfasermodem zeigt oranges Licht.
  • Nochmal probiert – selbes Resultat.
  • Stromlos gemacht, Kabel nochmal gesteckt (hörbar gerastet), Reset durchgeführt, Strom und Beschriftung überprüft – keine Verbesserung.
  • Kundenservice am Morgen des 26. Aprils angerufen: Die gleichen Tricks unter Anleitung nochmal probiert – keine Verbesserung, auch der Kundenservice kann keine Verbindung zu meinem Glasfaser-Modem 2 aufnehmen.

Seitdem: Fast jeden Tag dasselbe Spiel, bloss mit verschiedenen Beratern (alle nett und bemüht - grosses Lob!).

Einer hat dann mal auf mein Drängen hin einen Techniker engagiert, der am Montag den 6. Mai vorbeigeschaut hat.

Zuvor am Telefon besprochene "Laientipps" wie

  • "ev. ist Glasfaser zwischen Glasfaser-Dose und Glasfaser-Modems 2 defekt",
  • "ev. hat Glasfaser vom Keller bis zur Glasfaser-Dose ein Problem" oder  
  • "ev. ist Glasfaser-Modem 2 fehlerhaft"

wurden leider nicht an den Techniker geleitet.

Der Techniker hat nämlich nichts anderes gemacht als etwas an den Kabeln zu wackeln und dann zu sagen, ich solle mich mit dem Einrichtungslink anmelden. Das ist nicht gerade das, was ich erwartet hätte…

Danach ist der Techniker gegangen.

Ich habe den Einrichtungslink trotzdem nochmal ausprobiert – mit demselben Resultat wie bisher (wen wundert es).

Nach Technikerbesuch also mal wieder den Kundendienst angerufen. Wieder alles durchgekaut…

Dabei wurde mal kontrolliert, dass der Anschluss bis zum Haus funktioniert. Wieso es nicht weitergeht, konnte man mir immer noch nicht sagen. Man hat mir dann mal wieder versprochen, mich bis heute am 7. Mai zurückzurufen. Ist bis jetzt nicht passiert und daran glaube ich mittlerweile auch nicht mehr.

 

Daher nun hier im Forum: Bitte schickt nochmal einen Techniker vorbei, aber jemanden, der mehr probiert als an Kabeln zu wackeln.

 

Ich warte nun auf Eure Antwort und Euren baldigen Einsatz. Nach fast zwei Wochen ohne Telefon, ohne Internet, ohne TV (ja, ich schaue TV übers Internet – habe mittlerweile keine Ahnung mehr, was in der Welt los ist), hätte ich gerne wieder Verbindung zur Aussenwelt!

 

Hier noch die Störungsnummern, die sich bis jetzt angesammelt haben, und deren Status:

29xxxxxx (26.04.2024) – erledigt

29xxxxxx (26.04.2024) – Expertenprüfung

29xxxxxx (02.05.2024) – erledigt

29xxxxxx (06.05.2024) – erledigt

29xxxxxx (06.05.2024) – erledigt

Warum das so viele Störungsnummern sind und warum manche davon als erledigt markiert sind, weiss ich nicht. Aber ev. hilft die Übersicht, um mein Problem endlich zu lösen.

 

Und noch ein Hinweis:

Ich habe den Anschluss vor dem Umzug von jemanden übernommen (Auftragsnummer 80xxxxxxxx), der den Umzug auch schon angemeldet hat (unter Auftragsnummer 910xxxxxxx). Ev. läuft hier noch fälschlicherweise etwas über ihn.

 

Ich hoffe, Ihr könnt weiterhelfen.

Wenn es noch mehr Angaben braucht, sagt Bescheid. Ansonsten bitte mitteilen, wann ein Techniker kommt, der mehr als Kabel-Wackeln probiert.

 

 

 

Anm:

Aus Datenschutzgründen, Auftrags-/Störungsnummern editiert

Bitte diese Nummern gerne im Feld in deinem  -Profil- , unter "Weitere Informationen" eintragen

(Marcel2605)

 

 

827

14

    • 1 year ago

      MJS-Ne

      Warum das so viele Störungsnummern sind und warum manche davon als erledigt markiert sind, weiss ich nicht.

      Warum das so viele Störungsnummern sind und warum manche davon als erledigt markiert sind, weiss ich nicht.
      MJS-Ne
      Warum das so viele Störungsnummern sind und warum manche davon als erledigt markiert sind, weiss ich nicht.

      Jeder Anruf eine Störungsmeldung und es darf immer nur eine offene geben.

      Deine Störung ist noch offen und in der Prüfung - man meldet sich bei dir. 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für die Einsicht in diesen Ablauf, der mir nun klar ist.
      Ich warte seit dem 26. April darauf, dass man sich bei mir meldet. Da das nie der Fall war, habe ich immer wieder mal den Service angerufen. Ohne das hätte vermutlich nicht mal der erste Techniker vorbeigeschaut.

      Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Wenn dein Modem nur Orange leuchtet gibt es nur zwei Möglichkeiten: Modem defekt oder kein Signal.

      Ich frage mich wieso der Techniker nicht die Einrichtung mit deinem Modem versucht hat, wenn er schon vor Ort war.

       

      Wenn der Anschluss des Vormieters an der selben Dose funktioniert hat kann eigentlich nur das Modem defekt sein, außer er hat beim Abbau irgendetwas beschädigt. Wenn es auch noch einem Rücksetzen nicht funktioniert würde ich das einmal tauschen. Eventuell hast du einen Nachbarn oder Bekannten, der kurz seins ausleihen kann, um diesen Verdacht zu prüfen.


      Ansonsten bleibt nur ein erneuter Technikertermin, bei dem dieser natürlich den gesamten Leitungsweg bis in deine Wohnung prüfen sollte, mit einer bloßen Sichtprüfung wird es natürlich nichts.

      3

      Answer

      from

      1 year ago


      @MjcoleRoger  schrieb:
      Wenn dein Modem nur Orange leuchtet gibt es nur zwei Möglichkeiten: Modem defekt oder kein Signal.

      Danke, das ist auch meine Vermutung.

       

      @MjcoleRoger  schrieb:
      Ich frage mich wieso der Techniker nicht die Einrichtung mit deinem Modem versucht hat, wenn er schon vor Ort war.

      Das frage ich mich auch. Wie geschrieben, hätte ich etwas mehr als Wackeln am Kabel erwartet. Leider war ich auch nicht da, als der Techniker kam, sondern nur meine Mutter. Die hat es mit Technik nicht so... (kochen kann sie aber Zwinkernd)

       

      @MjcoleRoger  schrieb:
      Wenn der Anschluss des Vormieters an der selben Dose funktioniert hat kann eigentlich nur das Modem defekt sein.

      Es gibt keine Vormieter. Das ist ein Neubau und ich bin der erste in der Wohnung Fröhlich Leider gibt es noch fast keine Nachbarn, die ich fragen kann, ob sie mir ihr Modem leihen können. Soviel ich aber von einem der wenigen Nachbarn weiss, ist dieser bei der Konkurrenz und sein Telefon geht...

       

      @MjcoleRoger  schrieb:
      Ansonsten bleibt nur ein erneuter Technikertermin.

      Darauf läufts wohl hinaus. Ich hoffe, dass mein Beitrag hier hilft, dass bald ein kompetenter Techniker kommt.

      Answer

      from

      1 year ago

      MJS-Ne

      Es gibt keine Vormieter. Das ist ein Neubau und ich bin der erste in der Wohnung Leider gibt es noch fast keine Nachbarn, die ich fragen kann, ob sie mir ihr Modem leihen können. Soviel ich aber von einem der wenigen Nachbarn weiss, ist dieser bei der Konkurrenz und sein Telefon geht...

      Es gibt keine Vormieter. Das ist ein Neubau und ich bin der erste in der Wohnung Fröhlich Leider gibt es noch fast keine Nachbarn, die ich fragen kann, ob sie mir ihr Modem leihen können. Soviel ich aber von einem der wenigen Nachbarn weiss, ist dieser bei der Konkurrenz und sein Telefon geht...
      MJS-Ne
      Es gibt keine Vormieter. Das ist ein Neubau und ich bin der erste in der Wohnung Fröhlich Leider gibt es noch fast keine Nachbarn, die ich fragen kann, ob sie mir ihr Modem leihen können. Soviel ich aber von einem der wenigen Nachbarn weiss, ist dieser bei der Konkurrenz und sein Telefon geht...

      Dann würde ich ganz schamlos nach einem weiteren Technikertermin bitten. Wenn du das Modem von der Telekom gekauft/bekommen hast, ist es auch das Problem der Telekom, sollte es wirklich nicht funktionieren. Vermutlich liegt das Problem aber woanders.

       

       

      MJS-Ne

      Darauf läufts wohl hinaus. Ich hoffe, dass mein Beitrag hier hilft, dass bald ein kompetenter Techniker kommt.

      Darauf läufts wohl hinaus. Ich hoffe, dass mein Beitrag hier hilft, dass bald ein kompetenter Techniker kommt.
      MJS-Ne
      Darauf läufts wohl hinaus. Ich hoffe, dass mein Beitrag hier hilft, dass bald ein kompetenter Techniker kommt.

      Ich glaube die Kompetenz der Techniker können die Mitarbeiter hier im Forum auch nicht beeinflussen, aber wenn du das nächste mal selbst zuhause bist und auch auf eine Prüfung bis zu deiner Dose bestehst sollte man zumindest den Fehlerort beim Termin feststellen. Wenn du Glück hast ist nur ein Kabel nicht oder falsch gesteckt, wenn du Pech hast kommt kein (oder nicht das was du brauchst) Signal von draußen in euer Haus, dann könnte es etwas länger dauern, das kann der Servicetechniker nämlich weder prüfen noch beheben, sondern müsste an die Technik weitergegeben werden.

       

      Aber ich würde mich jetzt erst einmal nach einem schnellstmöglichen Termin erkundigen (das geht über die normale Hotline eventuell sogar schneller, je nachdem wann hier ein Teamie reagiert) und dann weiterschauen. Solltest du auf das Internet angewiesen sein und der Techniker kann das Problem vor Ort nicht lösen, kannst du ihn nach einem Magenta Zuhause Schnellstart fragen, soweit ich weiß gibt es das für solche Fälle ( LTE Router mit SIM-Karte), bin mir aber nicht 100% sicher.

      Answer

      from

      1 year ago

      MjcoleRoger

      Dann würde ich ganz schamlos nach einem weiteren Technikertermin bitten.

      Dann würde ich ganz schamlos nach einem weiteren Technikertermin bitten.
      MjcoleRoger
      Dann würde ich ganz schamlos nach einem weiteren Technikertermin bitten.

      Habe ich ja. Man wollte mich mal wieder anrufen. Hat man wie immer nicht gemacht...

      Daher auch mein Beitrag, in der Hoffnung dass,

      • ich ohne erneut anzurufen (jedesmal ca. 30-60 Minuten) einen Techniker bekomme,
      • man in der Telekom merkt, dass hier nicht gerade guter Service geleistet wird

       

      MjcoleRoger

      wenn du Pech hast kommt kein (oder nicht das was du brauchst) Signal von draußen in euer Haus

      wenn du Pech hast kommt kein (oder nicht das was du brauchst) Signal von draußen in euer Haus
      MjcoleRoger
      wenn du Pech hast kommt kein (oder nicht das was du brauchst) Signal von draußen in euer Haus

      Signal kommt angeblich bis ins Haus (sind mehrere Parteien) - das lässt sich anscheinden Remote prüfen, so zumindest die Aussage bei meinem letzten Telefonat.

       

      MjcoleRoger

      das geht über die normale Hotline eventuell sogar schneller

      das geht über die normale Hotline eventuell sogar schneller
      MjcoleRoger
      das geht über die normale Hotline eventuell sogar schneller

      Bis jetzt habe ich immer die normale Hotline angerufen (die Nummer steht auch auf dem Glasfaser-Modem 2 hinten drauf). Wie gesagt, jedesmal 30-60 Minuten bei denen ich mit meiner Story von vorne anfange. Und jedesmal endet es mit einem versprochenen Rückruf, den es bis jetzt nie gegeben hat.

       

      MjcoleRoger

      kannst du ihn nach einem Magenta Zuhause Schnellstart fragen

      kannst du ihn nach einem Magenta Zuhause Schnellstart fragen
      MjcoleRoger
      kannst du ihn nach einem Magenta Zuhause Schnellstart fragen

      Danke für den Tipp. Das war mir völlig unbekannt!

      Ich sag auf alle Fälle Bescheid, wie es weitergeht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @MJS-Ne 

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier

       

      Zunächst habe ich einmal deine ganzen Störungs- und Auftragsnummern aus Datenschutzgründen editiert.

      Diese kannst du gerne in deinem -Profil-  , im Feld "Weitere Informationen" eintragen.

       

      Da du dein Profil komplett befüllt hast, habe ich das Team informiert, damit dir schnellstmöglich geholfen wird.

      Auch kann über das LTE Schnellstart Set gesprochen werden

      Ich würde das Team hier, gegenüber der normalen Hotline, vorziehen

       

      Falls noch nicht geschehen, kannst du auch in deinem -Profil-  , im Feld "Weitere Informationen", auch deine Erreichbarkeit angeben.

      Das Team ist täglich von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs

       

      Halte zwecks Legitimation deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)

      Du wirst dann telefonisch kontaktiert

       

       

      Gruß Marcel

       

       

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Liebe Melanie,
      auch ich und meine Mutter danken für das freundliche und hilfreiche Telefonat!
      Das Glasfasermodem zeigt nach wie vor ein orangenes Licht. Aber es ist schon mal gut zu wissen, dass es nun registriert ist.
      Danke auch für den neuen Techniker-Termin. Ist zwar noch eine Weile hin, aber mit dem LTE -Router (danke für die Organisation) können wir unsere Durststrecke immerhin etwas komfortabler überwinden.
      Ich lass Euch wissen, was der Termin am 23. Mai gebracht hat und danke Euch für Euren beherzten Einsatz!

      Answer

      from

      1 year ago

      @MJS-Ne  du musst ein @ Zeichen machen damit @Melanie B. eine Info bekommt. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für den Hinweis @Gladiator1 !

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Heute war es so weit:

      Eine freundliche und kompetente Technikerin hat uns besucht und festgestellt, dass das Glasfaserkabel, das in unsere Wohnung führt, defekt ist.

      Sie musste ein neues Kabel ziehen. Aber das hat es gebracht: Seitdem zeigt das Glasfasermodem grünes Licht! Ich habe dann den Glasfaser-Anschluss durch den Link endlich einrichten können – seitdem versorgt der an am Glasfasermoden angeschlossene Router Speedport Smart die Wohnung mit WLAN.

      Das Telefon geht allerdings noch nicht – aber das liegt an mir/fehlendem Adapterkabel. Aber auch dort hat uns die Technikerin noch einen Tipp gegeben und ein Adapterkabel ist nun bestellt.

      Ich bin sehr zufrieden damit, dass unser Problem nun behoben ist!

      Besten Dank an die nette Technikerin und an @Melanie B. für die Unterstützung und Organisation. Der LTE -Router hat uns super Dienste geleistet und geht im Juni wieder zu Euch.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @MJS-Ne,

       

      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.

       

      Es freut mich sehr, dass unsere Technikerin alle klären konnte. Fröhlich

       

      Solltest du noch Fragen haben sind wir immer für dich da.

       

      Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.


      Liebe Grüße
      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1306

      0

      11

      Solved

      in  

      5367

      0

      2

      Solved

      in  

      168

      0

      1

      in  

      765

      0

      3