Gelöst
Glasfaser Störung! Kein Ansprechpartner
vor 7 Jahren
Hallo,
Wir haben neu gebaut, wohnen seit mehr als 3 Monaten in unserem Haus und haben bislang noch kein Internet.
Um es kurz und sachlich zu halten:
Februar 2017 - Anmeldung eines Bauherrenanschluss.
Oktober 2017 - Einzug ins neue Haus.
Ende Dezember 2017 - endlich die Installation eines Glasfasermodems und somit quasi der letzte Schritt zum vernetzten Eigenheim.
Zwischenzeitliche Terminverschiebungen und vorläufige Versprechungen, dass wir Anfang November schon angebunden sind, möchte ich nur kurz anschneiden.
Jedenfalls haben wir nun seit mehr als 2 Wochen eine Störung auf unserer Glasfaserleitung, die bislang noch nicht behoben wurde. Wir haben mehrfach versucht über die Hotline herauszufinden, wer und vor allem wann dies behoben wird. Jedoch ohne Erfolg.
Zuletzt wurde mir von einem Techniker am Telefon gesagt, dass er nur nochmals ein Ticket eröffnen könne, da er keine Berechtigung für Glasfaser habe. Dies wäre eine höhere Instanz, zu der er keinen Zugriff habe. Auch könne er mich nicht weiter verbinden, da keine Nummer für Glasfaser Techniker vorliegen würde. Ich sollte mich noch etwas geduldigen.
Ich geduldige mich nun schon mehr als 3 Monate und dies Tag für Tag!
Wenn Sie das Monopol auf Glasfaser haben, so müssen Sie doch auch einen Ansprechpartner für Störungen dieser Art haben.
Eventuell ist das Problem ja über eine Ferndiagnose zu beheben. Auf den versprochenen Rückruf des Sachverständigen warte ich auch noch.
Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen.
Grüße,
Faydt
2113
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
982
0
2
853
0
6
vor 5 Jahren
273
0
3
243
0
3
vor 7 Jahren
Hallo bitte dringend noch die Daten in dein Profil eintragen.
Ausserdem währe interessant welchen Router du nutzt wie er verkabelt ist und welches Modem genutzt wird wenn es einzeln ist.
Auch der Lampenstatus ist sehr hilfreich
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Super was sie Fritzbox alles kann — jetzt sogar Glasfaser Kabel messen — LOL
Und das über den LAN-Ausgang!
Die AVM-Leute sind uns technisch überlegen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Super Leute!!!!
Ihr seid echt spitze. Lag an den Router Einstellungen. Der Assistent Gibt für Glasfaser falsche Einstellungen vor.
Habe die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, den Assistenten direkt abgebrochen und alles manuell eingestellt.
Siehe da ich bin endlich im Netz.
Vielen dank nochmal.
Grüße Faydt
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Faydt
Dann würde mich aber brennend interessieren, w e l c h e Einstellungen der Assistent
falsch vorgibt:
FB 7590 Assistent.JPG" style="width: 999px;">
FB 7590 Assistent.JPG" alt=" FB 7590 Assistent.JPG" />
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die FritzBox muss auch für Glasfaser eingerichtet werden. Am besten in die erweiterte Ansicht gehen.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/1167_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-Glasfaseranschluss-einrichten/
Von den LED würde ich sagen die Leitung steht...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Super Leute!!!!
Ihr seid echt spitze. Lag an den Router Einstellungen. Der Assistent Gibt für Glasfaser falsche Einstellungen vor.
Habe die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, den Assistenten direkt abgebrochen und alles manuell eingestellt.
Siehe da ich bin endlich im Netz.
Vielen dank nochmal.
Grüße Faydt
0
vor 7 Jahren
die Leitung haben wir geprüft, da ist alles ok.
Wichtig ist, dass Sie bei der FritzBox das interne Modem ausschalten und über das externe Modem gehen.
Sonst funktioniert es nicht.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von