Glasfaser Verfügbarkeitsprüfung ohne Ergebnis an Adressen, die vor mehr als 10 Jahren ausgebaut worden sind
vor einem Jahr
An meiner Adresse (und Andere im selben Ort - 77654 Offenburg Ost), die seit mehr als 10 Jahren am Glasfasernetz angeschlossen ist (und an der auch bereits Glasfaseranschlüsse genutzt werden) ergibt die Verfügbarkeitsprüfung, dass Glasfaser nicht verfügbar sei.
Ihr Wohngebiet ist aktuell noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen. Mit MagentaZuhause (DSL-Technologie) können Sie aber schon jetzt mit bis zu 16 MBit/s surfen.
Damit ist es mir nicht möglich, Tarife zu vergleichen (insbesondere zusammen mit Magenta-TV) und eine Vorauswahl zu treffen.
Dieses Problem besteht aber auch nicht erst seit "gestern".
Ein einfacher Wechsel (auf einen aktuellen Tarif, größeren Tarif, ...) ist nicht möglich. Ich werde immer auf ein Registreien Formular weitergeleitet, bei dem ich Interesse an einem Ausbau und Anschluss bekunden soll oder muss in die Hotline.
Ich möchte mich aber erst einmal vorab unverbindlich und einfach informieren können ohne gleich (zu für mich passenden Zeiten wie an Sonn- und Feiertagen, sehr spät Abends, ...) in die Hotline zu müssen...
Wann kann ich den als Bestandskunde wieder mit einem einwandfrei funktionierenden System rechnen, das mir nicht 16MBit anbietet (bei aktuell 20facher Geschwindigkeit)?
Potentielle Neukunden werden so auch nicht gewonnen...
256
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
306
0
2
vor einem Jahr
420
0
4
318
0
6
224
0
7
vor 11 Monaten
1510
0
2
vor einem Jahr
seit mehr als 10 Jahren am Glasfasernetz angeschlossen
Sicher FTTH ? Oder eher FTTB ?
Edit. Gerade gelesen.
https://www.badische-zeitung.de/telekom-schliesst-die-ersten-offenburger-haushalte-an-glasfaser-technologie-an
0
vor einem Jahr
Vermutlich wird gerade die Migration aufs Gigabit Geschäftssystem gemacht. Das dauert wochen/monatelang und eine Buchung ist in der Zeit auch nicht möglich.
Wie lange probierst Du schon?
0
vor einem Jahr
Damit ist es mir nicht möglich, Tarife zu vergleichen (insbesondere zusammen mit Magenta-TV) und eine Vorauswahl zu treffen. Dieses Problem besteht aber auch nicht erst seit "gestern".
Damit ist es mir nicht möglich, Tarife zu vergleichen (insbesondere zusammen mit Magenta-TV) und eine Vorauswahl zu treffen.
Dieses Problem besteht aber auch nicht erst seit "gestern".
Der Tarif kostet das gleiche,
egal ob die Telekom die Anbindung über DSL, GF oder TV-Kabel macht.
0
vor einem Jahr
Moin.
Ganz Offenburg wird derzeit migriert und kein Glasfaser Anschluss ist dort buchbar.
Die Migration scheint frisch angefangen zu sein.
0
vor einem Jahr
Genau kann ich das nicht sagen, ist aber sicher schon mehr als 1/4 Jahr so.
Und ja, ich bin mir sicher bei FTTH
Wir waren 2011 am Start: https://www.bo.de/lokales/offenburg/1000-kilometer-glasfaser-werden-in-offenburg-verlegt#
0
vor einem Jahr
Hast du die Glasfaser oder ein Leerrohr im Haus ?
Ich lese in dem Artikel etwas von 10% der Haushalte.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hast du die Glasfaser oder ein Leerrohr im Haus ? Ich lese in dem Artikel etwas von 10% der Haushalte.
Hast du die Glasfaser oder ein Leerrohr im Haus ?
Ich lese in dem Artikel etwas von 10% der Haushalte.
Er hat im Beitrag geschrieben, dass er bereits Glasfaser benutzt.
Ist halt grade Migration.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ihr Wohngebiet ist aktuell noch nicht an das Glasfasernetz angeschlossen. Mit MagentaZuhause (DSL-Technologie) können Sie aber schon jetzt mit bis zu 16 MBit/s surfen. @Marius AD sehe ich anders
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @mineralwa,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂
Ich schaue mir das gern genauer an.
Befülle dafür bitte mithilfe dieses Links dein Profil und nenne mir einen dir passenden Zeitraum für einen Rückruf.
Liebe Grüße
Maria An.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich schaue mir das gern genauer an
Vielen Dank. Aber wie Eingangs erwähnt:
Ich möchte mich aber erst einmal vorab unverbindlich und einfach informieren können ohne gleich (zu für mich passenden Zeiten wie an Sonn- und Feiertagen, sehr spät Abends, ...) in die Hotline zu müssen...
Antwort
von
vor einem Jahr
Außerdem wird das sowieso nicht nötig sein -> wie ich bereits schrieb, ist dort in ganz Offenburg eine Migration.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von