Glasfaser von Drittanbieter
vor 2 Jahren
Hallo Telekom,
ich habe einen kleinen DSLer jedoch ist mein Haus nicht weit vom Verteilerkasten entfernt. Tatsächlich könnte ich VDSL bis 250 MBit buchen.
Unsere Stadt hat nun den Glasfaserausbau "angeordnet" und damit einen Mitbewerber beauftragt.
Wie üblich klingeln nun die Verkäufer an jeder Tür und empfehlen doch dringend sofort für Glasfaser zu unterschreiben. Soweit das bekannte Spiel.
Nun ist allerdings zu lesen, dass die Telekom den Rückbau das Kupfernetzes plant. Und auf diesen Zug ist der Glasfaser-Verkäufer aufgesprungen. Die Aussage ist ungefähr diese:
[Aussage Glasfaser-Verkäufer]
Nehmen Sie jetzt Glasfaser! Ein Überbau ist gesetzlich verboten! Wir werden der einzige Glasfaser-Anbieter in Ihrer Straße sein! Wenn Sie jetzt bestellen ist der Anschluss kostenlos, wenn Sie in 5 Jahren umsteigen wollen kostet der Anschluss 2.500,- Euro.
Die Telekom wird kein Glasfaser legen aber Ihr VDSL (Kupfer) wird irgendwann abgeschaltet.
[Aussage Glasfaser-Verkäufer]
Ich daraufhin:
Ich glaube nicht, dass die Telekom mich einfach abschaltet.
Daraufhin der Verkäufer:
Doch! Wenn es bei Ihnen Glasfaser in der Straße gibt dann darf und wird die Telekom Ihren Anschluss kündigen.
Wieviel Wahrheit ist hier dran?
Bin ich tatsächlich gezwungen den Internet-Anbieter zu wechseln? Ich bin eigentlich gern bei der T-Com.
Meine Stadt hat mit dem Ausbau-Zuschlag beim Fremdanbieter quasi mir aufgezwungen, welchen Anbieter ich nehmen muss?
Darf die Telekom dennoch eine Glasfaser zu mir legen (Überbau)? Und wird sie das evtl. niemals tun, weil wir ja schon versorgt sind.
Ich Danke für Ihre Ausführungen
805
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1144
0
3
vor einem Jahr
374
0
3
vor 11 Monaten
337
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
