Glasfaser - Vorverträge, Beauftragung Verlegung in die Wohnung, Recht auf Technologie

1 month ago

  1. Aus Sicht Nutzer:
  • Ich hatte eine Vertragsverlängerung bzw. Glasfaseranschluss mit mein Provider abgeschlossen, musste es aber stornieren, weil:
  • Die Verlegung wird bestensfalls nur bis zur Wohnungstür gehen. Wie kriege ich es in die Wohnung? Bei DSL schliesst man ein Vertrag mit ein Provider ab, und Provider stellt sicher, dass Telekom die Leitung bis in die Wohnung installiert. Wie soll das bei Glasfaser ablaufen? Mein Provider gibt mir da keine Infos.
  • Eindruck hatte, dass der Vertrag in Kraft treten wird, sobald der Anschluss im Keller erfolgt ist, egal ob die Verlegung bis zur Wohnungstür stattgefunden hat bzw. nutzbar in Wohnung ist?

2. Aus Sicht Miteigentümer: 

In der ETG wurde Keller-Anschluss zugestimmt: Das passiert aber nur wenn Providers an die HV antreten, weil Bedarf angekündigt wurde:

a) Was bedeutet "Bedarf" - abgeschlossene Verträge (siehe oben, musste mein Vertrag stornieren, da ich merkte dass so viel unklar war, u.A. Kosten und Ablauf Verlegung in der Wohnung)?

b) Muss es eine Mindestanzahl von Wohnungen geben?

c) Warum läuft das nicht alles über Telekom, wie bei DSL? Siehe unten.

ETG hat aber nur Anschluss zur Wohnungstür zugestimmt, wenn es Platz im Leitungsschacht gibt (also keine Verlegung per Aufputz bzw. Metalrohr). 

a) Ob es Platz im Leitungsschacht gibt, wird erst bei Kelleranschluss geprüft. Kelleranschluss passiert aber nur wenn Bedarf angemeldet wird. Einzige Weg, den ich kenne, Bedarf anzumelden, ist Vertrag abzuschliessen, kann aber kein Vertrag abschliessen, wenn ich nicht weiss, dass es erst in Kraft tretet wenn ich die Technologie tatsächlich nutzen kann. Gibt es ein Weg Bedarf anzumelden ohne Vertragsabschluss?

b) Glasfaser wird eingebaut - entweder die ETG macht es jetzt, während es subventioniert ist, oder sie warten auf Klagen von Mietern und es ist u.U. teuerer - gibt es irgendeine rechtliche Basis für das Argument Verlegung per Aufputz zulassen zu müssen? 

c) Oder mache ich mir zu viele Sorgen? Ich brauche Glasfaser eigentlich nicht, wenn die ETG erst in paar Jahren zustimmt, vielleicht wird die Nachrüstung immer noch kostenlos sein?

129

0

5

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...