Glasfaseranschluss bei Umzug nicht möglich, Sonderkündigung für Übergangstarif wird nicht akzeptiert

28 days ago

Hi,

ich habe im Mai einen Glasfasertarif bei Telekom gebucht, der erst August/Oktober in meiner Wohnung geschaltet werden kann, da noch nicht komplett in der Wohnung angeschlossen.

Bis dahin habe ich einen Telekom DSL Übergangstarif gebucht. Die Buchungsbestätigung besagt auch ganz klar, dass es sich hier um einen Übergangstarif handelt, bis Glasfaser bereitsteht.

Im August ziehen ich in eine neue Wohnung - die neue Anschrift hat keine Glasfasermöglichkeit. Ist bereits mit Telekom abgeklärt.

Eine vorzeitige Kündigung auf Grundlage von  §46TKG wurde mir verweigert, mit dem Hinweis, dass an der neuen Adresse DSL verfügbar sei.

DSL war aber nie Grundlage für den Vertragsabschluss, sondern Glasfaser. 

Was mich zusätzlich wurmt: ich habe für meinen Glasfasertarif 200,-EUR Rabatt erhalten und nur deshalb diesen Tarif ausgewählt. Für den neu angebotenen DSL Tarif (von aktuell 150 auf 175Mbit) wird mir nicht derselbe Rabatt gewährt und die monatlichen Kosten sind auch höher als bei dem Glasfasertarif. Ich komme so oder so also um einiges teurer weg, als geplant.

Fühle mich gerade sehr verarscht, wenn ich ehrlich bin. Auf Seiten wie check24 bekommt man für den DSL Tarif die 200,-EUR Rabatt.

Ich habe das Gefühl Telekom versucht hier Kunden in Verträge zu pressen, die nicht transparent sind.

So hält man keine Kunden.

Gruß

Sabrina

Note

This post was escalated by Waage1969 at 05.07.2025 10:22.

126

0

37

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...