Gelöst

Glasfaseranschluss Beschwerde

vor 4 Jahren

Hiermit möchte ich eine Beschwerde einlegen. Für meine hinterlegte Adresse ist im Dezember 2020 ein Glasfaseranschluss in Auftrag gegeben worden. 16 Wochen waren angepriesen und nach einigem hin und her stand im März irgendwann ein Tiefbauunternehmen auf unserem Privatweg und baggerte. Bei kurzer Nachfrage fand ich raus, die sind meinetwegen dort. Sie sollen mir ein Kupferkabel legen, obwohl dieses ja bereits vorhanden sei. Nach kurzem Entsetzen und Telefonat mit dem Büro, hörten sie auf zu arbeiten und machten die Erde wieder zu. Im Anschluss telefonierte ich natürlich mit dem Kundenservice der Telekom. Es stellte sich heraus, dass die Telekom meine Hausnummer lediglich als 15 hinterlegt hat. Laut Bauamt und Einwohnermeldeamt ist es jedoch 15 a und 15 b. Deshalb ging das "System" der Telekom automatisch auf "Kupfer und Grundanschluss" anstatt Glasfaser. Denn Glasfaser war ja nur für die Hausnummer 15 möglich, laut "System". So wurde die alte Auftragsnummer storniert und eine neue angelegt (bis heute habe ich nicht mal eine Email darüber bekommen und somit auch die neue Auftragsnummer nicht!!). Nach weiteren 4 Wochen circa, hatte ich eine andere Tiefbaufirma vor Ort. Diese legten den Hausanschluss und eine weitere Woche später war er im Haus installiert. Eine erneute Woche später rief ich mal wieder den Kundenservice der Bauherren an und fragte wie es weiter geht. Diese hatten noch gar nicht hinterlegt, dass der Anschluss im Haus sei. Nachdem dies erfolgte, meldete die Mitarbeiterin dies der Technikabteilung, damit sich diese mit mir in Verbindung setzen können für die Installation. Dies ist jetzt auch wieder 6 Wochen her. Es gibt (so erfuhr ich im Telefonat letzte Woche) ja nicht mal eine Bestätigung seitens der Technik, dass diese registriert haben, mein Anschluss sei bereit zur Installation. Also wieder 6 Wochen kein Fortschritt. Ich habe einen Vertrag mit der Telekom geschlossen und bezahle diesen Anschluss teuer. Ich verstehe nicht, wie die Telekom Ihren Teil des Vertrages derart verbiegen kann und ich bleibe als Geschädigter auf der Wartebank. Ich bekam ja eine "alternative" von der Telekom hieß es. Ein LTE Internetport, welches langsamer ist als mein Smartphone und bei Nutzung mehrerer eher als "Edge auf einem Smartphone" zu betiteln ist. Aber das beste daran ist, dass ich das auch noch mit 35 € im Monat bezahlen muss!!! Und 70 € Anschlussgebühr kamen auch noch oben drauf. Die Rechnungen kamen übrigens schon lange vor Ende des Monats (aktuelle am 22.06.2021), wie auch die Abbuchung auf dem Konto. ÜBERPÜNKTLICH die Telekom...👍

Ich möchte nun ganz klar, dass die Telekom mir so schnell wie nur irgendwie möglich einen Techniker schickt um die Installation zu beenden. Des weiteren möchte ich definitiv ein großzügiges Entgegenkommen für diesen massiven Ärger.

Ich entschuldige mich für den vielleicht "scharfen" Ton im Text, jedoch hat jeder Geduldsfaden mal ein Ende. Und das was die Telekom hier macht ist einfach nur absolut Kundenunfreundlich und ein totales Versagen bei der Einhaltung Ihrer Seite des Bauherrenauftrages.

MfG

Timo Wottka

2448

19

    • vor 4 Jahren

      @timo-wottka Moinsen. Sehr sportlich unterwegs. Und was die Hausnummerthematik anbelngt....da lebt die Telekom von den Daten die die Gemeinde zur Verfügrung stellt. Bei dir wurde das in der Bauphase geklärt und dann geändert auf Glasfaserverfügbarkeit.

      Verbogen wird hier auch nichts denn die 16 Wochen beziehen sich auf "mindestens", es gibt da keine Garantie auf Fertigstellungstermine. Die Übergangslösung hast du erhalten, die einmaligen Bereitstellungskosten für den LTE Sofort kannst du dir bei der BEreitstellung auf Glasfaser verrechnen lassen vom Bauherren Service.  Und welches "großzügige" Entgegenkommen erwartest du? Wenn man neu baut weis man in der Regel sehr früh bescheid was man wann und wo bestellen muss. Und nicht erst kurz vor knapp.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Der Anschluss liegt ja nun seit über 6 Wochen im Haus. Aber ab wann und wie kann ich denn mit einer Installation rechnen? Bzw wie erreicht man endlich die Technikabteilung?

      Und zu der Frage was ich an Entgegenkommen erwarte von vorhin, zum Beispiel Gutschriften für den Vertrag der bevorsteht. Oder die gratis Bereitstellung des Speedports oder oder oder. Da ist ja sicherlich vieles möglich bei der Vertragsgestaltung und Rabatten etc.

      Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @timo-wottka 

      timo-wottka

      Der Anschluss liegt ja nun seit über 6 Wochen im Haus. Aber ab wann und wie kann ich denn mit einer Installation rechnen? Bzw wie erreicht man endlich die Technikabteilung? Und zu der Frage was ich an Entgegenkommen erwarte von vorhin, zum Beispiel Gutschriften für den Vertrag der bevorsteht. Oder die gratis Bereitstellung des Speedports oder oder oder. Da ist ja sicherlich vieles möglich bei der Vertragsgestaltung und Rabatten etc. Grüße

      Der Anschluss liegt ja nun seit über 6 Wochen im Haus. Aber ab wann und wie kann ich denn mit einer Installation rechnen? Bzw wie erreicht man endlich die Technikabteilung?

      Und zu der Frage was ich an Entgegenkommen erwarte von vorhin, zum Beispiel Gutschriften für den Vertrag der bevorsteht. Oder die gratis Bereitstellung des Speedports oder oder oder. Da ist ja sicherlich vieles möglich bei der Vertragsgestaltung und Rabatten etc.

      Grüße 

      timo-wottka

      Der Anschluss liegt ja nun seit über 6 Wochen im Haus. Aber ab wann und wie kann ich denn mit einer Installation rechnen? Bzw wie erreicht man endlich die Technikabteilung?

      Und zu der Frage was ich an Entgegenkommen erwarte von vorhin, zum Beispiel Gutschriften für den Vertrag der bevorsteht. Oder die gratis Bereitstellung des Speedports oder oder oder. Da ist ja sicherlich vieles möglich bei der Vertragsgestaltung und Rabatten etc.

      Grüße 


      Die Gutschrift bekommst du, das nennt sich Bauherrenbonus in Höhe von 250 € und wie gesagt wahrscheinlich die Gutschrift für die erste Bereitstellung. Aber die Preise musst du natürlich direkt mit den Leuten absprechen

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      timo-wottka

      Oder die gratis Bereitstellung des Speedports

      Oder die gratis Bereitstellung des Speedports
      timo-wottka
      Oder die gratis Bereitstellung des Speedports

      Das hast du schon,  der Router den du gerade nutzt kostet dich 12 Monate nichts. 

      Als ein Wunsch ist erfüllt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo und willkommen in der Community, @timo-wottka ,

      ich habe einem Teamie einen Wink gegeben. Bitte den Beitrag im Auge behalten.

      0

    • vor 4 Jahren

      16 Wochen ist absolut unrealistisch. Diese Zahl geistert immer mal durchs Land, auf der Telekomseite selbst findet

      sie sich auch irgendwo - aber auch gleich daneben die Zahl 20 Wochen --- beides mit MINDESTENS.

      Naturgemäß ist der Aufwand bei jedem Anschluss ein anderer.

       

      Ein Glasfaseranschluss dauert faktisch oft bis zu einem Jahr.

      Das mit der falschen Hausnummer hat die Sache bestimmt nicht beschleunigt.

      Was stand den in der Auftragsbestätigung für eine Adresse und vor allem was für eine Anschlussart?

       

      Bei Temperaturen unter 5 Grad werden Tiefbauarbeiten nicht mehr sehr gerne gemacht-  da das Material zu spröde wird und der Schaden größer als der Nutzen. Glasfaser kann man dann sowieso nur noch einblasen wenn diese vorher geheizt werden.

       

      Das die Tiefbaufirma ihre Arbeit vor Ort gemacht hat, bedeutet noch lange nicht, dass sie alle Unterlagen bei der Telekom eingereicht hat. Sie hat dafür Fristen und oft nutzten sie diese Aus. In der Zeit gehts halt einfach auch nicht voran.

       

      Was beleibt und was man aus der Beschreibung noch ganz herauslesen kann ist wie es weitergeht.

      Ist der Glasfaser APL   nun gesetzt, die Faser eingeblasen und gespeist?

       

      Wenn ja, so würde ich ab dem Zeitpunkt erwarten, das der Anschluss nach ca. 6 Wochen buchbar ist.

       

       

       

       

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @timo-wottka,

      ich kann verstehen das du unzufrieden und genervt bist. Zu deinen Fragen gebe ich dir gerne Auskunft. Wenn alle Arbeiten vor Ort abgeschlossen sind geht ein Bericht des Tiefbauers an die Kollegen des Bauherrenservice. Diese dokumentieren dann deine Leitung in den verschiedenen Systemen. Diese Dokumentation wird im Moment mit bis zu 30 Tagen veranschlagt. Das bedeutet aber nicht das es zwingend so lange dauert. Sobald die Dokumentation erledigt ist kann dein Anschluss gebucht werden. Sofern du bereits einen Termin mit den Kollegen besprochen hast wird das umgesetzt andernfalls solltest du unbedingt darauf achten auch die Buchung nur über den Bauherrenservice zu machen andernfalls entfällt die Bauherrengutschrift.

      Schönen Gruß
      Sören G.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @timo-wottka ich stelle gerne den Kontakt zum Bauherrenservice für dich her. Damit ich das machen kann muss ich dich einmal telefonisch legitimieren. Schreib mir einfach wann ich dich gut erreichen kann.

      Gruß
      Sören G.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Heute gegen 17:30 Uhr wäre sehr gut. Und falls es jetzt Dir zu verdanken ist, dass die Telekom mir die neue Auftragsbestätigung hat zukommen lassen, vielen Dank. 👍

      Mfg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @timo-wottka vielen Dank für das Telefonat.

      Wie besprochen wird dein Anschluss gerade dokumentiert. Eine Anfrage ist unterwegs mit Bitte um zügige Bearbeitung. Ob diese Anfrage fruchtet kommt ein wenig auf die Kapazitäten der zuständigen Kollegen an.

      Ich halte dich auf dem Laufenden und melde mich spätestens am 28. Juni wieder bei dir.

      Gruß
      Sören G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @timo-wottka in der Akte wurde meine Bitte um Priorisierung eingetragen. Ich hoffe es geht nun zügiger vorwärts. Gruß Sören G.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke sehr, das hoffe ich auch.

      Grüße 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Sören, leider immer noch nichts Neues. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten mit der Technik Abteilung zu sprechen? Es müsste doch in Erfahrung zu bringen sein, ob die mich bald terminieren können oder erst in einem halben Jahr. Das erste halbe Jahr habe ich ja schon überschritten. Die Tiefbaufirma, die den Anschluss hier legte, kann mir die Homebox auch anbringen und wären verfügbar. Kann/darf ich diese Option nutzen?🤷‍♂️ Wir haben hier den "beschissensten" Empfang, sowohl via Handy als auch Internet. Das ist kein Zustand mehr.

      Danke schonmal für die Rückmeldung. 

      Grüße 

      Timo Wottka 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @timo-wottka,

      ich habe es nochmal gen Technik gegeben und schaue morgen wieder drauf.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @timo-wottka,

      ich habe es nochmal gen Technik gegeben und schaue morgen wieder drauf.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      459

      2

      2

      Gelöst

      vor 10 Jahren

      in  

      6314

      2

      6

      Gelöst

      vor 5 Monaten

      2755

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      449

      0

      3