Solved
Glasfaseranschluss bestätigt und dann abgebrochen
1 year ago
Vor einigen Wochen sollte ich den Glasfaseranschluss in meinem Geschäftsraum gelegt bekommen. Der Hausanschluss liegt und wäre einsatzbereit. Ein Termin für den Anschluss durch eine Telekom-Techniker wurde ebenfalls bestätigt. Ich habe meinen Arbeitsplatz im Hinterhaus eines Wohnhauses. Ich hatte unabhängig von den Hausbewohnern im Vorderhaus den Anschluss beauftragt. Nun wird er mir nach einer kurzfristigen Absage dennoch nicht ermöglicht, weil die Bewohner im Vorderhaus kein Interesse an einem Anschluss haben. Nun heißt es von der Telekom: "Entweder schließen sich alle an oder niemand". Ich finde das eine unmöglichen Vorgang, weil die Qualität der bisher genutzten DSL-Leitung qualitativ sehr schlecht ist und ich endlich Besserung mit einem Glasfaseranschluss Besserung erwartete. Das ist völlig unverständlicher Kundenservice für mich. Leider habe ich keine Idee mehr, wie sich dieser unhaltbare Zustand doch noch abwenden lässt.
282
25
This could help you too
2 years ago
412
0
2
4 years ago
154
0
1
533
0
4
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Der Hauseigentümer muß dem Ausbau der NE4 zustimmen,
macht er das nicht, wird auch keine gebaut.
8
Answer
from
1 year ago
Ja, das habe ich schon vor einigen Monaten mit meiner Vermieterin abgesprochen. Sie hatte von Anfang an ihre Zustimmung gegeben. Mein Anschluss ist auch baulich völlig unabhängig von der Zuleitung anderer möglicher Teilnehmer im Vorderhaus. Meine Vermieterin berichtete mir gestern, es sei noch einmal ein Mitarbeiter der Telekom zu einer Besichtigung der Situation vor Ort gewesen und habe auch Fotos von den Möglichkeiten des Ausbaus gemacht. Ich hoffe, dass dies die Entscheidung für einen Anschluss des Glasfaser-Kabels in mein Atelier näher kommen lässt. Dafür hat sich wohl auch unser Hausverwalter stark gemacht
Answer
from
1 year ago
Danke @Zarazoe, das klingt doch nun ganz gut und ich bin zuversichtlich das nun alles seinen Gang geht.
Grüße
Sarah S.
Answer
from
1 year ago
Das hoffe ich sehr, aber sehr zuversichtlich bin ich noch nicht, denn ich habe noch keinerlei positive Rückmeldungen erhalten. Es geht alles sooo langsaaam.
Beste Grüße
Zara
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider habe ich seit einer Woche nichts mehr weiter gehört. Ich weiß nicht, wie es weitergeht mit dem Anschluss, und ob überhaupt. Nach dem freundlichen Anruf ist mein Auftrag doch wieder im Nirvana versunken. Schade.
0
1 year ago
Eben bekam ich einen Anruf meiner Vermieterin, dass der Anschluss meines Glasfaseranschlusses an den Hausverteiler nun endgültig abgelehnt sei. Ich kann es nicht verstehen, da eigentlich nur ca. 15 Meter Kabel parallel einer schon vorhandenen DSL-Leitung durch den Keller in meinen Bereich gelegt werden müsste.
Jetzt kommt aber der Hammer. Gerade finde ich in meinem Postfach eine E-Mail der Telekom von heute Vormittag mit dem Betreff:
"Gemeinsam haben wir es geschafft: Wuppertal wird an das Glasfaser-Netz angeschlossen!"
"In den kommenden Wochen und Monaten wird unser Ausbaupartner vor Ort den Ausbau der einzelnen Straßenzüge planen und anschließend beginnen, erste Termine für Besichtigungen und den Anschluss der einzelnen Immobilien an das Glasfaser-Netz zu vereinbaren. Bitte behalten Sie daher Ihr E-Mail Postfach im Blick. "
Dabei war noch meine eigene Bestellnummer als Referenz. Ich frage mich nun, was das für ein Durcheinander ist. Ich werde nun einmal auf diese E-Mail antworten. Seit Monaten liegt der einsatzbereite Anschluss bereits im Keller und nun wird mir dieser Stufenplan angekündigt. Ich verstehe es nicht mehr!!
Ausbauplanung
Wir planen den Glasfaser-Ausbau und besichtigen bei Bedarf das Gebäude.
Glasfaser-Ausbau
Wir verlegen neue Glasfaser-Leitungen im Ausbaugebiet und in Ihrer Straße.
Terminvereinbarung
Unser Ausbaupartner vor Ort wird Sie per E-Mail kontaktieren um die Termine für den Glasfaser-Ausbau zu vereinbaren.
Glasfaser-Anschluss
Wir vereinbaren per E-Mail einen Montagetermin mit Ihnen, um Ihre Räumlichkeiten an das Glasfaser-Netz anzuschließen.
Ihr neuer Glasfaser-Anschluss
Mit Ihrem neuen Glasfaser-Anschluss sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet.
Beste Grüße Zara
1
Answer
from
1 year ago
@Zarazoe,
vielen Dank für die Info und die Zusammenfassung.
Ich muss ehrlich sagen, dass es für mich von hier nicht nachvollziehbar ist... 😕
Ich habe mich nun jedoch erneut an die Fachabteilung gewandt und deine Worte zusammengefasst.
Nun bin ich mindestens genauso gespannt wie du, was dort für eine Rückmeldung kommt.
Sobald diese vorliegt, melde ich mich wieder hier bei dir.
Liebe Grüße
Swetlana S.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
mein letzter Versuch etwas zu erreichen liegt nun wieder fast drei Wochen zurück. Mittlerweile weiß ich, dass unser Hausverwalter einen Anschlussauftrag nicht erteilt hat. Den anderen, der auf meinen Auftrag unter gleicher Hausnummer zurückzuführen ist, jedoch schon. Er hat mir bestätigt, die Bewilligung für den Anschluss der Leitung in mein Studio erteilt zu haben. Die erneute Auskundung durch einen Telekom Mitarbeiter fand offenbar Anfang April statt und das Protokoll erreichte dann den Hausverwaltung etwa eine Woche später, weil der automatische E-Mail Versand mit dem Protokoll nicht eingestellt war. Das konnte ich glücklicherweise telefonisch klären.
Der Hausverwalter hat das Auskundungs-Protokoll der Telekom dann unmittelbar unterschrieben zurück gesandt, womit der Anschluss eigentlich hätte in die Wege geleitet werden können.
Leider ist bis jetzt keinerlei Reaktion zu einer Planung der Verlegung des Kabels bei mir eingetroffen. Ich hoffe, es gibt nicht weitere Probleme von denen ich noch nichts weiß. Ich frage mich, wann ich mit einem Anschluss rechnen kann. Gibt es einen Zeitplan?
Beste Grüße
Zara Gayk
5
Answer
from
1 year ago
Liebe @Zarazoe,
sende mir die PDF bitte per PN.
Wenn du auf meinen Namen klickst, siehst du direkt den Button "Nachricht an das Team" 😊
Liebe Grüße
Swetlana S.
Answer
from
1 year ago
@Zarazoe,
danke dir für das nette Gespräch von eben.
Ich fasse hier kurz zusammen. Die Ablehnung am Haus wurde kurzweilig auf Zustimmung geändert, sodass sich die Kollegen*innen aus der Technik in den nächsten Tagen bei dir melden werden, um einen Termin zur Montage zu vereinbaren.
Sobald dies erledigt ist, wird das Haus erneut auf Ablehnung gesetzt, damit, wie gewollt das Vorderhaus nicht angeschlossen wird.
Sollte alles geklappt haben, freue ich mich über eine positive Rückmeldung von dir.
Auch bei Fragen darfst du dich selbstverständlich gern melden 😉
Liebe Grüße
Swetlana S.
Answer
from
1 year ago
Sobald dies erledigt ist, wird das Haus erneut auf Ablehnung gesetzt, damit, wie gewollt das Vorderhaus nicht angeschlossen wird.
Und der Außendienst darf das dann später ausbaden 😊
Hätte ich persönlich, sowie Prozesstechnisch nicht so gemacht, aber naja.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Hallo zusammen, nun habe ich doch nach einigem hin und her endlich einen Glasfaseranschluss in Betrieb.
Ich möchte mich hier im Forum nun gerne bei Svetlana bedanken. Ohne ihren Einsatz wäre ich wohl heute noch nicht am Ziel.
Jetzt hat sich bei der Messung der Leitungskapazität im Nachweisverfahren der Breitbandmessung ergeben, dass nur in etwa die Hälfte der bestellten Download-Geschwindigkeit zur Verfügung steht. Gebucht hatte ich eine 1000 mbit/s Leitung im Download. Erreicht wurde in einer Messkampagne von 30 Messungen ein Wert , der zwischen 394 und 498 mbit/s liegt. Alle für die Zuverlässigkeit des Messverfahrens vorgegebenen Bedingungen waren bei den Messungen erfüllt.
Ich hoffe, ich erreiche jemanden, der sich dieses Problems annehmen kann.
Liebe Grüße Zara
6
Answer
from
11 months ago
Guten Abend @Zarazoe,
die Digibox Standard ist, nett formuliert, aber auch schon ein bisschen betagter. 😅 Laut Geräteunterlagen soll die zwar bis zu 1000 MBit/s hinbekommen, aber bei Nutzung mehrerer Geräte ist das je Gerät auch nur noch ein Bruchteil und die Leistung wird aufgeteilt (steht auch in der Anleitung so ab Seite 126). Und dein Vertrag stimmt, keine Sorge. 😄
Ich möchte dir daher empfehlen, über neuere Hardware nachzudenken.
Wenn du bei einer Digibox bleiben möchtest, wäre eine Digibox Premium 2 eine Option. Mit der WAN-Dose geht es dann auch ganz bequem ans vorhandene externe Modem.
Beste Grüße
Louisa
Answer
from
11 months ago
Wenn du bei einer Digibox bleiben möchtest, wäre eine Digibox Premium 2 eine Option.
Bintec ist Konkurs, und wie das mit Zyxel weiter geht (die haben bei den Digiboxen zusammen gearbeitet) ist noch offen,
vor allem wie lange es noch FW -Updates gibt.
Answer
from
11 months ago
Vielen Dank für die Information. Dann muss ich wohl doch ein neues Gerät anschaffen. Diese Information hatte ich vorher nicht und hätte mir dann den Kauf des Glasfaser-Modems auch sparen können. Vielleicht kann ich es noch zurückgeben.
Viele Grüße Zara
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from