Gelöst
Glasfaseranschluss funktioniert nicht - Anschluss existiert angeblich nicht
vor 5 Jahren
Hallo,
in der Hoffnung, dass mir hier jemand weiter helfen kann möchte ich mein Problem nochmals schildern.
In meinem Neubau habe ich einen Glasfaseranschluss, der vor 2 Tagen Schalttermin hatte.
Morgens kam ein Techniker vorbei, der das Modem montierte und mit dem Hausanschluss verbunden hat.
PON blinkt. Er meinte, im Laufe des Tages wird das dauerhaft leuchten, wenn die Leitung geschaltet wird.
Anruf um 20 Uhr bei der Hotline: Bis 21 Uhr kann das dauern.
Nächster Tag 10 Uhr, Anruf bei der Hotline: Hier steht das ist ein VDSL Anschluss, das ist ja falsch, ich melde mich wieder bei Ihnen --> nichts passiert
15 Uhr Anruf bei der Hotline: Ich trage hier mal eine Störung ein und kläre das mit der Technik. Ich rufe gleich zurück --> wieder nichts passiert
Gegen Abend: Anruf bei der Hotline: Keiner der Kollegen hat hier irgendeine Störung eingetragen. In meinem Kundenkonto existiert auch nur mein alter Anschluss, der Glasfaseranschluss in meinem Neubau ist hier gar nicht gelistet. IT Ticket wird aufgemacht, bis morgen 10 Uhr ist das geklärt.
Heute um 10 Uhr lasse ich mir einen Rückruf von diesem Kollegen einstellen. Ein anderer Mitarbeiter ruft mich an und sagt, dass der Kollege von gestern mich bis 11 Uhr zurückruft.
Wir haben jetzt 11 Uhr 15 und alle dürfen mal raten, was nicht passiert ist...
Was ist denn los bei der Telekom? Ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll. Weitere 4-5 Stunden mit der Hotline telefonieren kann wohl nicht die Lösung sein.
Ich hoffe, niemand wagt es, für die bisher nicht erbrachte Leistung (Anschlussgebühr 69,95) eine Rechnung zu stellen...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Hat jemand eine solche Situation lösen können?
1441
0
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1529
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Gerade noch Mal den Spaß an der Hotline probiert. Die Störung wurde auf den falschen Anschluss gesetzt.
Irgendwas mit Nimbus Ticket und dass mich da sicher jemand zurückruft...
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
0
0
vor 5 Jahren
neuer Stand: Bisher war im Ticketsystem für die Ent-Störung der Glasfaseranschluss nicht im System. Deshalb konnte er bisher von den Kollegen nicht ausgewählt werden. Das ist nun behoben. Wieviele LED's hat Ihr Glasfasermodem? Welchen Router verwenden Sie?
Gruß
Jürgen Wo.
1
von
vor 5 Jahren
Das Modem hat 4 LEDs.
Fritzbox 7590.
Dann müsste ja jetzt Mal jemand die Leitung messen können, oder?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Danke, Leitung läßt sich messen. Der Fehler liegt in den nachgelagerten System (also nicht an dem Techniker, der die Bereitstellung durchführte). Der zuständige Fachbereich wurde bereits informiert. Wir halten das Ticket unter Beobachtung, d. h. schauen nach ob eine Rückmeldung der Kollegen da ist. Haben Sie eine Rufnummer bei Telekom Mobilfunk mit Datentraffic? Dann könnten wir diesen kurzfristig erhöhen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
von
vor 5 Jahren
Ok, das ist doch schon Mal mehr als ich in 5 Stunden Telefonaten an der Hotline rausfinden konnte.
Wenn es jetzt nur noch ein IT Problem ist, sollte das Thema doch innerhalb kürzester Zeit erledigt sein, oder?
Datentarif der Telekom habe ich nicht, dennoch danke für das Angebot!
@Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
da das eine zentrale Instanz für Einschränkungen bei Glasfaser ist, werden die nicht nur einen Fall bearbeiten. Erfahrungsgemäß reagieren die aber innerhalb von Stunden. Wie gesagt, wir prüfen ob die Rückmeldung vorliegt.
Gruß
Jürgen Wo.
0
vor 5 Jahren
Rückmeldung liegt vor. Die beteiligten Geräte haben bestimmte ID-Nummern. Hier gibt es aber wohl ein Problem, dass die nicht an einer Stelle korrekt sind. Das muss nun noch überprüft werden.
Gruß
Jürgen Wo.
16
von
vor 5 Jahren
Gruß
Sören G.
0
von
vor 5 Jahren
Korrekt. Gutschrift hatte ich auf der Rechnung erwartet, wurde aber aufs Konto ausbezahlt. Das passt also.
Nur der Schalttermin wurde nicht angepasst...
0
von
vor 5 Jahren
Hallo @(andreas),
Warum werden denn die Leitungen nicht am Vortag 21 Uhr schon geschalten? Dann bekommt der Techniker direkt mit, ob alles in Ordnung ist, oder ob er noch etwas beheben muss.
Weil die Konfiguration erst am Tag der Bereitstellung um 08:00 Uhr eingespielt wird.
Schließlich findet erst ab Mitternacht die Löschung des alten Profils statt.
Bei einem Tarifwechsel hätte sonst ein Kunde bereits am Vorabend kein Internet und kein IPTV mehr.
Und ob der FTTH -Anschluss funktioniert oder nicht, sieht man ohnehin erst, wenn das ONT anschlossen wurde.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung. Freut mich zu lesen, dass der Anschluss nun funktioniert. Fehler passieren leider und sind menschlich. Zum Glück kommen diese eher selten vor. Wir nehmen grundsätzlich die Schaltungen immer erst am Tag der Bereitstellung vor, damit die Kollegen direkt prüfen können, ob der Anschluss funktioniert und ggf. weitere Schritte einleiten. Dies würde nicht gehen, wenn am Vortag schon geschaltet wird. Als kleinen Ausgleich habe ich soeben eine Gutschrift über die Bereitstellungskosten (69,95 €) erstellt.
Gruß
André A.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Gruß
Sören G.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von