Gelöst
Glasfaseranschluss funktioniert nicht | Fake Subsubunternehmer
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe mich bei unserem Glasfaseranschluss für die Telekom entschieden, da diese bei Qualität und Service einen guten Ruf hat. Mittlerweile bin ich jedoch sehr enttäuscht und frustriert.
Zunächst erhielt ich bei meinem ersten Antrag für den Glasfaserausbau nach vier Monaten Wartezeit zunächst durch den von der Telekom beauftragten Subunternehmer (Glasfaser Nordwest) am 05.01.2023 ein Schreiben, dass man mich nicht errreicht hätte und das der Auftrag deswegen storniert wurde. Am gleichen Tag stornierte auch die Telekom den Auftrag ohne weitere Erklärung. Ich bin mir sicher, dass mich seitens des Subunternehmers niemand versucht hat mich zu erreichen.
Auf telefonische Nachfrage bei der Telekom wurde mir dann erklärt, dass man nicht mehr nachvollziehen könne, wie es zur Stonierung gekommen sei und es wurde ein neuer Antrag initiiert. Seitdem habe ich jede Woche sowohl bei Glasfaser Nordwest als auch bei der Telekom angerufen um nachzufragen, ob mit meinen Daten alles stimmt und von meiner Seite alles getan ist. Dies wurde bestätigt und gesagt es ist alles in Ordnung.
Am 14.03.2023 habe ich eine E-Mail von Glasfaser Nordwest erhalten. In der mir mitgeteilt wurde, dass die zuständige Ausbaufirma mich nicht erreicht hätte und deswegen kein Termin vereinbart werden könne. Wieder hat mich niemand versucht zu erreichen. Meine hinterlegten Daten stimmen zu 100%. Die im Anschreiben angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Ausbaufirma funktionieren beide nicht. Wenn man eine E-Mail schickt kommt diese direkt wieder zurück. Wenn man anruft landet man in der Warteschlange und selbst nach mehrmaligen Versuchen mit 2 Stunden Wartezeit bin ich mit keinem Mitarbeiter verbunden worden. Keine Ahnung ob es überhaupt eine Firma gibt, fühlt sich auf jeden Fall nicht seriös an.
Nach Anrufen in der jeweiligen Hotline bei Glasfaser Nordwest und Telekom haben beide gesagt sie können nichts machen, außer über das Ticketsystem den jeweiligen Subunternehmer anzumahnen. Mittlerweile ist es Anfang April und weder Telekom noch Glasfaser Nordwest haben sich über den vorgenannten Fall zurückgemelet. Absoluter Alptraum!
Ich hoffe auf diesem Weg kann mir jemand helfen. Da man bis zum 30.04.2023 bei EWE in meinem Gebiet auch kostenlos ans Glaserfasernetz angeschlossen wird, muss ich sonst wohl oder übel dorthin wechseln.
4030
0
102
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (102)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
314
1
2
Akzeptierte Lösung
Dorothea T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Dorothea T.
vor einem Jahr
Hallo @HenR,
ich habe heute eine Rückmeldung von Glasfaser NordWest erhalten.
Du nutzt einfach weiterhin deine Home-ID mit der passenden Dose. Die zweite Glasfaserdose ist ja für einen weiteren Anschluss gedacht und da hier noch kein Auftrag vorliegt, hast du folglich auch keine Home-ID für diesen Anschluss.
Es ist aber alles richtig verlegt worden.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
0