Solved
Glasfaseranschluss funktioniert nicht | Fake Subsubunternehmer
2 years ago
Hallo,
ich habe mich bei unserem Glasfaseranschluss für die Telekom entschieden, da diese bei Qualität und Service einen guten Ruf hat. Mittlerweile bin ich jedoch sehr enttäuscht und frustriert.
Zunächst erhielt ich bei meinem ersten Antrag für den Glasfaserausbau nach vier Monaten Wartezeit zunächst durch den von der Telekom beauftragten Subunternehmer (Glasfaser Nordwest) am 05.01.2023 ein Schreiben, dass man mich nicht errreicht hätte und das der Auftrag deswegen storniert wurde. Am gleichen Tag stornierte auch die Telekom den Auftrag ohne weitere Erklärung. Ich bin mir sicher, dass mich seitens des Subunternehmers niemand versucht hat mich zu erreichen.
Auf telefonische Nachfrage bei der Telekom wurde mir dann erklärt, dass man nicht mehr nachvollziehen könne, wie es zur Stonierung gekommen sei und es wurde ein neuer Antrag initiiert. Seitdem habe ich jede Woche sowohl bei Glasfaser Nordwest als auch bei der Telekom angerufen um nachzufragen, ob mit meinen Daten alles stimmt und von meiner Seite alles getan ist. Dies wurde bestätigt und gesagt es ist alles in Ordnung.
Am 14.03.2023 habe ich eine E-Mail von Glasfaser Nordwest erhalten. In der mir mitgeteilt wurde, dass die zuständige Ausbaufirma mich nicht erreicht hätte und deswegen kein Termin vereinbart werden könne. Wieder hat mich niemand versucht zu erreichen. Meine hinterlegten Daten stimmen zu 100%. Die im Anschreiben angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Ausbaufirma funktionieren beide nicht. Wenn man eine E-Mail schickt kommt diese direkt wieder zurück. Wenn man anruft landet man in der Warteschlange und selbst nach mehrmaligen Versuchen mit 2 Stunden Wartezeit bin ich mit keinem Mitarbeiter verbunden worden. Keine Ahnung ob es überhaupt eine Firma gibt, fühlt sich auf jeden Fall nicht seriös an.
Nach Anrufen in der jeweiligen Hotline bei Glasfaser Nordwest und Telekom haben beide gesagt sie können nichts machen, außer über das Ticketsystem den jeweiligen Subunternehmer anzumahnen. Mittlerweile ist es Anfang April und weder Telekom noch Glasfaser Nordwest haben sich über den vorgenannten Fall zurückgemelet. Absoluter Alptraum!
Ich hoffe auf diesem Weg kann mir jemand helfen. Da man bis zum 30.04.2023 bei EWE in meinem Gebiet auch kostenlos ans Glaserfasernetz angeschlossen wird, muss ich sonst wohl oder übel dorthin wechseln.
4041
102
This could help you too
2 years ago
322
1
2
2 years ago
Hallo @HenR
willkommen, wenn auch zu einem Problem.
Kontaktwege zum Bauherrenservice:
Neuaufträge sollen die Kund*innen möglichst selbst beauftragen. Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung:
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/neubauprojekte?wt_mc=alias_glasfaser-neubau für Glasfaser Neubauprojekte
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren für alle anderen
Kommt eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können die Kund*innen unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann. Die Nummer ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wird also sonst nirgendwo auftauchen.
Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren ist die Hotline-Nummer unten zu finden, falls Kund*innen den Kontaktweg bevorzugen. Das ist die 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @HenR willkommen, wenn auch zu einem Problem. Kontaktwege zum Bauherrenservice: Neuaufträge sollen die Kund*innen möglichst selbst beauftragen. Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/neubauprojekte?wt_mc=alias_glasfaser-neubau für Glasfaser Neubauprojekte https://www.telekom.de/hilfe/bauherren für alle anderen Kommt eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können die Kund*innen unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann. Die Nummer ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wird also sonst nirgendwo auftauchen. Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren ist die Hotline-Nummer unten zu finden, falls Kund*innen den Kontaktweg bevorzugen. Das ist die 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr) Gruß Waage1969
Hallo @HenR
willkommen, wenn auch zu einem Problem.
Kontaktwege zum Bauherrenservice:
Neuaufträge sollen die Kund*innen möglichst selbst beauftragen. Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung:
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/neubauprojekte?wt_mc=alias_glasfaser-neubau für Glasfaser Neubauprojekte
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren für alle anderen
Kommt eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können die Kund*innen unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann. Die Nummer ist allerdings nicht für die Öffentlichkeit gedacht, wird also sonst nirgendwo auftauchen.
Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren ist die Hotline-Nummer unten zu finden, falls Kund*innen den Kontaktweg bevorzugen. Das ist die 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)
Gruß
Waage1969
Mit Glasfaser Nordwest hat der Bauherren Service Null und nix zu tun. GFNW ist eine Kooperation für den Glasfaserausbau.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@HenR
Glasfaser Nordwest ist kein Subunternehmen der Telekom, sondern ein Joint Venture, also ein Gemeinschaftsunternehmen, von EWE und der Telekom.
Interessant wäre zu wissen, ob bei einer Bestellung bei der EWE alles problemfrei läuft.
Deine Schilderung der Gegebenheiten klingt schon fast danach, als das Mitarbeiter der GFNW hier bewusst blockieren würden. Es tauchen hier sporadisch immer wieder ähnliche Schilderungen von Kunden auf, die Probleme bei der Bestellung von Telekom Anschlüssen im Vertriebsgebiet der GFNW berichten. Und auch dort kam es zu Reaktion ähnlich "wenn ich dann bei GFNW bestelle, funktionierte es problemfrei". Ob dass das gewünschte Verhalten eines Joint Ventures ist, kann ich nicht glauben ...
0
2 years ago
Den Ausbau von Glasfaser machen Telekom und EWE gemeinsam. Also auch derselbe Unternehmer von dem du glaubst er würde für die Telekom arbeiten. Dein Problem bleibt also bestehen.
0
2 years ago
Hallo @HenR
Herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community. Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast.
Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
Bitte hinterlege in deinem Userprofil deine Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.
Es wäre toll, wenn du mir eine kurze Info hier lassen würdest, wenn du die Daten eingepflegt hast.
Liebe Grüße
Claudia Bö.
65
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
Guten Abend, haben Sie schon eine Rückmeldung erhalten wie es weitergehen soll?
Beste Grüße
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö. sollte heute wieder da sein 😉
@Claudia Bö. Guten Abend, haben Sie schon eine Rückmeldung erhalten wie es weitergehen soll? Beste Grüße
@Claudia Bö.
Guten Abend, haben Sie schon eine Rückmeldung erhalten wie es weitergehen soll?
Beste Grüße
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @HenR,
leider nicht.
Ich warte noch eine Rückmeldung vom Kollegen.
Ich melde mich, sobald ich etwas Neues weiß.
Liebe Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @HenR
ich habe die Teamies nochmals hinzu gerufen 👍
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
2 years ago
@Waage1969 Danke sehr.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
Guten Abend,
ich weiß nicht ob es im direkten Zusammenhang mit Ihrem Handeln im Hintergrund steht aber heute bin ich von einer Firma aus Twistringen angerufen worden, die am Samstag Glasfaser in das Leerrohr einziehen wollen. Hoffe das funktioniert und es geht danach weiter. Melde mich dann am Samstag nochmal zum Fortschritt.
beste Grüße und einen schönen Abend.
10
Answer
from
2 years ago
@Jenny W.
@Claudia Bö.
Hallo, bezüglich der ID kann ich leider nichts sagen, ich habe nichts bekommen bisher...
Aber bräuchte ich nicht ohnehin 2 IDs wenn zwei Wohnungen angeschlossen werden sollen?
Answer
from
2 years ago
Hallo @HenR,
folgende Rückmeldung der Glasfaser Nordwest liegt mir seit eben vor: Die Hauszuführung wurde am 25. Oktober 2023 abgeschlossen. Jetzt muss noch die Verteilung des Glasfaser-Kabels im Haus durchgeführt werden. Hierfür ist aktuell der 9. November 2023 vorgesehen. Unser Ausbaupartner wird aber auch noch einmal auf Sie zugehen.
Viele Grüße
Jenny W.
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
@Jenny W.
Danke für die Rückmeldung. Das ist jetzt auch mein Sachstand. Ich habe heute morgen eine E-Mail von GFNW bekommen um einen Termin für die Installation der Glasfaserdosen abzustimmen. Geplant ist jetzt der 09.11.23.
Aber so wie es aussieht wird es in der Tat ein Telekom Techniker sein, der die Installation durchführt, da die Telekom in diesem Zusammenhang widerum durch GFNW beauftragt wird.
Ich melde mich auf alle Fälle am 09.11.23 um Ihnen einen aktuellen Sachstand mitzuteilen.
beste Grüße
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
@Jenny W.
Hallo,
gestern hat mich überraschender Weise eine Firma im Auftrag von GFNW angerufen und gefragt ob es spontan möglich wäre heute am 25.10.2023 die Arbeiten an unserem Glasfaseranschluss fortzusetzen.
Ein Monteur der Firma war auch gerade vor Ort und hat die Hausanschlussdose gesetzt. Im Anschluss ist er jedoch direkt wieder gegangen, da er meinte, dass er nicht für die Installation der Glasfaserdosen selbst zuständig sei, weder in der Erdgeschoss noch in der Obergeschosswohnung. Der Anschluss der Glasfaserdosen selbst würde durch die Telekom selbst erfolgen... ist das richtig soweit?
Das kommt mir komisch vor, da in der E-mail von der Telekom (die ich kurz nach dem Termin mit dem Monteur erhalten habe, siehe Screenshot) steht, dass der Installationstermin für die Glasfaserdose storniert worden ist und durch den zuständigen Ausbaupartner erfolgen muss:
Also die konkrete Frage ist eigentlich: Soll das so sein und es läuft alles nach Plan oder muss ich irgendwas anstoßen?
gruß
0
2 years ago
Hallo @HenR,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass es endlich vorangeht. 😊
Falls du noch weitere Frage hast, gerne wieder melden.
Liebe Grüße
Belana M.
13
Answer
from
1 year ago
@Hen_R
@Hen_R geschrieben: Ok, danke sehr. Ich schreibe hier wenn sich GFNW gemeldet hat.
Gerne & so machen wir das. Hab' weiterhin einen schönen Dienstag.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
1 year ago
Hallo @HenR,
ich habe heute eine Rückmeldung von Glasfaser NordWest erhalten.
Du nutzt einfach weiterhin deine Home-ID mit der passenden Dose. Die zweite Glasfaserdose ist ja für einen weiteren Anschluss gedacht und da hier noch kein Auftrag vorliegt, hast du folglich auch keine Home-ID für diesen Anschluss.
Es ist aber alles richtig verlegt worden.
Viele Grüße
Dorothea T.
Answer
from
1 year ago
@Dorothea T.
Ok, dann weiß ich bescheid. Ganz lieben Dank fürs nachprüfen.
Einen schönen Abend wünsche ich.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @HenR,
bitte logge dich mit deiner Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort in das Kundencenter ein.
Dann ist der Auftrag dort zu sehen.
Es wäre auch bequemer, wenn du dir im Kundencenter eine E-Mail Adresse und dazu ein Passwort einrichtest.
Grüße Detlev K.
2
Answer
from
1 year ago
@Detlev K.
@Tanja R.
@Dorothea T.
ich bin bereits seit über einem Jahr im Kundencenter mit meiner E-Mail Adresse registriert. Wenn ich mich in das Kundencenter einlogge sehe ich nach wie vor folgendes Bild:
ich sehe meinen Vertrag dort nicht...kann da bitte jemand was machen?
beste Grüße
Answer
from
1 year ago
@Detlev K.
@Tanja R.
@Dorothea T.
Ok, scheinbar hatte ich zwei Telekom Logins...
habe die beiden jetzt zusammengeführt und sehe den Vertrag jetzt im Kundencenter. Danke
gruß
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @HenR,
ich habe heute eine Rückmeldung von Glasfaser NordWest erhalten.
Du nutzt einfach weiterhin deine Home-ID mit der passenden Dose. Die zweite Glasfaserdose ist ja für einen weiteren Anschluss gedacht und da hier noch kein Auftrag vorliegt, hast du folglich auch keine Home-ID für diesen Anschluss.
Es ist aber alles richtig verlegt worden.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Unlogged in user
Ask
from