Glasfaseranschluss - Horrortrip

6 hours ago

Liebes Telekom Hilft Team,

da ich nun seit mehreren Wochen der Telekom Glasfaser Terminhotline hinterher laufe und keinen Schritt weiter komme, hoffe ich Ihr könnt helfen oder etwas auslösen.

Folgender Stand:

Ich habe einen Glasfaseranschluss bestellt, da mein aktueller DSL Anschluss zu instabil ist.

Glasfaser ist an meiner Heimatadresse vollständig ausgebaut.

Das Mehrparteienhaus in dem ich wohne hat eine Glasfaseranbindung die bis vor die einzelnen Wohnungen ausgebaut ist und einige Nachbarn sind sogar schon komplett angeschlossen.

Am  05. September 2025 hatte ich endlich einen Termin mit einem Techniker bei mir zuhause, um die Glasfaserdose in meiner Wohnung zu installieren.

Der Techniker war zum Termin da, hat die Glasfaserdose in meiner Wohnung installiert und als er diese messen wollte, stellte er fest, dass da nichts ankommt.

Kein Lichtsignal.

Er hat sich dann auf die Suche nach der Ursache gemacht, mit der Telekom Fachabteilung telefoniert, im Keller und im Verteilerkasten an der Straße gesucht und kam dann mit einer erstaunlichen Erkenntnis zu mir

Es seien im Kabel zu meinem Haus nicht ausreichend Anschlüsse vorhanden. Das Kabel habe 8 Anschlüsse, es ist aber ein 9 (NEUN) Parteien Haus. Daher wäre für mich kein Anschluss frei.

Schlimm genug, dass die Telekom Technik beim Glasfaserausbau scheinbar nicht mal bis 9 zählen kann, habe ich nach dem Termin (leider war der Techniker schon weg) festgestellt, dass von den 9 Wohnungen im Haus bisher nur 6 (SECHS) angeschlossen sind.

Es müssten also nach Adam Riese noch zwei Anschlüsse auf dem Kabel frei sein und meine Wohnung auf einem dieser Anschließbar sein.

Seit dem 06. September schreibe und telefoniere ich nun der Telekom Glasfaser Termin Hotline (0621 /43274740) hinterher mit dem Ziel, dass nochmal ein Techniker vor Ort kommt, sich das nochmal ansieht und meine Wohnung auf einer der beiden freien Anschlüsse legt.

Ich habe die obigen Erkenntnisse schon mehrfach geschildert und um einen neuen Termin gebeten, aber ich werde entweder nur Vertröstet mit dem Hinweis, dass der Baukoordinator den Auftrag gesperrt hat, weil es da wohl eine Störung gebe oder ich solle mich nochmal melden.

Seit Wochen geht es keinen Schritt voran. An den "Baukoordinator" kommt man auch nicht ran. Angeblich haben diverse Damen von der Hotline dem schon Emails geschrieben, aber die kann wohl niemand einsehen.

Es kann doch nicht so schwer sein, einen neuen Techniker vor Ort Termin zu bekommen, der sich das vor Ort ansieht und wahrscheinlich schnell beheben kann.

Ich hoffe Ihr könnt da was für mich vermitteln.

In jedem Fall vielen Dank

Gruß

Dirk

126

0

6

    • 6 hours ago

      AscarisLepis

      Am  05. September 2025 hatte ich endlich einen Termin mit einem Techniker bei mir zuhause, um die Glasfaserdose in meiner Wohnung zu installieren.

      Der Techniker war zum Termin da, hat die Glasfaserdose in meiner Wohnung installiert und als er diese messen wollte, stellte er fest, dass da nichts ankommt.

      Kein Lichtsignal.

      Liebes Telekom Hilft Team,

      da ich nun seit mehreren Wochen der Telekom Glasfaser Terminhotline hinterher laufe und keinen Schritt weiter komme, hoffe ich Ihr könnt helfen oder etwas auslösen.

      Folgender Stand:

      Ich habe einen Glasfaseranschluss bestellt, da mein aktueller DSL Anschluss zu instabil ist.

      Glasfaser ist an meiner Heimatadresse vollständig ausgebaut.

      Das Mehrparteienhaus in dem ich wohne hat eine Glasfaseranbindung die bis vor die einzelnen Wohnungen ausgebaut ist und einige Nachbarn sind sogar schon komplett angeschlossen.

      Am  05. September 2025 hatte ich endlich einen Termin mit einem Techniker bei mir zuhause, um die Glasfaserdose in meiner Wohnung zu installieren.

      Der Techniker war zum Termin da, hat die Glasfaserdose in meiner Wohnung installiert und als er diese messen wollte, stellte er fest, dass da nichts ankommt.

      Kein Lichtsignal.

      Er hat sich dann auf die Suche nach der Ursache gemacht, mit der Telekom Fachabteilung telefoniert, im Keller und im Verteilerkasten an der Straße gesucht und kam dann mit einer erstaunlichen Erkenntnis zu mir

      Es seien im Kabel zu meinem Haus nicht ausreichend Anschlüsse vorhanden. Das Kabel habe 8 Anschlüsse, es ist aber ein 9 (NEUN) Parteien Haus. Daher wäre für mich kein Anschluss frei.

      Schlimm genug, dass die Telekom Technik beim Glasfaserausbau scheinbar nicht mal bis 9 zählen kann, habe ich nach dem Termin (leider war der Techniker schon weg) festgestellt, dass von den 9 Wohnungen im Haus bisher nur 6 (SECHS) angeschlossen sind.

      Es müssten also nach Adam Riese noch zwei Anschlüsse auf dem Kabel frei sein und meine Wohnung auf einem dieser Anschließbar sein.

      Seit dem 06. September schreibe und telefoniere ich nun der Telekom Glasfaser Termin Hotline (0621 /43274740) hinterher mit dem Ziel, dass nochmal ein Techniker vor Ort kommt, sich das nochmal ansieht und meine Wohnung auf einer der beiden freien Anschlüsse legt.

      Ich habe die obigen Erkenntnisse schon mehrfach geschildert und um einen neuen Termin gebeten, aber ich werde entweder nur Vertröstet mit dem Hinweis, dass der Baukoordinator den Auftrag gesperrt hat, weil es da wohl eine Störung gebe oder ich solle mich nochmal melden.

      Seit Wochen geht es keinen Schritt voran. An den "Baukoordinator" kommt man auch nicht ran. Angeblich haben diverse Damen von der Hotline dem schon Emails geschrieben, aber die kann wohl niemand einsehen.

      Es kann doch nicht so schwer sein, einen neuen Techniker vor Ort Termin zu bekommen, der sich das vor Ort ansieht und wahrscheinlich schnell beheben kann.

      Ich hoffe Ihr könnt da was für mich vermitteln.

      In jedem Fall vielen Dank

      Gruß

      Dirk

      AscarisLepis

      Am  05. September 2025 hatte ich endlich einen Termin mit einem Techniker bei mir zuhause, um die Glasfaserdose in meiner Wohnung zu installieren.

      Der Techniker war zum Termin da, hat die Glasfaserdose in meiner Wohnung installiert und als er diese messen wollte, stellte er fest, dass da nichts ankommt.

      Kein Lichtsignal.

      Also mach dir kein Stress,

      das Problem geht an den GF-Netzbetreiber und wird dort behoben.

      (Eine Zwischenmeldung gibt es nicht, nur einen Termin, wenn die GF-TA fertig initialisiert wird.)

      0

    • 5 hours ago

      AscarisLepis

      Seit dem 06. September schreibe und telefoniere ich nun der Telekom Glasfaser Termin Hotline (0621 /43274740) hinterher mit dem Ziel, dass nochmal ein Techniker vor Ort kommt, sich das nochmal ansieht und meine Wohnung auf einer der beiden freien Anschlüsse legt.

      Liebes Telekom Hilft Team,

      da ich nun seit mehreren Wochen der Telekom Glasfaser Terminhotline hinterher laufe und keinen Schritt weiter komme, hoffe ich Ihr könnt helfen oder etwas auslösen.

      Folgender Stand:

      Ich habe einen Glasfaseranschluss bestellt, da mein aktueller DSL Anschluss zu instabil ist.

      Glasfaser ist an meiner Heimatadresse vollständig ausgebaut.

      Das Mehrparteienhaus in dem ich wohne hat eine Glasfaseranbindung die bis vor die einzelnen Wohnungen ausgebaut ist und einige Nachbarn sind sogar schon komplett angeschlossen.

      Am  05. September 2025 hatte ich endlich einen Termin mit einem Techniker bei mir zuhause, um die Glasfaserdose in meiner Wohnung zu installieren.

      Der Techniker war zum Termin da, hat die Glasfaserdose in meiner Wohnung installiert und als er diese messen wollte, stellte er fest, dass da nichts ankommt.

      Kein Lichtsignal.

      Er hat sich dann auf die Suche nach der Ursache gemacht, mit der Telekom Fachabteilung telefoniert, im Keller und im Verteilerkasten an der Straße gesucht und kam dann mit einer erstaunlichen Erkenntnis zu mir

      Es seien im Kabel zu meinem Haus nicht ausreichend Anschlüsse vorhanden. Das Kabel habe 8 Anschlüsse, es ist aber ein 9 (NEUN) Parteien Haus. Daher wäre für mich kein Anschluss frei.

      Schlimm genug, dass die Telekom Technik beim Glasfaserausbau scheinbar nicht mal bis 9 zählen kann, habe ich nach dem Termin (leider war der Techniker schon weg) festgestellt, dass von den 9 Wohnungen im Haus bisher nur 6 (SECHS) angeschlossen sind.

      Es müssten also nach Adam Riese noch zwei Anschlüsse auf dem Kabel frei sein und meine Wohnung auf einem dieser Anschließbar sein.

      Seit dem 06. September schreibe und telefoniere ich nun der Telekom Glasfaser Termin Hotline (0621 /43274740) hinterher mit dem Ziel, dass nochmal ein Techniker vor Ort kommt, sich das nochmal ansieht und meine Wohnung auf einer der beiden freien Anschlüsse legt.

      Ich habe die obigen Erkenntnisse schon mehrfach geschildert und um einen neuen Termin gebeten, aber ich werde entweder nur Vertröstet mit dem Hinweis, dass der Baukoordinator den Auftrag gesperrt hat, weil es da wohl eine Störung gebe oder ich solle mich nochmal melden.

      Seit Wochen geht es keinen Schritt voran. An den "Baukoordinator" kommt man auch nicht ran. Angeblich haben diverse Damen von der Hotline dem schon Emails geschrieben, aber die kann wohl niemand einsehen.

      Es kann doch nicht so schwer sein, einen neuen Techniker vor Ort Termin zu bekommen, der sich das vor Ort ansieht und wahrscheinlich schnell beheben kann.

      Ich hoffe Ihr könnt da was für mich vermitteln.

      In jedem Fall vielen Dank

      Gruß

      Dirk

      AscarisLepis

      Seit dem 06. September schreibe und telefoniere ich nun der Telekom Glasfaser Termin Hotline (0621 /43274740) hinterher mit dem Ziel, dass nochmal ein Techniker vor Ort kommt, sich das nochmal ansieht und meine Wohnung auf einer der beiden freien Anschlüsse legt.

      GF ist starres Netz, (also eine GF von der Vermittlungsstelle bis GF-AP ; wird einmal gebaut und bleibt so. ),

      ein Umschalten wie bei Kupfer am APL , gibt es bei GF nicht.

      0

    • 5 hours ago

      @AscarisLepis mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      0

      2

      from

      5 hours ago

      Smart-und-Clever

      mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      @AscarisLepis mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      Smart-und-Clever

      mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      Ja, aber es hätte ja bei der Auskundung auffallen sollen?

      0

      from

      5 hours ago

      falk2010

      Ja, aber es hätte ja bei der Auskundung auffallen sollen?

      Smart-und-Clever

      mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      @AscarisLepis mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      Smart-und-Clever

      mich würde interessieren, wieviele Wohneinheiten der Hausbesitzer mit dem der ausgebaut hat ??? abgesprochen hat 

      Ja, aber es hätte ja bei der Auskundung auffallen sollen?

      falk2010

      Ja, aber es hätte ja bei der Auskundung auffallen sollen?

      Schaut anscheint keiner drauf ;-)

      hatte letzte Woche nen GF-Anschluß (3 WE / 4 GE),

      sollte die 3te WE anschließen, aber GF-AP hat nur 2 Fasern; also zurück zum GF-Netzbetreiber.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 hours ago

      Hallo @AscarisLepis,

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. 😀

       

      Telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen.

       

      Mit den von dir hinterlegten Daten konnte ich auch keinen Glasfaser-Auftrag bei uns im System finden.

       

      Sind diese korrekt, kannst du da noch einmal nachschauen?

       

      Viele Grüße

      Anja 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    513

    0

    2

    Solved

    in  

    1308

    0

    4

    Solved

    247

    0

    5

    in  

    209

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...