Solved

Glasfaseranschluss - kurzes Feedback und Frage

4 years ago

Hallo zusammen,

nachdem letztes Jahr unsere Straße mit Glasfaser versorgt und nun auch verfügbar ist, habe ich direkt den Tarif (bisher MagentaZuHause S) auf MagentaZuhauseXL hochgestuft.

Der Technikertermin war am Freitag den 14.05.21 (Auslösung des Auftrages am 25.04.21).

Ein sehr netter Techniker kam am 14.05.21 ca. 10:30Uhr (Zeitfenster von 08-13Uhr) und schloss das Glasfasermodem (inkl. Dose) an -> Dauer ca. 1,5h (inkl. Test und Telefonat s.u.).

Die Installation soll ca. 30,- € kosten, da von mir nicht alles so wunderbar vorbereitet war, wie der Techniker angenommen hatte ^^ ...

Er hat sich sogar dafür entschuldigt -> wtf -> warum? Er installiert mir Glasfaser. Er musste noch ein paar Schellen und Kabelbinder (Keller) anbringen, das ist die 30€ (von mir aus auch gern mehr) definitiv wert!

 

Leider konnte sich das Modem noch nicht einbuchen - wie ein kurzes Telefonat des Technikers bestätigte, war wohl unser Anschluss falsch geklemmt (ich vermute am grauen Kasten -> Kabelverzweiger?).

Der Techniker hat den Zustand weitergegeben und meinte, dass innerhalb von 48h die Problematik gelöst sein sollte.

Leider ist bisher noch keine Veränderung eingetreten -> sprich kein Internet und kein Telefon.

 

Jetzt natürlich die ersehnte Frage Zwinkernd

Weiß jemand, wie lange das ggf. dauert, oder ob ich irgendwo den Status einsehen kann? Ich selbst habe ja keine Störmeldung abgegeben. -> Vielleicht sieht es ja auch ein(e) Telekom-MA und gibt mir eine kurze Rückmeldung 😛

 

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich bisher vollkommen zufrieden bin - klar hätte das (falsch geklemmt) nicht passieren sollen, aber wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler (bei der Arbeit)!

 

Sorry für den langen Text

 

536

14

    • 4 years ago

      Hallo @s.weikelt ,

      ich habe dem Team mal einen Wink gegeben:

      0

    • 4 years ago

      Hallo @s.weikelt & herzlich willkommen!

      Jetzt natürlich die ersehnte Frage Weiß jemand, wie lange das ggf. dauert, oder ob ich irgendwo den Status einsehen kann? Ich selbst habe ja keine Störmeldung abgegeben. -> Vielleicht sieht es ja auch ein(e) Telekom-MA und gibt mir eine kurze Rückmeldung 😛

      Jetzt natürlich die ersehnte Frage
      Weiß jemand, wie lange das ggf. dauert, oder ob ich irgendwo den Status einsehen kann? Ich selbst habe ja keine Störmeldung abgegeben. -> Vielleicht sieht es ja auch ein(e) Telekom-MA und gibt mir eine kurze Rückmeldung 😛
      Jetzt natürlich die ersehnte Frage
      Weiß jemand, wie lange das ggf. dauert, oder ob ich irgendwo den Status einsehen kann? Ich selbst habe ja keine Störmeldung abgegeben. -> Vielleicht sieht es ja auch ein(e) Telekom-MA und gibt mir eine kurze Rückmeldung 😛


      Hier bin ich schon & danke für deinen *wink* @zimso. Fröhlich So lang ist der Roman doch gar nicht geworden, also alles gut. Bei der Kundennumemr im Profil fehlen einige Ziffern. Zwinkernd Magst du mir die noch ergänzen und dann eben schreiben?

      Greetz
      Stefan D.

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      @s.weikelt

      Der Techniker hat soeben angerufen und gemeint, es wäre gelöst - Telefon geht noch nicht, aber die Lämpchen am Modem leuchten grün - Aussage meines Vaters ;). Werd mir das mal heute Abend ansehen (bin grad ausnahmsweise mal im Office). Sobald ich verifizieren kann, dass Internet geht, melde ich mir hier, damit wir es abschließen können

      Der Techniker hat soeben angerufen und gemeint, es wäre gelöst - Telefon geht noch nicht, aber die Lämpchen am Modem leuchten grün - Aussage meines Vaters ;).
      Werd mir das mal heute Abend ansehen (bin grad ausnahmsweise mal im Office).
      Sobald ich verifizieren kann, dass Internet geht, melde ich mir hier, damit wir es abschließen können Zwinkernd
      Der Techniker hat soeben angerufen und gemeint, es wäre gelöst - Telefon geht noch nicht, aber die Lämpchen am Modem leuchten grün - Aussage meines Vaters ;).
      Werd mir das mal heute Abend ansehen (bin grad ausnahmsweise mal im Office).
      Sobald ich verifizieren kann, dass Internet geht, melde ich mir hier, damit wir es abschließen können Zwinkernd


      Topp, dann sind wir einen riesen Schritt vorwärts gegangen. Fröhlich Dann schreib' mir später gerne und morgen schaue ich wieder hier herein.

      Vielen Dank @Stefan D. für deine schnelle Hilfe und @zimso für das Winken

      Vielen Dank @Stefan D. für deine schnelle Hilfe und @zimso für das Winken
      Vielen Dank @Stefan D. für deine schnelle Hilfe und @zimso für das Winken


      Gern geschehen & was ein *wink* so alles bewirken kann.. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      4 years ago

      so Mädels und Jungens - alles klappt! Man muss nur den richtigen Eingang am Router wählen - hatte vom alten Anschluss noch in die DSL-Buchse gesteckt (war mir schon fast klar, dachte aber, "wirste dann eh merken") - tja und dem Vater zu erzählen, dass er mal bitte an den Router soll und das Käbelchen von "DSL" in "LINK" stecken soll...schwierig. Aktuell kommen 264Mbit an -> Ping 6ms nach DD.

      Ein voller Erfolg! Danke an alle!

      Answer

      from

      4 years ago

      @s.weikelt

      so Mädels und Jungens - alles klappt!

      so Mädels und Jungens - alles klappt!
      so Mädels und Jungens - alles klappt!


      "Ausgezeichnet", um mal den gelben Comic-Stromversorger aus Springfield zu zitieren. Zwinkernd

      Man muss nur den richtigen Eingang am Router wählen - hatte vom alten Anschluss noch in die DSL-Buchse gesteckt (war mir schon fast klar, dachte aber, "wirste dann eh merken") - tja und dem Vater zu erzählen, dass er mal bitte an den Router soll und das Käbelchen von "DSL" in "LINK" stecken soll...schwierig.

      Man muss nur den richtigen Eingang am Router wählen - hatte vom alten Anschluss noch in die DSL-Buchse gesteckt (war mir schon fast klar, dachte aber, "wirste dann eh merken") - tja und dem Vater zu erzählen, dass er mal bitte an den Router soll und das Käbelchen von "DSL" in "LINK" stecken soll...schwierig.
      Man muss nur den richtigen Eingang am Router wählen - hatte vom alten Anschluss noch in die DSL-Buchse gesteckt (war mir schon fast klar, dachte aber, "wirste dann eh merken") - tja und dem Vater zu erzählen, dass er mal bitte an den Router soll und das Käbelchen von "DSL" in "LINK" stecken soll...schwierig.


      Gern geschehen und "never touch da running system" ist ja oft auch gar nicht so verkehrt. Zwinkernd Jetzt kann das Kabel ja fix in der Link-Buchse bleiben.

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      so Mädels und Jungens - alles klappt! Man muss nur den richtigen Eingang am Router wählen - hatte vom alten Anschluss noch in die DSL-Buchse gesteckt (war mir schon fast klar, dachte aber, "wirste dann eh merken") - tja und dem Vater zu erzählen, dass er mal bitte an den Router soll und das Käbelchen von "DSL" in "LINK" stecken soll...schwierig. Aktuell kommen 264Mbit an -> Ping 6ms nach DD.

      Ein voller Erfolg! Danke an alle!

      0

    • 4 years ago

      Hallo @s.weikelt,

      danke für die Information, das hört sich sehr gut an. Bitte gib Bescheid,
      wenn du weitere Fragen hast.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      196

      0

      3

      Solved

      Community Manager

      in  

      20593

      7

      192

      Solved

      142

      0

      2

      Solved

      in  

      645

      0

      5