Glasfaseranschluss – seit Monaten keine Fortschritte / Intransparenter Status

8 days ago

Es gibt eine Telekom Ticket Nr: 😀 zu diesem Vorgang.

Guten Tag,

ich wende mich heute mit der Bitte um Unterstützung an Sie, da unser Glasfaseranschluss seit geraumer Zeit stagniert und sich die Situation trotz mehrerer Kontaktaufnahmen leider nicht weiterentwickelt.

Die Ausgangslage ist wie folgt:

  • Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

  • Rückmeldung Telekom: Am 30.09.2024 erhielten wir eine E-Mail von glasfaser.eigentuemer@telekom.de mit der Bitte um Zustimmung und Upload der Pläne. Dies wurde umgehend erledigt.

  • Aktueller Status: Seither steht der Status unverändert auf „Ausbauplanung abwarten“.

  • Wunschtermin: 25.02.2025 

Nach mehreren hilfreichen Telefonaten mit dem Bauherrenservice der Telekom konnte zumindest der Kontakt zum ausführenden Tiefbauer hergestellt werden. Leider gestaltet sich die Kommunikation dort als äußerst schwierig: Telefonisch ist niemand erreichbar, auf E-Mails wird – wenn überhaupt – sehr sporadisch geantwortet.

Anfang März war schließlich ein Bauleiter vor Ort, um sich die Gegebenheiten anzusehen. Laut seiner Aussage seien alle vorbereitenden Maßnahmen (Leerrohre / Speedpipes) bereits getroffen, es müsse nur noch die Glasfaser eingeblasen und die Anschlussdose gesetzt werden. Die Durchführung wurde für „innerhalb der nächsten 2–3 Wochen“ in Aussicht gestellt.

Diese Frist ist mittlerweile deutlich überschritten. Auf Nachfrage per E-Mail und Telefon blieb die Rückmeldung aus – bis kürzlich ein Anruf vom Tiefbauer kam, mit der sinngemäßen Aussage:

„Solange sich das Konto nicht bewegt, bewegt sich auch keine Baumaschine.“

mit der nachgeschobenen Erklärung, dass  seitens der Telekom gegenüber dem Tiefbauer finanzielle Zusagen nicht (fristgerecht) eingehalten wurden – worüber ich natürlich keine weiteren Informationen habe. Fakt ist jedoch:

  • Wir sind bereits im Dezember 2024 eingezogen.

  • Der Auftrag läuft nun bereits seit über sechs Monaten.

  • Ich arbeite vollständig im Homeoffice und bin dringend auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen.

Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter vorgehen soll, da keiner der Beteiligten klare Aussagen zur weiteren Planung machen kann oder will.
Wie kann ich diesen Fall eskalieren, um Bewegung in den Vorgang zu bringen? Gibt es eine zentrale Stelle bei der Telekom, an die ich mich mit einer formellen Beschwerde wenden kann?

Ich danke Ihnen im Voraus für jede hilfreiche Rückmeldung und Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen Roland.B

😀TicketNr. aus Datenschutzgründen durch @pamperlapescu  gelöscht! 

112

13

  • 8 days ago

    user_hdgk1i

    Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    Es gibt eine Telekom Ticket Nr: NIMIC0020085204 zu diesem Vorgang.

    Guten Tag,

    ich wende mich heute mit der Bitte um Unterstützung an Sie, da unser Glasfaseranschluss seit geraumer Zeit stagniert und sich die Situation trotz mehrerer Kontaktaufnahmen leider nicht weiterentwickelt.

    Die Ausgangslage ist wie folgt:

    • Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    • Rückmeldung Telekom: Am 30.09.2024 erhielten wir eine E-Mail von glasfaser.eigentuemer@telekom.de mit der Bitte um Zustimmung und Upload der Pläne. Dies wurde umgehend erledigt.

    • Aktueller Status: Seither steht der Status unverändert auf „Ausbauplanung abwarten“.

    • Wunschtermin: 25.02.2025 

    Nach mehreren hilfreichen Telefonaten mit dem Bauherrenservice der Telekom konnte zumindest der Kontakt zum ausführenden Tiefbauer hergestellt werden. Leider gestaltet sich die Kommunikation dort als äußerst schwierig: Telefonisch ist niemand erreichbar, auf E-Mails wird – wenn überhaupt – sehr sporadisch geantwortet.

    Anfang März war schließlich ein Bauleiter vor Ort, um sich die Gegebenheiten anzusehen. Laut seiner Aussage seien alle vorbereitenden Maßnahmen (Leerrohre / Speedpipes) bereits getroffen, es müsse nur noch die Glasfaser eingeblasen und die Anschlussdose gesetzt werden. Die Durchführung wurde für „innerhalb der nächsten 2–3 Wochen“ in Aussicht gestellt.

    Diese Frist ist mittlerweile deutlich überschritten. Auf Nachfrage per E-Mail und Telefon blieb die Rückmeldung aus – bis kürzlich ein Anruf vom Tiefbauer kam, mit der sinngemäßen Aussage:

    „Solange sich das Konto nicht bewegt, bewegt sich auch keine Baumaschine.“

    mit der nachgeschobenen Erklärung, dass  seitens der Telekom gegenüber dem Tiefbauer finanzielle Zusagen nicht (fristgerecht) eingehalten wurden – worüber ich natürlich keine weiteren Informationen habe. Fakt ist jedoch:

    • Wir sind bereits im Dezember 2024 eingezogen.

    • Der Auftrag läuft nun bereits seit über sechs Monaten.

    • Ich arbeite vollständig im Homeoffice und bin dringend auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen.

    Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter vorgehen soll, da keiner der Beteiligten klare Aussagen zur weiteren Planung machen kann oder will.
    Wie kann ich diesen Fall eskalieren, um Bewegung in den Vorgang zu bringen? Gibt es eine zentrale Stelle bei der Telekom, an die ich mich mit einer formellen Beschwerde wenden kann?

    Ich danke Ihnen im Voraus für jede hilfreiche Rückmeldung und Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen Roland.B

    user_hdgk1i
    Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    Wende dich doch an die Vodafone.

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    3

    Answer

    from

    8 days ago

    CobraCane

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    user_hdgk1i

    Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    Es gibt eine Telekom Ticket Nr: NIMIC0020085204 zu diesem Vorgang.

    Guten Tag,

    ich wende mich heute mit der Bitte um Unterstützung an Sie, da unser Glasfaseranschluss seit geraumer Zeit stagniert und sich die Situation trotz mehrerer Kontaktaufnahmen leider nicht weiterentwickelt.

    Die Ausgangslage ist wie folgt:

    • Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    • Rückmeldung Telekom: Am 30.09.2024 erhielten wir eine E-Mail von glasfaser.eigentuemer@telekom.de mit der Bitte um Zustimmung und Upload der Pläne. Dies wurde umgehend erledigt.

    • Aktueller Status: Seither steht der Status unverändert auf „Ausbauplanung abwarten“.

    • Wunschtermin: 25.02.2025 

    Nach mehreren hilfreichen Telefonaten mit dem Bauherrenservice der Telekom konnte zumindest der Kontakt zum ausführenden Tiefbauer hergestellt werden. Leider gestaltet sich die Kommunikation dort als äußerst schwierig: Telefonisch ist niemand erreichbar, auf E-Mails wird – wenn überhaupt – sehr sporadisch geantwortet.

    Anfang März war schließlich ein Bauleiter vor Ort, um sich die Gegebenheiten anzusehen. Laut seiner Aussage seien alle vorbereitenden Maßnahmen (Leerrohre / Speedpipes) bereits getroffen, es müsse nur noch die Glasfaser eingeblasen und die Anschlussdose gesetzt werden. Die Durchführung wurde für „innerhalb der nächsten 2–3 Wochen“ in Aussicht gestellt.

    Diese Frist ist mittlerweile deutlich überschritten. Auf Nachfrage per E-Mail und Telefon blieb die Rückmeldung aus – bis kürzlich ein Anruf vom Tiefbauer kam, mit der sinngemäßen Aussage:

    „Solange sich das Konto nicht bewegt, bewegt sich auch keine Baumaschine.“

    mit der nachgeschobenen Erklärung, dass  seitens der Telekom gegenüber dem Tiefbauer finanzielle Zusagen nicht (fristgerecht) eingehalten wurden – worüber ich natürlich keine weiteren Informationen habe. Fakt ist jedoch:

    • Wir sind bereits im Dezember 2024 eingezogen.

    • Der Auftrag läuft nun bereits seit über sechs Monaten.

    • Ich arbeite vollständig im Homeoffice und bin dringend auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen.

    Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter vorgehen soll, da keiner der Beteiligten klare Aussagen zur weiteren Planung machen kann oder will.
    Wie kann ich diesen Fall eskalieren, um Bewegung in den Vorgang zu bringen? Gibt es eine zentrale Stelle bei der Telekom, an die ich mich mit einer formellen Beschwerde wenden kann?

    Ich danke Ihnen im Voraus für jede hilfreiche Rückmeldung und Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen Roland.B

    user_hdgk1i
    Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    Wende dich doch an die Vodafone.

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    CobraCane

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    Damit liegst du einfach falsch.

    Eine solche Priorisierung hätte sehr hohe und angenehme Strafen zur Folge.

    Das galt aber schon zu Kupferzeiten auch.

    Die Kunden sich gleich zu behandeln.

    @user_hdgk1i 
    Allerdings bleibt Vodafone dennoch dein Ansprechpartner.

    Denn du bist kein Kunde der Telekom. Vodafone ist der Kunde und muss das platzieren.

    Answer

    from

    8 days ago

    @Kugic 

    Wie willst du das mit Kupfer vergleichen? Das ist ja wie ein Vergleich Äpfel mit Birnen.

    Hier geht es nicht um die Schaltung eines Anschlusses sondern erst einmal um die Herstellung eines Hausanschlusses für Glasfaser.

    Answer

    from

    8 days ago

    Kugic

    Eine solche Priorisierung hätte sehr hohe und angenehme Strafen zur Folge.

    CobraCane

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    user_hdgk1i

    Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    Es gibt eine Telekom Ticket Nr: NIMIC0020085204 zu diesem Vorgang.

    Guten Tag,

    ich wende mich heute mit der Bitte um Unterstützung an Sie, da unser Glasfaseranschluss seit geraumer Zeit stagniert und sich die Situation trotz mehrerer Kontaktaufnahmen leider nicht weiterentwickelt.

    Die Ausgangslage ist wie folgt:

    • Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    • Rückmeldung Telekom: Am 30.09.2024 erhielten wir eine E-Mail von glasfaser.eigentuemer@telekom.de mit der Bitte um Zustimmung und Upload der Pläne. Dies wurde umgehend erledigt.

    • Aktueller Status: Seither steht der Status unverändert auf „Ausbauplanung abwarten“.

    • Wunschtermin: 25.02.2025 

    Nach mehreren hilfreichen Telefonaten mit dem Bauherrenservice der Telekom konnte zumindest der Kontakt zum ausführenden Tiefbauer hergestellt werden. Leider gestaltet sich die Kommunikation dort als äußerst schwierig: Telefonisch ist niemand erreichbar, auf E-Mails wird – wenn überhaupt – sehr sporadisch geantwortet.

    Anfang März war schließlich ein Bauleiter vor Ort, um sich die Gegebenheiten anzusehen. Laut seiner Aussage seien alle vorbereitenden Maßnahmen (Leerrohre / Speedpipes) bereits getroffen, es müsse nur noch die Glasfaser eingeblasen und die Anschlussdose gesetzt werden. Die Durchführung wurde für „innerhalb der nächsten 2–3 Wochen“ in Aussicht gestellt.

    Diese Frist ist mittlerweile deutlich überschritten. Auf Nachfrage per E-Mail und Telefon blieb die Rückmeldung aus – bis kürzlich ein Anruf vom Tiefbauer kam, mit der sinngemäßen Aussage:

    „Solange sich das Konto nicht bewegt, bewegt sich auch keine Baumaschine.“

    mit der nachgeschobenen Erklärung, dass  seitens der Telekom gegenüber dem Tiefbauer finanzielle Zusagen nicht (fristgerecht) eingehalten wurden – worüber ich natürlich keine weiteren Informationen habe. Fakt ist jedoch:

    • Wir sind bereits im Dezember 2024 eingezogen.

    • Der Auftrag läuft nun bereits seit über sechs Monaten.

    • Ich arbeite vollständig im Homeoffice und bin dringend auf einen funktionierenden Internetanschluss angewiesen.

    Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter vorgehen soll, da keiner der Beteiligten klare Aussagen zur weiteren Planung machen kann oder will.
    Wie kann ich diesen Fall eskalieren, um Bewegung in den Vorgang zu bringen? Gibt es eine zentrale Stelle bei der Telekom, an die ich mich mit einer formellen Beschwerde wenden kann?

    Ich danke Ihnen im Voraus für jede hilfreiche Rückmeldung und Unterstützung.

    Mit freundlichen Grüßen Roland.B

    user_hdgk1i
    Auftragserteilung: Der Glasfaseranschluss wurde im September 2024 über Vodafone beauftragt. Die entsprechenden Daten wurden an die Telekom weitergeleitet.

    Wende dich doch an die Vodafone.

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    CobraCane

    Ich bin mir sicher dass die Telekom hier keine hohe Prio hat dir nen Anschluss zu stellen wenn du dann monatlich die Rechnungen an Vodafone bezahlst.

    Da ziehen die lieber andere Gebäude in den Glasfaserausbaugebieten vor wo die Kunden dann auch Kunden der Telekom sind.

    Damit liegst du einfach falsch.

    Eine solche Priorisierung hätte sehr hohe und angenehme Strafen zur Folge.

    Das galt aber schon zu Kupferzeiten auch.

    Die Kunden sich gleich zu behandeln.

    @user_hdgk1i 
    Allerdings bleibt Vodafone dennoch dein Ansprechpartner.

    Denn du bist kein Kunde der Telekom. Vodafone ist der Kunde und muss das platzieren.

    Kugic
    Eine solche Priorisierung hätte sehr hohe und angenehme Strafen zur Folge.

    Edit: Huppala, so gross sollte das nicht!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    Vielen Dank für die bisherigen Rückmeldungen.

    Leider fühle ich mich in dieser "ménage à quatre" aus Vodafone, Telekom, Erdbauer und mir selbst inzwischen wie jemand, der ständig von Pontius zu Pilatus geschickt wird.
    Ich habe mich bereits an alle beteiligten Stellen gewandt – Vodafone, die Telekom und den ausführenden Tiefbauer.

    Die Rückmeldungen sind jedoch ernüchternd:
    Vodafone verweist darauf, dass man auf die Telekom warten müsse, und der Tiefbauer wiederum erklärt, dass auch er auf "kontobewegung" von seitens der Telekom warte.

    Was ich mir in dieser Situation wünsche, ist eine klare und verbindliche Aussage:
    Ist der Anschluss in absehbarer Zeit realisierbar – ja oder nein? Und falls ja: Wann konkret ist mit der Umsetzung zu rechnen? 

    Nur wo kann ich diese erhalten? 

    7

    Answer

    from

    8 days ago

    Vielen Dank Matthias, habe die Nimbus Ticket Nr. unter Weitere Informationen eingestellt. VG Roland

    Answer

    from

    8 days ago

    @roland_eb

    Besten Dank für die Rückmeldung. Wir können das Ticket nicht einsehen. Das muss, wie schon geschrieben wurde, über den aktuellen Anbieter angefragt werden. Diese haben entsprechende Eskalationswege. Über uns kommen wir so nicht weiter, tut mir leid.
     
    Gruß Jacqueline

     

    Answer

    from

    8 days ago

    Jacqueline G.

    Das muss, wie schon geschrieben wurde, über den aktuellen Anbieter angefragt werden.

    @roland_eb

    Besten Dank für die Rückmeldung. Wir können das Ticket nicht einsehen. Das muss, wie schon geschrieben wurde, über den aktuellen Anbieter angefragt werden. Diese haben entsprechende Eskalationswege. Über uns kommen wir so nicht weiter, tut mir leid.
     
    Gruß Jacqueline

     

    Jacqueline G.
    Das muss, wie schon geschrieben wurde, über den aktuellen Anbieter angefragt werden.

    Wer hätte damit gerechnet!

    Schöne Grüße in den Kreis

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 days ago

    @user_hdgk1i 

    Man kann dir bei der Telekom nicht weiter helfen!

    Dich gibt es hier als Kunde nicht!

    Der Kunde ist Vodafone!

    Und (das ist reine Vermutung!) wird man bei der Telekom kaum Ressourcen bereitstellen um für einen anderen Anbieter einen Anschluss zu bauen!

    Grüßle

    0

Unlogged in user

Ask

from