Seit Monaten ohne Internet – Vertragschaos und keine Lösung in Sicht

vor einem Monat

Hallo zusammen,

ich hoffe, hier kann mir endlich jemand weiterhelfen, denn ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt. Die ganze Problematik begann, als ich am 01.12.2024 in meine neue Wohnung eingezogen bin. Da ich im Homeoffice arbeite (4 Tage von zu Hause), war mir eine stabile Internetverbindung extrem wichtig. Also habe ich verschiedene Anbieter verglichen und mich letztendlich nach Preisvergleich für 1&1 entschieden.

Während ich noch in den ersten Wochen mit dem Einzug beschäftigt war, füllte sich mein Postfach mit Absagen und Problemen. Alle wurden von der Telekom an 1&1 übermittelt – Grund: Leitungsmangel und kein freier Port. Das war für mich der erste große Schock. Ich wohne in einem dicht besiedelten, zentralen Stadtteil, kein abgelegenes Dorf – wie kann es sein, dass es hier keine freien Leitungen gibt?

Nach mehreren Telefonaten mit 1&1 wurde mir mitgeteilt, dass sie keinen Einfluss darauf haben, weil die Telekom die Netzinfrastruktur stellt. Mir ist klar, dass der Leitungsmangel nicht nur an der Telekom liegen muss – vielleicht auch an der Hausverwaltung oder anderen Faktoren, die ich nicht kenne. Aber wieso konnte mir wochenlang niemand eine klare Antwort geben?

Bestellungen und ständige Absagen – ohne klare Begründung

Mein ursprünglicher Tarif war DSL 250, der laut Verfügbarkeitscheck buchbar sein sollte. Doch nach zwei Wochen wurde die Bestellung abgelehnt und auf 150 Mbit/s reduziert. Dann wieder dasselbe Spiel: Zwei Wochen später die nächste Absage – runter auf 100 Mbit/s. Ein 1&1-Mitarbeiter versicherte mir, dass 100.000 auf jeden Fall verfügbar sein müssten.

Doch auch dieser Auftrag wurde immer wieder abgelehnt. Seit drei Monaten sitze ich nun ohne Internet da und telefoniere mit der Telekom, um herauszufinden, wo genau das Problem liegt. Doch keiner konnte mir eine klare Antwort geben! Mal hieß es “technische Schwierigkeiten”, mal “kein freier Port”, mal wurde ich nur mit allgemeinen Aussagen abgespeist, die ich auch aus dem Verfügbarkeitscheck herauslesen konnte.

Erst nach drei Monaten endlich eine klare Aussage!

Diese Woche Montag hatte ich es erneut versucht und zum ersten Mal konnte mir jemand eine konkrete Kontaktstelle nennen – den Bauherren-Service. Dort wurde mir mitgeteilt, dass bei mir maximal 16.000 Mbit/s über DSL verfügbar sind, aber durch einen Hybrid-Tarif mit LTE ergänzt werden kann. Okay, nicht ideal, aber wenigstens eine Lösung.

Mir wurde explizit gesagt, dass MagentaZuhause M Hybrid für meine Adresse möglich sei. Ich schaute mir die Angebote direkt bei der Telekom an – fand aber über den Vermittler DSL-Fuchs ein besseres Angebot: 100 € Online-Bonus, 70 € Router-Gutschrift und 180 € Sofortcashback. Da mir die Telekom-Konditionen nicht zugesagt haben, entschied ich mich für das DSL-Fuchs-Angebot und buchte den Tarif.

Vertrag in Nachbearbeitung – obwohl er möglich sein sollte?

Nach der Buchung bekam ich von der Telekom nur eine Eingangsbestätigung. Am nächsten Tag rief ich bei der Telekom an, um den Prozess zu beschleunigen – und erfuhr dabei zufällig, dass der Auftrag (der über DSL Fuchs gebucht wurde) in der Nachbearbeitung gelandet sei und nicht möglich wäre. Warum? Angeblich wegen des Leitungsmangels – dabei hatte mir der Bauherren-Service genau diesen Tarif empfohlen!

Plötzlich geht der gleiche Tarif – aber zu schlechteren Konditionen?

Der Hotline-Mitarbeiter konnte meinen Auftrag nicht freischalten, aber mir am Telefon den identischen Tarif neu buchen. Wie kann das sein? Noch dazu hat er mir gesagt, dass er den Auftrag erst vorbereiten würde, doch Minuten später erhielt ich eine Bestellbestätigung, ohne dass ich die finale Zustimmung gegeben hatte!

Warum sollte ich einen schlechteren Vertrag direkt über die Telekom nehmen, wenn ich über den Vermittler mehr Vorteile bekomme?

Meine Fragen:

1. Warum konnte mir drei Monate lang niemand eine klare Antwort geben, woran es scheitert?

2. Warum wird ein Auftrag mit besseren Konditionen blockiert, während der gleiche Tarif direkt bei der Telekom durchgeht?

3. Warum wurde meine finale Zustimmung umgangen und einfach ein Auftrag erteilt?

4. Warum legen Telekom-Mitarbeiter mitten im Gespräch einfach auf oder verstummen plötzlich?

Ich habe mich bewusst für die Telekom entschieden, weil sie für Qualität steht. Ja, Telekom ist teurer als andere Anbieter – aber dafür erwartet man verlässlichen Service. Doch stattdessen werde ich seit Monaten hingehalten und bekomme keine Lösung.

Ich bin wirklich ratlos und hoffe, dass mir hier endlich jemand weiterhelfen kann.

Wie kann ich endlich zu einer funktionierenden Internetverbindung kommen?

Danke fürs Lesen und für jede hilfreiche Antwort!

71

6

  • Offizielle Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Monat

    Hallo @user_fcea39

     

    da bin ich auch schon wieder 🤗

     

    Wie mir mitgeteilt wurde, hat die Kollegin bereits mit dir telefoniert und ihr habt das Thema mit der Gutschrift geklärt. Das freut mich sehr. 

     

    Lass mich wissen, wenn ich noch etwas Gutes für dich tun kann.

     

    Ich wünsche dir eine schöne Restwoche ☀️

     

    Liebe Grüße

    Swetlana

    0