Gelöst

Glasfaseranschluss - wir wurden vergessen

vor 2 Jahren

Wir haben vor bald einem Jahr einen Glasfaseranschluss für unser neues Zuhause beantragt. Man sagte uns seinerzeit, dass es bis Ende des Jahres (wohlgemerkt 2022!) dauern werde, bis alles verlegt und angeschlossen sei. Nun sind wir von Natur aus geduldige Menschen und waren bereit, ein halbes Jahr zu warten. Es handelt sich übrigens nicht um einen Neubau.

Gen Ende '22 waren wir dann so frei, mal bei der Telekom nachzuhorchen, da wir nichts im Verlauf '22 gehört hatten zum weiteren Ablauf. Wir wurden dann mehr oder weniger freundlich mal darauf hingewiesen, dass deutschlandweit nur zwei Techniker verfügbar seien, mal wurde gesagt, es liege an der Tiefbaufirma, dann lag es wieder an der Unterfirma, die den Tiefbau in Auftrag geben muss. Aber es werde bis Weihnachten laufen!

Erst nach vielfachem ‚Auf-den-Geist-Gehen‘, was wir wirklich ungern tun, wurde uns die Nummer der Zwischenfirma gegeben. Da bedurfte es nochmals vielfachen und nachdrücklichen Nervens, bis man endlich tätig wurde. Auch hier mussten wir allerdings selbst den Tiefbau aktivieren.

Als dann endlich die Glasfaser zu uns ins Haus gelegt wurde Anfang Januar '23 wurde uns gesagt, der endgültige Hausanschluss dauere jetzt noch 1-2 Wochen. Als sich dann wieder nichts tat, horchten wir wieder bei der Telekom nach. Dort wurde uns wieder (!) mehrfach anderes als Grund für die Verzögerung aufgetischt. Mal war es wieder die bereits bekannte „nur zwei Techniker“-Geschichte, dann hieß es, es werden aktuell keine Anschlüsse durchgeführt, es werde erst im Sommer weitergehen. Lustig nur, dass schräg gegenüber ein Haus nach uns beantragt hatte und in dieser Zeit auch angeschlossen wurde (ja, Glasfaser).

Dann hieß es plötzlich: „Es tut uns leid, wir haben Sie offenbar vergessen!“ So ehrlich war man dann wenigstens irgendwann. Der Techniker kommt jetzt am 28.04.! Juhuu, dachten wir. Endlich nicht mehr anderthalb Tage für ein Windowsupdate! Aber wir hatten die Rechnung offenbar ohne die Telekom gemacht, die scheinbar andere Pläne für uns hatte. Denn nachdem wir dafür gesorgt hatten, dass ich (selbstständig) in dem großzügigen Zeitfenster des Technikers auch definitiv zuhause bin, bekamen wir innerhalb dieses Zeitfensters den Anruf, der Techniker müsse noch woanders hin und schaffe es heute nicht mehr. Erst wieder nach dem langen Wochenende. Mein Unmut hierüber wurde dan vom ‚Terminkoordinator‘ mit der Drohung quittiert: „Dann notiere ich hier, dass Sie keinen Ausweichtermin wünschen.“ Nach dem Motto: Werden ja sehen, wann Sie dann angeschlossen werden.

Diese Praxis der systematischen Ahnungslosigkeit, wo die rechte Hand nicht weiß, was die Linke tut, ist man von großen Konzernen ja mittlerweile gewohnt. Aber dann noch diese Frechhheiten obendrein ertragen zu müssen, als wäre man Bittsteller und nicht Kunde, ist wirklich das Letzte. Wege, man zahlt nicht rechtzeitig, dann wird der Anschluss zügig abgedreht. Aber den Kunden hängen lassen, anlügen, und einfach zu ignorieren, das geht jederzeit und frei Haus.

Es graut mir davor, mit diesem Verein bis auf weiteres im Festnetz/Glasfaseranschluss verhandelt zu sein aus Mangel an verfügbarer Konkurrenz. Aber sobald ich wechseln kann mit dem Hausanschluss, werde ich abspringen.

Mit meinem (hier hinterlegten) Mobilanschluss bin ich zwar eigentlich zufrieden, aber mit so einem Verein noch länger verbunden sein zu müssen rollt mir die Fußnägel hoch.

Sollte der Anschluss am Dienstag wieder nicht klappen (und es ist mir wirklich egal aus welchem Grund), dann werde ich beide Anschlüsse (Festnetz und Mobil) zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen und „Telekom“ und „Service“ in einem Satz nicht mehr tolerieren.

1835

40

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Liebe Community,

    aus privaten Gründen finde ich leider erst jetzt die Zeit, hier den Verlauf des Termins letzte Woche Freitag nachzutragen.

    Nachdem der Techniker zunächst etwas erstaunt war, „was denn das für Kabel“ seien, ging er dann doch frisch ans Werk und hat uns - Trommelwirbel - ans Glasfasernetz angeschlossen. Er war erstaunt und erfreut ob unserer guten installatorischen Vorbereitungen. Und - unglaublich, aber wahr - nach kurzer Einrichtung unseres seit Monaten verstaubenden Glasfaserrouters und ein paar sehr netten kurzen Gesprächsfäden läuft bei uns der Anschluss problemlos.

    Also ja, alles in allem sind wir nun zufriedene und ruhige Telekomkunden. Wenn das Ganze auch geklappt hätte ohne dass man auf allen Kanälen auf die Barrikaden gehen musste, wären wir natürlich noch zufriedener gewesen. Es hätte viel Ärger und Arbeit und letztlich Zeitverschwendung auf allen Seiten vermieden werden können, wenn sich von Anfang an jemand verantwortlich gefühlt und unser Anliegen ernst genommen hätte, und nicht erst, nachdem wir uns telefonisch und hier im Forum Luft verschafft haben.

    Aber für uns heißt‘s jetzt Schwamm drüber und Neuanfang. Schließlich hat man sich hier und in der Beschwerdehotline dann redlich Mühe gegeben. Zumindest machte es für uns diesen Eindruck. Ab da war die Kundenkommunikation seitens der Telekom lobenswert. Bis dahin leider unterirdisch bis nichtexistent.

    Zum Schluss nochmals ein Dankeschön an alle hier Beteiligten, und nochmals besonders an @Louisa G. und an @Anja N..

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von