Glasfaseranschluss wird nicht aktiviert
vor 12 Stunden
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
76
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
185
0
3
vor 3 Jahren
376
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Stunden
Da muss sich der andere Anbieter darum kümmern.
1
von
vor 12 Stunden
Versucht er ja. Aber für mich sieht es so aus, als stellt sich die Telekom quer. Tut mir leid, falls ich falsch liege, aber so wird es dargestellt. Da ich bei der Telekom den Anschluss beauftragt habe, möchte ich jetzt gerne von der Telekom wissen, was mit dem Anschluss nicht stimmt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 12 Stunden
Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif).
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
Das war wohl nur der Hausanschluss.
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert.
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
EFH oder MFH?
Wurde GF-AP oder GF-TA installiert?
Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden.
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
Dein Ansprechpartner ist dein Provider.
Wer ist den GF-Netzbetreiber?
(die DTA arbeitet als SUB für viele GF-Netzbetreiber, nur weil da Autos + Techniker mit Telekom- Branding sind, bedeutet das nicht,
das die Telekom auch GF-Netzbetreiber ist.)
5
von
vor 11 Stunden
Was hat das mit meinem Provider zu tun? Ich habe die Telekom beauftragt, diesen Anschluss zu installieren. Jetzt weigert sie sich, den freizugeben. Schöne Praxis, die anderen schlecht zu machen. Ich bin nun seit drei Jahren Telekomkunde. In der Zeit habe ich gesehen, wie gut der Service ist :)
0
von
vor 11 Stunden
Du musst dich an denjenige wenden bei dem du bestellt hast.
Die Telekom hat dir kostenfrei? den Hausanschluss reingebracht und funktional gemacht (grün blinkende LED).
Jetzt muss dein Anbieter Vodatelefon, Sauerstoff oder 1&3 nur noch für dich arbeiten.
0
von
vor 10 Stunden
Kostenfrei, für mich, ja - kostenlos im Allgemeinen garantiert nicht. Da wird einiges an Fördermitteln geflossen sein und am Anschluss wird man als Betreiber wohl auch genug verdienen. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Nur ist es bis jetzt für mich ein nicht funktionierendes Produkt. Eine grün blinkende LED nützt mir herzlich wenig.
Ich verstehe nach wie vor nicht, was mein Provider dafür kann, dass der Anschluss nicht übergeben wird. Auch verstehe ich nicht, warum ihr hier für den einen so in die Bresche springt.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Stunden
ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
Buche online einen Tarif bei der Telekom und schaue, was passiert.
Diesen Auftrag kannst du ja problemlos innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Dass Anschlüsse anscheinend fertiggestellt sind, aber noch kein Vertrag beaufzutragen ist, passiert immer wieder mal.
Vielleicht fehlt das Licht am anderen Ende der Faser, vielleicht fehlt noch irgendeine Dokumentation.
Dein neuer Anbieter kann da nicht helfen. Der kommunziert über genormte Schnittstellen rein elektronisch mit der Telekom und bekommt als Begründung für "geht nicht" standardisierte Antworten ohne weitere Ausführungen wie "bitte noch warten" oder "wird in 73 Tagen fertig".
4
von
vor 4 Stunden
Buche online einen Tarif bei der Telekom und schaue, was passiert.
Diesen Auftrag kannst du ja problemlos innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
Buche online einen Tarif bei der Telekom und schaue, was passiert.
Diesen Auftrag kannst du ja problemlos innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Dass Anschlüsse anscheinend fertiggestellt sind, aber noch kein Vertrag beaufzutragen ist, passiert immer wieder mal.
Vielleicht fehlt das Licht am anderen Ende der Faser, vielleicht fehlt noch irgendeine Dokumentation.
Dein neuer Anbieter kann da nicht helfen. Der kommunziert über genormte Schnittstellen rein elektronisch mit der Telekom und bekommt als Begründung für "geht nicht" standardisierte Antworten ohne weitere Ausführungen wie "bitte noch warten" oder "wird in 73 Tagen fertig".
Und die AB kommt am Tag xy. Ab da laufen die 14 Tage @Carsten_MK2
Und wenn erst danach, nach der Frist was passiert, dass der Anschluss nun aktiviert werden kann?
Sehr heikles Thema
0
von
vor 22 Minuten
Sehr heikles Thema
Buche online einen Tarif bei der Telekom und schaue, was passiert.
Diesen Auftrag kannst du ja problemlos innerhalb von 14 Tagen widerrufen.
Und die AB kommt am Tag xy. Ab da laufen die 14 Tage @Carsten_MK2
Und wenn erst danach, nach der Frist was passiert, dass der Anschluss nun aktiviert werden kann?
Sehr heikles Thema
Ich traue @Jago85 durchaus zu, die Widerrufsfrist zu beachten.
0
von
vor 3 Minuten
Ich traue @Jago85 durchaus zu, die Widerrufsfrist zu beachten.
Sehr heikles Thema
Ich traue @Jago85 durchaus zu, die Widerrufsfrist zu beachten.
ich auch.
es geht darum, wenn die AB kommt, beginnt die Frist.
Wenn in der AB aber der Bereitstellungstermin dann ab dem 15. Tag aufwärts datiert ist, was bringt dann der Widerruf , wenn es dann abgelaufen ist ?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
@Jago85 vielleicht möchte der Hausanschluss ja vom Eigentümer noch bezahlt werden ?
Du musst doch wissen, mit wem du den Ausbau abgesprochen hast.
0
1
von
vor 10 Stunden
Ja natürlich weiß ich das. Habe doch geschrieben, dass ich das bei der Telekom beauftragt habe. Der Hausanschluss wurde im Rahmen eines Förderprogrammes für alle, die sich rechtzeitig angemeldet haben, kostenfrei bereitgestellt. Und da das Projekt gefördert wurde, gibt es, meiner Kenntnis nach, auch keine Zeitexklusivität für die T.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig.
Hallo zusammen,
bei mir wurde am 13.09.25 eine neue Glasfaserdose installiert. Der Anschluss wurde über das Telekom Glasfaserportal beauftragt (ohne Tarif). Soweit ich das einschätze, ist hier alles soweit fertig. Ich habe einen Tarif bei einem anderen Anbieter gebucht. Seither warte ich auf Aktivierung. Diese erfolgt allerdings nicht. Laut Hotline hat man bereits mehrfach den Anschluss bei der Telekom angefragt. Warum genau es nicht klappt, konnte mir nicht gesagt werden. Hier muss etwas gehörig schief laufen. Wer da verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen.
Gibt es einen erkennbaren Grund, dass die Telekom den Anschluss nicht an den anderen Anbieter übergibt? Der Anschluss sollte doch eigentlich für andere Wettbewerber verfügbar sein? Ich habe meine Glasfaser-ID und Adresse in die weiteren Infos in meinem Profil eingegeben.
Ich weiß, ich bin nicht direkt Telekom-Kunde, aber es wäre super nett, wenn sich das jemand kurz anschauen könnte, ob mit dem Anschluss irgendwas nicht in Ordnung ist?
Falls hier gar nichts vorwärts gehen sollte: Kann ich so einen Vertrag bei Nicht-Bereitstellung kündigen/stornieren? Die Widerrufsfrist ist ja längst um, ich warte schließlich nun schon 5 Wochen. Wie lange kann die Portierung eines Glasfaseranschlusses in der Regel dauern?
Kann bei dir fertig sein, aber ob die gesamte Massnahme fertig ist kann dir die Hotline sagen, mit der du den Ausbau besprochen hast.
Das ganze wird wohl nicht ohne Ansprechpartner passiert sein. Wer das Netz baut sagt, wann es fertig ist.
Aber dein Anbieter bestellt ja den Anschluss und vermietet ihn an dich weiter.
Nur dein Anbieter bekommt Fragen zu seinem Auftrag beantwortet.
0
2
von
vor 10 Stunden
Der Ansprechpartner heißt Glasfaser-Portal der Telekom. Und dort ist angeblich alles abgeschlossen. Das letzte, was der Herr sagte, der die Dose installiert hat, war: Sie erhalten in 30 Minuten die Aktivierungsmail. Bei meinen Nachbarn ist das wohl auch passiert. Und laut aller Verfügbarkeitschecks ist es verfügbar.
0
von
vor 9 Stunden
Dann fällt mir falsche Mailadresse oder SPAM Filter noch dazu ein.
edit:
ändert aber nichts dran, dass dein dein Anbieter das regeln muss.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Stunden
Sollte sich noch ein echter Mitarbeiter zu einer Antwort zu eurem Produkt überwinden können, freue ich mich von euch zu hören. Alles andere ist nicht zielführend.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von