Glasfaseranschluss wird nicht zu Ende gebaut

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe im Frühjahr 2022 meinen Hausanschluss bei der Telekom beantragt.
Erdarbeiten, Leerrohre etc. hat auch alles funktioniert. Zwischenzeitlich wurde von der Telekom der "normale" Auftrag für einen Hausanschluss von der Telekom in einen Glasfaser-Auftrag umgewandelt. Die Bearbeitung lief auf der Baustelle trotzdem gut weiter, es kam dann im Dezember ein Sub-Unternehmer im Auftrag der Telekom, der die Glasfaser eingeblasen hat und den Hausanschlusskasten mit einer Nummer beschriftet hat. Damals lautete die Aussage, dass der Anschluss in etwa 4-6 Wochen betriebsbereit sei.

Nach etwa diesem Zeitraum wurde der Auftrag seitens der Telekom als fertiggestellt markiert und auch eine Rechnung per Lastschrift eingezogen. Der Anschluss ist aber bis heute nicht funktionsfähig.

In der Zwischenzeit wurde von der Telekom ein neuer Auftrag eröffnet, aber hier tut sich ebenfalls nichts mehr. Scheinbar hat die Kommunikation zwischen Sub und Telekom nicht funktioniert, so dass bei der Telekom nie Info ankam, dass der Anschluss vom Aubunternehmer fertig gestellt wurde.

 

Beim Bauherrenservice und beim Glasfaser-Service werde ich seit Wochen vertröstet, es werden Tickets eröffnet zu denen ich keine Rückmeldung mehr erhalte etc...

 

Hat jemand hier im Forum eine Idee, wie man dieses Problem angehen könnte?

 

Danke und Grüße

253

0

3

    • vor 2 Jahren

      Grüße @janik-wittner 

      Hier im Forum gibt es leider keinen Support mehr für den Bauherrenservice.

      Daher bitte die bekannten Wege zum Bauherrenservice nutzen.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @→Mataimaki← 

      janik-wittner

      Nach etwa diesem Zeitraum wurde der Auftrag seitens der Telekom als fertiggestellt markiert und auch eine Rechnung per Lastschrift eingezogen.

      Nach etwa diesem Zeitraum wurde der Auftrag seitens der Telekom als fertiggestellt markiert und auch eine Rechnung per Lastschrift eingezogen.
      janik-wittner
      Nach etwa diesem Zeitraum wurde der Auftrag seitens der Telekom als fertiggestellt markiert und auch eine Rechnung per Lastschrift eingezogen.

      Also. Ich kenne das normalerweise so, das eine Rechnung dann erstellt wird, wenn eine Leistung vollständig und abschließend erstellt wurde. Sonst ist es extra eine Teilrechnung. Wenn die Telekom hier eine Rechnung eingezogen hat, so muss der Kunde davon ausgehen, das die Leistung vollständig erbracht wurde. Dann ist doch der Bauherrenservice raus und die "normale" Leitungstechnik DTA für die Behebung des Defektes zuständig. Wenn nicht, wurde doch hier zu Unrecht, da mangelhafte Leistungserbringung, kassiert.

      @janik-wittnerOder hängt Euer Anschluß jetzt in der Migrationsphase von FTTH 1.7 auf das GBGS und daher könnt Ihr keinen Tarif buchen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @janik-wittner,

       

      wie du bestimmt siehst, sind hier noch viele Fragen offen. Diese klären wir aber gemeinsam. Fröhlich Hinterlege bitte deine Daten im Profil und gib uns bitte kurz Bescheid. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung und schauen uns deinen Auftrag genauer an. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen