Glasfaseranschluss wird seit über einem Jahr nicht bereitgestellt

vor 21 Tagen

Hallo zusammen,

ich brauche Unterstützung, da mein Glasfaseranschluss seit über einem Jahr nicht fertiggestellt wird.

Hintergrund:

Ich habe vor rund 1,5 Jahren einen Glasfaservertrag abgeschlossen. Der Anschluss sollte ursprünglich im Oktober 2024 erfolgen.

Da mein bisheriger Vertrag noch bis Oktober 2025 läuft, wurde mir gesagt, das passe zeitlich problemlos.

Der Telekom-Mitarbeiter sagte mir außerdem bei Vertragsabschluss auch, dass es ohne einen DSL-Übergangstarif nicht möglich sei. Ich habe den Übergangstarif daraufhin abgeschlossen, mit der Zusicherung, dass der Glasfaseranschluss bis dahin auf jeden Fall installiert wird.

Aktuelle Situation:

Der Installationstermin wurde mehrfach verschoben, von Oktober 2024 -> März 2025 -> Juni 2025 -> Oktober 2025.

Im Juni 2025 kam die Ausbaufirma und installierte den Glasfaserverteiler, allerdings im privaten Keller eines Nachbarn statt im allgemeinen Kellerbereich, wie ursprünglich vereinbart.

Die Monteure sagten, das werde "in der nächsten Woche" korrigiert und auch dann Glasfaser-Dose in der Wohnungen verlegt. Seitdem ist jedoch nichts passiert.

Ich habe mehrfach mit Telekom und der Ausbaufirma telefoniert. Beide verweisen aufeinander, konkrete Termine bekomme ich nicht.

Im Glasfaser-Portal steht bis heute:

"Termin: Juni 2025 - Warten auf Rückmeldung"

Problem:

Mein aktueller Vertrag läuft in wenigen Wochen aus, aber in meiner Wohnung ist noch keine Glasfaser-Dose installiert.

Meine Fragen:

1. Kann ich den Vertrag wegen der nicht erbrachten Leistung widerrufen, kündigen oder stornieren? Oder gibt es die Möglichkeit, den Anschluss-Termin zu verschieben bzw. meinen bisherigen Vertrag bei meinem aktuellen Anbieter weiterlaufen zu lassen, bis die Glasfaser wirklich installiert ist? Ich möchte ungern auf das leistungsschwache DSL zurückfallen und meine Geräte mehrfach umkonfigurieren müssen.

2. Wird der Verteilerkasten im Keller überhaupt noch an die richtige Stelle verlegt, und wie sollten wir als Hausgemeinschaft hier weiter vorgehen?

Vielen Dank für jede Hilfe oder Erfahrungswerte!

145

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...