Gelöst

Glasfaseranschlussdosen ID fehlt - Telekom findet keine Lösung

vor einem Jahr

In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.

So weit so gut. Leider fehlt dieser Dose zum einen die ID und zum anderen hat die Telekom in ihrem System keine Kenntnis darüber, dass sich in unserem Haus eine installierte Glasfaseranschlussdose befindet. Laut System (und Hotlineauskunft) müsste bei uns diese Dose erst noch installiert werden. Mittlerweile habe ich in den letzten 6 Wochen mit 5 verschiedenen Mitarbeitern der Glasfaserhotline dazu gesprochen und teils widersprüchliche  Auskünfte erhalten. Ein Ticket wurde dazu bereits Ende März erstellt. Passiert ist seitdem - nichts. 

Scheinbar wurde das Subunternehmen, das bei uns die Glasfaseranschlussdose installiert hatte, mittlerweile gekündigt. Laut Auskunft der Hotline ist ein Unternehmen aus unserer Umgebung (Fa. Leonard Weiß) mit der Erledigung der fehlenden Arbeiten beauftragt. Nur leider liegt dem Unternehmen überhaupt keine Beauftragung seitens der Telekom zu diesem Thema vor.

Von dem Unternehmen habe ich die Info erhalten, dass ich einen FTTH Anschluss gelegt bekommen hätte, für den eine ID nicht notwendig sei(?). 

 

Alles in allem bin ich mittlerweile maximal frustriert, weil sich in der Sache nichts, aber auch gar nichts tut und alle Anrufe bisher völlig ergebnislos verlaufen sind. Da wir mittlerweile in unserem Haus wohnen und ich beruflich auf Internet zu Hause angewiesen bin, benötigen wir dringend eine Lösung.

 

In der Hoffnung hier Hilfe zu finden...

350

14

    • vor einem Jahr

      Einfach aufhören zu meinen, du müsstest die Arbeit der Telekom machen.

      Das sind alles Dinge, welche die Telekom selbst klärt - dazu brauch sie dich nicht. 

       

      Du reibst dich da nur unnötig auf und beschleunigen tust du auch nix. 

       

      Lass die Telekom ihr Ding machen. (und leider ja - dass kann etwas dauern)

      Sobald die Telekom fertig ist, gehts dann auch mit deinem Auftrag weiter. 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Die Arbeit der Telekom will und kann ich nicht machen. Ich versuche eine Lösung für mein Problem zu finden. Z.B. habe ich den Kontakt zur Firma vor Ort auf Rat der Hotline Gesicht, da mir mitgeteilt wurde, dass die mir diese ID bereit stellen würden.

       

      Hätte ich aktuell eine voll funktionsfähige Lösung wäre ich in der Sache entspannter.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Quantsch

      Die Arbeit der Telekom will und kann ich nicht machen. Ich versuche eine Lösung für mein Problem zu finden.

      Die Arbeit der Telekom will und kann ich nicht machen. Ich versuche eine Lösung für mein Problem zu finden.
      Quantsch
      Die Arbeit der Telekom will und kann ich nicht machen. Ich versuche eine Lösung für mein Problem zu finden.

      Hier mußt du dich keider noch in Geduld üben. Es scheint fast so das die Dokumentation deines und möglicherweise vieler anderer Glasfaseranschlüsse noch nicht fertig ist. Und daher kannst du keine Lösung finden. Diese Lösungsfindung liegt bei der Telekom. Da hilft es auch nicht zu versuchen das in irgendeiner Form zu beschleunigen.

       

      Quantsch

      "sie stehen in der Schlange ganz hinten...". Wäre dem so, wüsste ich woran ich bin.

      "sie stehen in der Schlange ganz hinten...".

      Wäre dem so, wüsste ich woran ich bin.

      Quantsch

      "sie stehen in der Schlange ganz hinten...".

      Wäre dem so, wüsste ich woran ich bin.


      Also mir persönlich wäre das keine Hilfe zu Wissen wo ich in der Schlange stehe. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Quantsch

      zum anderen hat die Telekom in ihrem System keine Kenntnis darüber, dass sich in unserem Haus eine installierte Glasfaseranschlussdose befindet.

      zum anderen hat die Telekom in ihrem System keine Kenntnis darüber, dass sich in unserem Haus eine installierte Glasfaseranschlussdose befindet.
      Quantsch
      zum anderen hat die Telekom in ihrem System keine Kenntnis darüber, dass sich in unserem Haus eine installierte Glasfaseranschlussdose befindet.

      Das ist nicht ungewöhnlich in den ersten Wochen nach Ausführung der Arbeiten, wenn die Dokumentation in den Systemen noch nicht vollständig gemacht wurde.

      Sicherheisthalber schreibe ich das dazu: Die Dokumentation DEINES Anschlusses dauert nicht mehrere Wochen. Aber bis Dein Anschluss drankommt, dokumentiert zu werden, da müssen einige Anschlüsse die schon länger warten zuerst durch.

      Wie im Supermarkt in der Kassenschlange - Dein Kassiervorgang dauert nur eine Minute, und trotzdem stehst Du 30 Minuten in der Kassenschlange, weil Du noch nicht dran bist.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das kann ich verstehen, aber so eine Aussage habe ich in keinem meiner bisherigen Telefonaten bekommen.

      Dort hörte ich nur Staunen über die Situation und kein Hinweis auf "sie stehen in der Schlange ganz hinten...".

      Wäre dem so, wüsste ich woran ich bin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Quantsch

      In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.

      In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.
      Quantsch
      In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.

      Wann war denn das?

       

      Letztlich kann ich als anderer Kunde aber nur spekulieren was bei der Inbetriebnahme Deines Anschlusses aktuell das Problem ist.

       

      Grundsätzlich sollte das im Telekom Gigabit-Geschäftssystem so laufen (ich gehe davon aus, dass bei Dir kein FTTH 1.7 mehr zum Einsatz kommt)

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wo-befindet-sich-meine-Glasfaser-ID/m-p/6509039#M2189697

       

      Mach doch mal ein Foto Deines Glasfaseranschlusses und stell es hier ein. Möglicherweise wurde der GF-AP gebaut und eine GF-TA muss noch montiert werden. Vielleicht ist aber auch alles in einem Kästchen. Siehe auch

      GF-AP -und- GF-TA -Verwirrung/m-p/6585519#M2210282" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ GF-AP -und- GF-TA -Verwirrung/m-p/6585519#M2210282

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Quantsch 

       

      Bei uns war der geförderte Ausbau Mitte Mai 2021 fertig.

       

      Die Tarife warten erst ab dem 08.08.2021 buchbar...

      Fast 3 Monate später..

       

      Solange, während des Ausbaus und danach, stand auf der Website bei den Tarifen von Glasfaser "Demnächst verfügbar"

       

      Jeden Tag hatte ich geschaut.

      Als am 08.08., die Tarife endlich buchbar waren, habe ich sofort bestellt für 01.09.2021

       

      Gruß Marcel

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Marcel2605 ,

       

      unseren Tarif könnte ich bereits im Dezember buchen. Im Moment hängt es nur an der ID.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Mit der Dokumentation hat das ganze nichts zu tun. 
      Die Zeiten sind mit dem neuen System vorbei. 
      Dokumentiert wird hinterher, wenn der Kunde lange schon am surfen ist. 

      Das Problem ist, dass die gesetzte Dose nicht inventarisiert ist. Aus welchen Grund kann ich nicht sagen, da hätte ich dabei sein müssen an dem Tag. 

      Ich kann grad nicht rauslesen, ob eine Beschwerde bereits Richtung Technik erstellt wurde.

       

      Das Problem ist, dass es ein Neubau ist. 
      Das Team kann dafür keinen Support geben und kann nur zum Bauherrenservice vermitteln. Aber den Kontakt scheinst du bereits zu haben? 

      0

    • vor einem Jahr

      Quantsch

      In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.

      In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.
      Quantsch
      In unserem Neubau wurde durch Subunternehmer der Telekom eine Glasfaseranschlussdose installiert und bereits eine Leitung eingeschossen.

      Das war hier(tm) mit Glasfaserplus ein halbes Jahr, bis Telekom-Techniker auch das 'andere Ende' der Glasfaser angeschlossen und dies dokumentiert haben.

      Am 19.09. hatten wir den fertig aussehenden HÜP im Keller, am 21.02. , nach Intervention von Telekom hilft, wurde das Kabel auch im Verteiler angeschlossen. ^^

      Inbetriebnahme meines Anschlusses am 29.04.2024

      0

    • vor einem Jahr

      Was wurde für eine Dose installiert? Bzw. ist die wichtigere Frage Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?

       

      So oder so gibt es im ganzen Ausbauprozess so viele Variablen, dass der konkrete Grund, warum es bei dir stockt auch für die Mitarbeiter im Service nicht einsehbar ist.

      Rein theoretisch sollte mit dem Bau des GF-APs (also Hausanschluss) auch immer direkt eine Inventarisierung der GF-TA (im EFH mit wirklich nur genau einer Wohneinheit) bzw. zeitnah die Terminierung für einen Technikertermin für die Inhausverkabelung (bei MFH oder mehreren WE/GE) passieren. Ist die GF-TA gebaut und inventarisiert, sollte sofort die Buchbarkeit und Inbetriebnahme möglich sein. Die Praxis ist aber oft einfach anders, weil bspw. dein Hausanschluss früher gebaut wird als vorherige Teile des Leitungsnetzes und die Fertigmeldung des GF-APs erst dann erfolgen kann. Es kann auch einfach an fehlenden Fertigmeldungen des angeblich gekündigten Auftragnehmers liegen, die jetzt keiner mehr nachvollziehen kann.

       

      Wenn du den Anschluss wirklich unmittelbar benötigst weise noch einmal beim Kundenservice auf die Dringlichkeit hin und bitte darum die zuständige Abteilung noch einmal an das Ticket und die Dringlichkeit zu erinnern. Du bist hier vermutlich Opfer unglücklicher Umstände geworden, die dann für alle Beteiligten schwierig aufzulösen sind. Wenn es wirklich nur an einer fehlenden Inventarisierung liegen sollte, wäre es schnell erledigt, aber hier kann noch viel mehr im Argen liegen.

       

      Unabhängig davon würde ich mal versuchen über den Service den Magenta Zuhause Schnellstart zu organisieren, damit ihr zumindest für diese Zeit Internet habt. Ich gehe ja mal davon aus, dass im Neubau kein Kupferbestand mehr ist, der alternativ genutzt werden kann.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Quantsch,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Wie ich gesehen habe, wurdest du schon tatkräftig unterstützt.

       

      Die Reklamation an den technischen Fachbereich ist bereits im Gange, ich habe erneut um zeitnahe Rückmeldung gebeten, da die Anfrage nun auch schon länger läuft.

       

      Sobald wir hier eine Antwort erhalten haben und es Neuigkeiten gibt, melden wir uns wieder bei dir zurück.

       

      Vielen Dank für deine Geduld und dein Verständnis.

       

      Viele Grüße

      Anja 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Quantsch,

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Telefonat. 🙂

      Ich kann verstehen, der der Ablauf der Bereitstellung des Anschlusses zu Verärgerungen geführt hat, tut mir leid.

      Der Link zur Aktivierung wurde jetzt zugesendet, wenn es dazu noch Fragen gibt, gern wieder hier melden. 

      Die vereinbarte Gutschrift erstelle ich, sobald die Rechnung ersichtlich ist. 

       

      Einen schönen Tag wünscht Melanie B. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo @Quantsch,

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Telefonat. 🙂

      Ich kann verstehen, der der Ablauf der Bereitstellung des Anschlusses zu Verärgerungen geführt hat, tut mir leid.

      Der Link zur Aktivierung wurde jetzt zugesendet, wenn es dazu noch Fragen gibt, gern wieder hier melden. 

      Die vereinbarte Gutschrift erstelle ich, sobald die Rechnung ersichtlich ist. 

       

      Einen schönen Tag wünscht Melanie B. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 11 Monaten

      in  

      183

      0

      2

      in  

      134

      0

      1

      vor 2 Jahren

      in  

      592

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      409

      0

      4