Solved
Glasfaserausbau Bonn-Beuel: Nichts bewegt sich seit Monaten
7 months ago
Die letzte Hoffnung, dass vielleicht doch noch Bewegung oder zumindest Klarheit in die Sache kommt, nachdem weder Anrufe bei der Glasfaserhotline noch bei der Vermieterhotline irgendetwas gebracht hätten. Alle Detaildaten habe ich im Profil hinterlegt.
Kurz die Vorgeschichte: Wir haben hier im Mietshaus in Bonn Beuel mit 2 weiteren Nachbarn in Rücksprache mit dem Vermieter 2022 Glasfaser bei der Telekom beantragt. Zunächst lief auch alles seinen Weg, 2023 wurden hier die Kabel im Bürgersteig verlegt und bis in den Keller durchgestochen. Schon in 2022 gab es seitens der ausführenden Firma für die Verkabelung im Haus (Bauda) einen Besichtigungstermin mit Vermieter und Mietern. Und seitdem passiert zum einen nichts, zum anderen, und das macht uns alle stutzig, steht im Onlineportal zum Ausbaustatus für unsere Aufträge überall als nächster Schritt "Glasfaser am Grundstück"??? Was ja schon lange erfolgt ist, zumindest schaut das orangene Rohr inkl. Fasern munter im Fahrradkeller aus der Wand.
Das dieser Status so nicht stimmen kann, wurde uns Mietern an der Glasfaserhotline immer wieder bestätigt und versprochen, etwas zu tun. Es passierte: Nichts. Dass die reguläre Glasfaserhotline uns da überhaupt nicht helfen kann und der Vermieter die Vermieterhotline anrufen muss, wurde dann erst im 5. oder 6. Anruf erwähnt, danke nochmal an den kompletenten Kollegen.
Der Vermieter hat dann zuletzt am 06.09. mit der Vermieterhotline telefoniert (Name der Mitarbeiterin steht im Profil), auch dort wurde bestätigt, dass mit dem Status was nicht stimmt, ansonsten, O-Ton: "Dort hat man es begrüßt, dass ich mich melde, da die selbst davon ausgingen, vor Ort schon weiter zu sein. Meine Daten und Einwilligung sind schon lange hinterlegt. Aber die Firma, die den Hausanschluss vornehmen soll, ist offenbar im Verzug. Es wurde ein Beschwerdeticket eingerichtet. Bis zum 30.09. soll der Ausbau nun abgeschlossen sein."
Es ist der 07.10. Passiert ist: Nichts. Unser Vermieter hat signalisiert, dass er es bei der Hotline nochmal versucht, aber wir haben natürlich auch Verständnis, dass er dort nicht andauernd in der Warteschleife hängen kann.
Niemand hat hier ein Problem damit, wenn sich der Ausbau wegen fehlender Kapazitäten verzögert, ist dann halt so. Aber wenn der Ausbau seit Monaten hängt, weil überhaupt niemand beauftragt wird, da die Systeme gar nicht wissen, dass die Glasfaser schon am Grundstück liegt, wäre dies natürlich äußerst ärgerlich.
Vielleicht kann ja eine(r) der netten Kolleg/-innen hier mal in den Fall reinschauen und Klarheit in die Sache bringen.
PS: bei der ausführenden Firma haben wir auch schon angerufen, Kontaktnummer stand im Glasfaserportal. Die sagen wiederholt, man müsse sich an die Telekom wenden und sie könnten keine Auskunft geben. Warum die Nummer da dann steht, scheint bei denen auch keiner so recht zu wissen.
936
43
This could help you too
178
0
1
11 months ago
282
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Hallo @kraftolus,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Der Ausbau vor Ort ist nun im Oktober gestartet und soll bis Ende Februar 2025 abgeschlossen sein. Aktuell sind wir also voll im Soll. Hinweise auf Verzögerungen liegen mir aktuell nicht vor. Daher noch ein wenig Geduld.
Wenn noch Fragen sind, gerne jederzeit hier wieder melden.
Gruß
André
0