Glasfaserausbau: Im Glasfaserportal ist die Information "Wohneinheiten" seit Beginn des Ausbaus nicht mehr vorhanden
4 days ago
Hallo zusammen,
aktuell finden Erdarbeiten für die Glasfaserverlegung statt.
Was micht wundert ist, dass im Glasfaserportal die Information "Wohneinheiten" (unter "Immobiliendaten") nicht mehr vorhanden ist. Es ist nur noch die Information "Mehrfamilienhaus" vorhanden. Hat das etwas zu bedeuten?
Ist die Abstimmung, wie viele Glasfasern benötigt werden, mit dem Bautrupp zu besprechen? Oder hängt die Anzahl der zu verlegenden Glasfasern davon ab, wie viele Tarife gebucht wurden?
Aktuell habe ich bzw. hat noch kein Mitbewohner im Haus einen Tarif für den Glasfaseranschluß gebucht.
Wäre toll, wenn mich jemand zu der Frage aufklären könnte.
Dankeschön!
Grüsse
Manuela
62
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
789
0
9
736
0
3
Hubert Eder
4 days ago
Hallo @Manuela_speedport
Aktuell habe ich bzw. hat noch kein Mitbewohner im Haus einen Tarif für den Glasfaseranschluß gebucht.
Hallo zusammen,
aktuell finden Erdarbeiten für die Glasfaserverlegung statt.
Was micht wundert ist, dass im Glasfaserportal die Information "Wohneinheiten" (unter "Immobiliendaten") nicht mehr vorhanden ist. Es ist nur noch die Information "Mehrfamilienhaus" vorhanden. Hat das etwas zu bedeuten?
Ist die Abstimmung, wie viele Glasfasern benötigt werden, mit dem Bautrupp zu besprechen? Oder hängt die Anzahl der zu verlegenden Glasfasern davon ab, wie viele Tarife gebucht wurden?
Aktuell habe ich bzw. hat noch kein Mitbewohner im Haus einen Tarif für den Glasfaseranschluß gebucht.
Wäre toll, wenn mich jemand zu der Frage aufklären könnte.
Dankeschön!
Grüsse
Manuela
Dann wird nur eine Speedpipe bis zum Gehweg vor dem Haus gelegt und nicht ins Haus. Daher ist auch die Zahl der WE nicht relevant, weil kein GF-Kabel eingeblasen werden muss.
0
1
Manuela_speedport
Answer
from
Hubert Eder
4 days ago
Hallo Hubert,
der Glasfaseranschluß wird nach dem Bundesförderungsprogramm gefördert, die Glasfaser wird bis ins Haus bzw. die Wohnungen verlegt ( FTTH ). Auch ohne gebuchten Tarif.
Grüsse
Manuela
0
Unlogged in user
Answer
from
Hubert Eder
NullDurchBlick
4 days ago
Bei mir stehen auch keine Wohneinheiten, nur Mehrfamilienhaus.
Ich bin einer der ersten, eventuell der Erste, der einen Tarif im Haus bestellt hat.
0
2
Manuela_speedport
Answer
from
NullDurchBlick
4 days ago
Hallo NullDurchBlick,
das war der im Status im Glasfaserportal am 28.09.2024:
Und jetzt sieht es so aus wie bei Dir.
Ich würde einen Tarif buchen. Frage mich aber wie es aussieht, wenn zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme des Glasfaseranschlusses ein preisgünstigerer Tarif verfügbar ist als der, den ich heute buchen kann.
Grüsse
Manuela
0
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
NullDurchBlick
4 days ago
Hallo @Manuela_speedport ,
vielen Dank für deinen Beitrag.
Scheint sich ja schon geklärt zu haben, bezüglich des Status. 😊
Du kannst dir jetzt einen Glasfasertarif buchen und im Nachgang im Portal, auch den Tarif wieder ändern. Was es später für Konditionen geben wird, kann ich dir jetzt noch nicht sagen. Ich gehe aber davon aus, es wird sich in nächster Zeit nichts ändern.
Viele Grüße
Svenja
0
Unlogged in user
Answer
from
NullDurchBlick
Manuela_speedport
3 days ago
@Svenja P.
Hallo Svenja,
ich habe mich gerade über die Glasfaser-Tarife informiert.
Ich bin über die Preisunterschiede zwischen Neu- und Bestandskunden nicht erfreut. Ich möchte keine Diskussion darüber anfangen bin nur der Meinung, dass ein Bestandskunde, der jahrlang bei einem Produkt/Tarif blieb bei einem Wechsel auch von Neukundenangeboten profitieren sollte.
Kannst Du mir bitte ein attraktives Angebot für den Wechsel zu Glasfaser (150 MBit/s down, 75 MBit/s up, Glasfasermodem 2 Kauf nicht Miete) machen? 😘
Grüsse
Manuela
0
1
Anne W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Manuela_speedport
3 days ago
Hallöchen @Manuela_speedport deine PN hatte mich bereits erreicht, sodass wir gerade miteinander telefoniert haben. 🤗
Natürlich verstehe ich persönlich deine Denkweise und wenn ich könnte wie ich wollte, sehe mein Angebot anders aus. Im System sind aber vorbelegte Preise, die ich manuell nicht ändern kann. Demzufolge kann ich euch momentan unseren Glasfaser 150 die ersten 3 Monate für 39,95 Euro und ab dem 4. Monat für 44,95 Euro anbieten. Wir sind so verblieben, dass wir einfach schauen, was die Zukunft bringt. Den Hausanschluss habt ihr bereits bestellt, sodass ihr auf jeden Fall Glasfaser bekommt. Einen passenden Tarif können wir auch zu einem späteren Zeitpunkt noch ins Auge fassen. 🤗 Ich würde mich sehr freuen.
Und wir hatten auch über die Wohneinheiten gesprochen, bei mir sind weiterhin 3 hinterlegt. Warum es bei dir nicht mehr angezeigt wird, kann ich leider nicht sagen.
Beste Grüße und schöne Ostern 🐰 wünscht Anne
0
Unlogged in user
Answer
from
Manuela_speedport
Unlogged in user
Ask
from
Manuela_speedport