Gelöst
Glasfaserbestellung wurde stoniert nach 9 Monaten..Warum?
vor 2 Jahren
Hallo Telekom..
RYXxxxx/
RMCxxxxxx
Ich versuche es hier nochmal auf diesen Weg ein vernünftige zufriedenstellende Antwort zu bekommen.
Leider hatt sich ihre Kollegin noch nicht gemeldet.Sie wollte sich schlau machen und dann eigentlich zurückrufen.Bis jetzt leider nichts.
Ich wollte nach knapp 6 Jahren wieder zur Telekom wechseln da bei mir zu hause demnächst Glasfaser gelegt wurde zwecks Ausbaugebiet.
Ich füllte den 2 Jahres Vertrag am 2.12.22 aus und das wars dann erstmal.Im Juli/August 2023 gings dann so langsam in der Badstr. los mit Ausbau.Gehweg auf ...Glasfaserrohr in den Gehweg und rein ins Haus.
Am 4.9.23 rief mich eine Dame von Circet an um Terminbesprechung wegen der Glasfaser Dose setzen.Termin besprochen und bestätigt und 2min später Stornierung von der Telekom per Mail.
Darauf hin Anruf in der Bonitätsabteilung mit einer nichtsaussagenden Auskunft.Bonität top.nichts offen null Schulden ect....warum dann Stornierung
Was sollen denn unternehmerische Vorgaben der Telekom sein?
Ich versteh es nicht.
Warum legt man Glasfaser vor die Tür und ins Haus und Storniert paar Tage vor Ende der Ausbauung den beidseitigen abgeschlossenen Vertrag.
Ich hoffe auf diesen Weg eine Klärung/Weiterführung des Vertrages.
Ich akzeptiere keinerlei die Kündigung/Ablehnung da ich keinen mir ersichtlichen Grund dafür sehe.
Ich hoffe es findet sich eine gute Lösung für beide Seiten
Gruß Marcel Schmidt
Nummer entfernt @VoPo914
383
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
169
0
2
vor 5 Jahren
205
0
1
675
0
5
vor 6 Jahren
516
0
5
vor 2 Jahren
Die Boni wird erst bei der Termin Buchung abschließend geprüft. Nicht vorher.
Denn erst damit wird der Vertrag verbindlich.
Die Bonitätshotline ist dein Ansprechpartner und wenn die sagen, dass sind Unternehmensgründe, dann ist das so.
0
vor 2 Jahren
Was ist den das für eine Antwort..
Es sind auch Kosten verursacht worden und Steuern aufgewendet worden für den Ausbau.
Desweiteren steht hier eine nichtfertige Baustelle..soll das Lehrrohr jetzt hier im Haus 20 Jahre rumliegen oder was?
Ihre Antwort hätten Sie sich leider sparen können...die bringt niemanden weiter..
Nützliche Infos wären besser gewesen...
Sorry...
Man hätte denn Vertrag auch bei Abschluss vor 9 Monaten auch schon prüfen können.hätte man viel Zeit und Geld gespart.
Gruß Marcel
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn Dir eine solche Info nichts bringt, dann schreib das doch genau so - aber nicht so allgemein "niemand", denn mich bringt seine Antwort weiter.
Hätte hätte Fahrradkette.
Auch Du hättest gelegentlich mal Deine Bonität klären können.
Vielleicht geht was über den Vorschlag von @→Mataimaki← mit einer Sicherheitsleistung.
Ansonsten vermute ich mal, dass das Problem noch in der Phase ist in welcher der Bauherrenservice zuständig ist, und bei Problemen mit dem Bauherrenservice gibt es leider seit einiger Zeit keine Unterstützung mehr durch Telekom Teamies im Forum.
Das allerdings finde ich auch ziemlich ärgerlich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Grüße @marci121276
Darauf hin Anruf in der Bonitätsabteilung mit einer nichtsaussagenden Auskunft.Bonität top.nichts offen null Schulden ect....warum dann Stornierung Was sollen denn unternehmerische Vorgaben der Telekom sein? Ich versteh es nicht.
Darauf hin Anruf in der Bonitätsabteilung mit einer nichtsaussagenden Auskunft.Bonität top.nichts offen null Schulden ect....warum dann Stornierung
Was sollen denn unternehmerische Vorgaben der Telekom sein?
Ich versteh es nicht.
Stand doch alles in der Mail.
Ich wollte nach knapp 6 Jahren wieder zur Telekom wechseln da bei mir zu hause demnächst Glasfaser gelegt wurde zwecks Ausbaugebiet.
War was gewesen, als du noch bei der Telekom warst?
Zahlungsrückstände o.Ä.?
Ich akzeptiere keinerlei die Kündigung/Ablehnung da ich keinen mir ersichtlichen Grund dafür sehe.
Ich akzeptiere keinerlei die Kündigung/Ablehnung da ich keinen mir ersichtlichen Grund dafür sehe.
Wurde dir genannt und hier kann dir eh keiner helfen außer die Bonitätsstelle.
Daher schau, ob du es über eine Sicherheitsleistung (gibt es nur aus Kulanz) leisten kannst, um den Anschluss zu bekommen.
0
vor 2 Jahren
Nur weil dir eine Antwort nicht gefällt, ist sie nicht falsch.
Was bringt einem eine Prüfung vor 9 Monate, wenn der Vertrag noch unverbindlich ist.
Kann doch alles mögliche passieren, bis der Vertrag los geht.
Niemand außer der Boni Hotline kann dir hier helfen.
Es kann auch helfen bei Schufa und Co eine Datenauskunft einzuholen und auf Fehler zu prüfen. Sollten da Fehler drin sein, führt das auch zu Problemen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen...
Danke für die Antworten.Vielleicht war meine Antwort etwas ruppig..bin halt einfach nur mega genervt was das Thema Glasfaser angeht.
Schufa Prüfung steht als nächstes an.
Bin ich gespannt.Wie schon geschrieben habe keinerlei Schulden bis auf die Hausfinanzierung oder irgendwelche offenen Mahnungen Rechnungen etc...
Wurde mir ja auch bestätigt von der Bonitätsabteilung.
Sicherheitsleistung kann man bei Glasfaser nicht hinterlegen.neuer Anschlusswunsch wäre eventuell nach 3 Monaten bei der Telekom wieder möglich.Was aber wahrscheinlich wieder mit neuen Kosten hergeht..die möchte ich aber gern möglichst vermeiden.
Gruß Marcel
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie schon geschrieben habe keinerlei Schulden bis auf die Hausfinanzierung
Die Hausfinanzierung kann das Problem sein, auch wenn du dafür z.B. viele Banken angefragt hast.
Der Score ist halt wichtig.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @marci121276,
ich kann deinen Ärger aufgrund der dürftigen Information nachvollziehen.
@Kugic hat es auf den Punkt gebracht:
@Kugic wrote: Die Boni wird erst bei der Termin Buchung abschließend geprüft. Nicht vorher. Denn erst damit wird der Vertrag verbindlich.
Ein bindendes Vertragsverhältnis kommt erst zustande, wenn du eine Auftragsbestätigung von uns erhältst. Diese senden wir nach der Installation der Glasfaser-Dose. Die E-Mail "Auftragseingangsbestätigung", die du von uns erhältst, ist lediglich eine Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung. Du kannst kostenfrei von dem Angebot zurücktreten, solange kein Installationstermin für Ihre Glasfaser-Dose vereinbart wurde.
Wenn die Glasfaser-Bestellung nach dem Ergebnis unserer Risiko- und Bonitätsprüfung storniert wurde, ist unsere Bonitätsprüfung der geeignete Ansprechpartner. Denn uns liegen die Gründe der Ablehnung nicht vor. Du erreichst unsere Kolleg*innen von Montag bis Samstag von 9-18 Uhr unter 08005333250.
Viele Grüße
Jenny W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @marci121276,
ich kann deinen Ärger aufgrund der dürftigen Information nachvollziehen.
@Kugic hat es auf den Punkt gebracht:
@Kugic wrote: Die Boni wird erst bei der Termin Buchung abschließend geprüft. Nicht vorher. Denn erst damit wird der Vertrag verbindlich.
Ein bindendes Vertragsverhältnis kommt erst zustande, wenn du eine Auftragsbestätigung von uns erhältst. Diese senden wir nach der Installation der Glasfaser-Dose. Die E-Mail "Auftragseingangsbestätigung", die du von uns erhältst, ist lediglich eine Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung. Du kannst kostenfrei von dem Angebot zurücktreten, solange kein Installationstermin für Ihre Glasfaser-Dose vereinbart wurde.
Wenn die Glasfaser-Bestellung nach dem Ergebnis unserer Risiko- und Bonitätsprüfung storniert wurde, ist unsere Bonitätsprüfung der geeignete Ansprechpartner. Denn uns liegen die Gründe der Ablehnung nicht vor. Du erreichst unsere Kolleg*innen von Montag bis Samstag von 9-18 Uhr unter 08005333250.
Viele Grüße
Jenny W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von