Gelöst
Glasfasereinblasen scheitert
vor 11 Monaten
Hallo,
vor ca. einem halben Jahr (Dezember 2023 ) haben wir endlich das Leerrohr für Glasfaser ins Haus verlegt bekommen, nachdem man uns vergessen hatte und einen falschen Haustyp in den Unterlagen hatte. ( Antragstellung Oktober 2022 ) Seitdem ist unser Vorgarten mehrfach aufgerissen worden, aber einen Glasfaseranschluss habe ich immer noch nicht. Nach vielen vielen Rückfragen wurde mir mitgeteilt, dass das Einblasen der Glasfaser gescheitert ist. Das war im Januar 2024. Mittlerweile haben wir Juni 2024 und es tut sich nichts. Ein Anruf bei der Glasfaser Nordwest ergab auch keine neuen Hinweise außer der Mitteilung das es komisch sei, dass sich nichts getan hat. Von Komik kann ich mir aber nichts kaufen und auch der Verweis an eine Tiefbaufirma - an die ich mich wenden soll - hilft nicht wirklich weiter, weil auch von da der erhoffte Rückruf ausblieb.
Ich bin mittlerweile soweit den Glasfaserauftrag zu stornieren und zu einem anderen Anbieter der seine Leitungen selbst verlegt hat ( Stadtwerke ) zu wechseln. Natürlich dann mit Kündigung aller Telekomverträge ( MagentaZuhause mit Magenta TV und 4 Mobilfunkverträge ). Denn wie ich mittlerweile auch von Telekommitarbeitern erfahren habe ist die Telekom dafür nicht zuständig und sie haben auch keinen Einfluss darauf was die Glasfaser Nordwest und deren Subunternehmen so machen.
Traurig, aber wahr.
311
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
156
0
2
1004
0
3
907
0
5
vor 11 Monaten
Hallo Bernd1958 ,
vielen Dank, für deinen Beitrag hier bei uns in der Community.
Wenn es sich bei euch um eine Kooperation mit Glasfaser Nordwest handelt, können wir leider nichts zur Dauer des Ausbaues sagen. Wir können aber gerne für euch eine Anfrage starten.
Bevor ich mit euren Daten losziehen darf, müsste ich euch einmal legitimieren. Ich benötige zur Kundennummer noch die letzten 6 Ziffern eurer IBAN.
Schickt gerne ein Zeitfenster, wann der Rückruf passt.
Viele Grüße
Svenja
0
vor 11 Monaten
Moin,
die Posse geht immer weiter. Heute habe ich mit der zuständigen Ausbaufirma gesprochen. Diese wartet auf die Rückmeldung der Glasfaser Nordwest und die Glasfaser Nordwest wartet auf die Rückmeldung der Ausbaufirma. Die Telekom hat keinerlei Einfluss darauf, aber kassiert das Geld. An der Service Hotline der Glasfaser Nordwest sitzen nur Leute, die einen Status einsehen können, aber sie dürfen nicht bei der Ausbaufirma nachfragen..... Also genau wie bei der Telekom...
Meine Telefonnummer habt ihr. Anrufen könnt ihr gerne ab 15:00 Uhr.
Ich gebe dir definitiv nicht meine Kundennummer und die letzten Ziffern der IBAN an...
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Anrufen könnt ihr gerne ab 15:00 Uhr. Ich gebe dir definitiv nicht meine Kundennummer und die letzten Ziffern der IBAN an...
Anrufen könnt ihr gerne ab 15:00 Uhr.
Ich gebe dir definitiv nicht meine Kundennummer und die letzten Ziffern der IBAN an...
Dann ruft auch niemand an.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Moin, die Posse geht immer weiter. Heute habe ich mit der zuständigen Ausbaufirma gesprochen. Diese wartet auf die Rückmeldung der Glasfaser Nordwest und die Glasfaser Nordwest wartet auf die Rückmeldung der Ausbaufirma. Die Telekom hat keinerlei Einfluss darauf, aber kassiert das Geld. An der Service Hotline der Glasfaser Nordwest sitzen nur Leute, die einen Status einsehen können, aber sie dürfen nicht bei der Ausbaufirma nachfragen..... Also genau wie bei der Telekom... Meine Telefonnummer habt ihr. Anrufen könnt ihr gerne ab 15:00 Uhr. Ich gebe dir definitiv nicht meine Kundennummer und die letzten Ziffern der IBAN an...
Moin,
die Posse geht immer weiter. Heute habe ich mit der zuständigen Ausbaufirma gesprochen. Diese wartet auf die Rückmeldung der Glasfaser Nordwest und die Glasfaser Nordwest wartet auf die Rückmeldung der Ausbaufirma. Die Telekom hat keinerlei Einfluss darauf, aber kassiert das Geld. An der Service Hotline der Glasfaser Nordwest sitzen nur Leute, die einen Status einsehen können, aber sie dürfen nicht bei der Ausbaufirma nachfragen..... Also genau wie bei der Telekom...
Meine Telefonnummer habt ihr. Anrufen könnt ihr gerne ab 15:00 Uhr.
Ich gebe dir definitiv nicht meine Kundennummer und die letzten Ziffern der IBAN an...
Machen oder lassen, liegt an dir.
Welche Daten fragt die Telekom im persönlichen Kontakt ab?
Wir fragen Sie im Kontakt nach 2 Kriterien, mit denen wir Ihre Identität überprüfen können, damit wir Ihnen Auskünfte geben können oder Änderungen durchführen dürfen.
Wir fragen in den meisten Fällen die Kundennummer und die letzten 6 Stellen der IBAN ab.
Es gibt nur ein paar Ausnahmen, wo diese beiden Daten nicht abgefragt werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wo soll ich die Daten angeben? Hier öffentlich? Um Gottes Willen. In meinem Profil sind doch alle Daten hinterlegt. Und das hat sonst auch immer gereicht.
6
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hey @Bernd1958,
vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Wie besprochen, habe ich die Kollegen von Glasfaser Nordwest nochmal angeschrieben und um dringende Klärung gebeten.
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, hörst du wieder von mir.
Liebe Grüße
Nico Be.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Moin Nico,
Danke Dir.
Ich lasse mich einfach nur überraschen und trotz viel Gottvertrauen aber keinen Plan ob sich die beiden beteiligten Unternehmen dazudurchringen den gordischen Knoten durchzuschlagen und miteinander reden....
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bernd1958,
leider haben wir noch keine Rückmeldung erhalten. Wir informieren dich, wenn es Neuigkeiten gibt.
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Nico Be. @Melanie S. Kurze Frage: Da sich die Glasfaser Nordwest sich ja auch bei euch nicht rührt, der Ausbaupartner auch von der Glasfaser Nordwest keinerlei Informationen erhält frage ich mich, ob der "Saftladen" überhaupt weiß was los ist. Es kann ja nicht sein, dass sowohl der Auftraggeber und Mitinhaber der Glasfaser Nordwest ( also die Telekom ) keine Informationen erhält und der Ausbaupartner ( Subunternehmer ) auch nur ein STOPP von der Glasfaser Nordwest erhält ohne jegliche Begründung. Sagt mir bitte doch ganz ehrlich ob ich den Auftrag besser stornieren soll und ihr mir das Leerrohr wieder entfernt, da das Glasfaserkabel wohl nicht eingeblasen werden kann.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bernd1958,
ich verstehe deinen Ärger total und kann nachvollziehen, wie frustrierend die Situation für dich ist. Es tut mir leid, dass du bisher keine klaren Informationen bekommen hast und dass sich der Ausbau verzögert.
Wir versuchen weiterhin eine Rückmeldung von Glasfaser Nordwest zu bekommen. Trotzdem möchte ich dir versichern, dass wir dein Anliegen sehr ernst nehmen und alles tun, um genauer Informationen zu erhalten.
Danke für deine Geduld und dein Verständnis. Wir halten dich auf dem Laufenden, sobald wir Neuigkeiten haben.
Liebe Grüße
Belana
Antwort
von
vor 10 Monaten
Naja, mit der Geduld und dem Verständnis ist es nicht mehr so gut. ( Vor allem weil man sich weigert zu sagen woran es liegt, dass das Glasfaserkabel nicht eingeblasen werden kann oder das im Verteilerkasten keine Plätze mehr frei sind oder was auch immer. Es gibt keinerlei Erklärung ) Noch habe ich ja den Vertrag bei der Telekom, aber wenn die Laufzeit abgelaufen ist und ich dann immer noch keine Glasfaser habe und ich mich weiter mit meiner störanfälligen fast 1 km vom Verteiler liegenden DSL Leitung zufrieden geben muss, dann wechsele ich eben zu den hiesigen Stadtwerken, die das Glasfasernetz bereits ausgebaut haben. Ist nur blöd, dass ich dann die Anschlussgebühr zahlen muss.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bernd1958,
wie gesagt, ich kann deine Verärgerung vollkommen nachvollziehen.
Gerne kann ich mir deinen aktuellen Anschluss einmal ansehen, wenn dieser, wie du beschreibst, aktuell Probleme macht.
Wir haben jetzt auch die Rückmeldung von der Glasfaser Nordwest erhalten.
Die Kolleg*innen haben uns mitgeteilt, dass bei den Ausbauarbeiten ein technischer Defekt aufgetreten, ein sogenannter Verteilnetzfehler. Diese Defekte sind oft sehr komplex und erfordern detaillierte Untersuchungen und Reparaturen. Dass es aus diesem Grund aktuell keinen genauen Zeitrahmen für die Behebung gibt. Die Kolleg*innen arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem so schnell wie möglich zu lösen.
Des Weiteren steht das Team von Glasfaser Nordwest gerne für weitere Fragen oder Informationen zur Verfügung und sind telefonisch unter 0441-350 190 10, von montags bis freitags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr erreichbar.
Liebe Grüße
Belana
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Diese Nachricht verschickt Glasfaser Nordwest seit Januar 2024. Und alle meine Nachbarn um uns herum haben diesen Fehler nicht ....Es ist mir ab jetzt egal. Ab Januar 2025 werde ich zur TKRZ wechseln, dann habe ich Ruhe.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bernd1958,
es tut mir leid, dass wir aktuell keine anderen Informationen für dich haben.
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wie gesagt. es ist mir jetzt egal. Kann das Leerrohr aus meinem Arbeitszimmer entfernt werden? Wenn hier sowieso kein Anschluß möglich ist, dann brauche ich auch kein Leerrohr.
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bernd1958
Es tut mir wirklich sehr leid, dass es so eine "never ending Story" ist.
Leider können wir nichts tun, um das Ganze zu beschleunigen. Es wird vermutlich auch kein Weg an einer persönlichen Kontaktaufnahme mit Glasfaser Nordwest vorbeiführen.
Des Weiteren steht das Team von Glasfaser Nordwest gerne für weitere Fragen oder Informationen zur Verfügung und sind telefonisch unter 0441-350 190 10, von montags bis freitags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr erreichbar.
Bedauerlicherweise kann ich den Glasfaserauftrag auch nicht mehr stornieren, sprich wir müssen den Auftrag wirklich durchlaufen lassen.
Ob es wirklich Sinn ergibt, dass Lehrrohr zu entfernen, vermag ich nicht zu beurteilen.
Ich wünschte, ich hätte bessere Nachrichten mitbringen können.
Viele Grüße
Claudia
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die Kontaktaufnahme mit der Glasfaser Nordwest hatte ich ja schon. Erst war es der Subunternehmer der schuld ist, dann der Ausbaupartner. Dann hat man mir den Ausbaupartner genannt und ich sollte den kontaktieren. Das habe ich gemacht. Der Ausbaupartner hat dann mitgeteilt, dass die Glasfaser Nordwest einen "Stop" für unseren Anschluss verfügt hat. Warum weiß der Ausbaupartner nicht. Ich solle mich diesbezüglich an Glasfaser Nordwest wenden, weil der Ausbaupartner keine Auskunft bekommt. Glasfaser Nordwest sagt es liegt am Ausbaupartner und der weiß von nichts. Dann ist einmal das Glasfasernetz kaputt, dann ist das Leerrohr kaputt und und und.... Ich habe leider nur kein Glasfaserkabel hier liegen.
Bedauerlicherweise kann ich den Glasfaserauftrag auch nicht mehr stornieren, sprich wir müssen den Auftrag wirklich durchlaufen lassen.
Bedauerlicherweise kann ich den Glasfaserauftrag auch nicht mehr stornieren, sprich wir müssen den Auftrag wirklich durchlaufen lassen.
Heißt das, dass der Auftrag jetzt noch 20 Jahre oder mehr im System bleibt und ich nicht von der Telekom wegkomme weil da der Auftrag ist, der aber nicht ausgeführt wird? Ist nur eine Frage...
Antwort
von
vor 10 Monaten
Wir sollten die Diskussion hier jetzt ruhen lassen. Ich werde meine Mindestvertragslaufzeit bei der Telekom weiterhin nutzen. Solange habe ich auch noch MagentaTV 1.0 und das ist auch gut so. Solltet ihr im Rahmen der noch laufenden Vertragsdauer was hören, dann könnt ihr euch gerne melden. Sollte ich wider Erwarten was hören, dann werde ich es auch kund tun.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Man hat den Anschlusstermin jetzt auf Ende des Jahres verschoben ( lt. Verfügbarkeitsprüfung )… so kann man das allerdings auch machen. Fürchterlich.. so sieht Kundenfreundlichkeit aus
0
vor 10 Monaten
Juchhu, Glasfaser Nordwest hat sich gemeldet....
Diese Defekte liegen auf öffentlichem Grund, was leider lang andauernde Genehmigungsverfahren mit der Stadt bzw. der Gemeinde nach sich ziehen kann. Für die Behebung benötigt unser Ausbaupartner eine solche Genehmigung ( Anmerkung von mir: die liegt wahrscheinlich nicht vor ).
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Bernd1958,
ich freue mich, dass sich Glasfaser Nordwest nun bei dir gemeldet hat und du aktuelle Informationen erhalten hast. Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert.
Halte mich hier gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Melanie S. Moin Melanie, ein Wunder ist geschehen. Ohne weitere Erdbewegungen vom Verteilerkasten bis zu mir nach Hause stand gestern morgen der Ausbaupartner vor der Tür um das Glasfaserkabel einzublasen. Was auch klappte. Bin gespannt wann es weitergeht...
10
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ironie zu verstehen ist nicht Deine Stärke, oder?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ironie zu verstehen ist nicht Deine Stärke, oder?
nein, natürlich nicht.
Warum sollte ich in Deine klare Aussage irgendwas reininterpretieren?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Bernd1958,
die Rückmeldung lässt auf dieses Jahr schließen. Ich muss mich entsprechend auf die Richtigkeit der Info verlassen. Die Skepsis ist nachvollziehbar, allerdings muss ich den Informationen, die wir bei Rückfragen erhalten, auch entsprechend Glauben schenken!
Viele Grüße
^Christian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Kurze Info: Glasfaseranschluss läuft seit gestern. ( aber nur, weil ich mit Glasfaser Nordwest und dem Ausbaupartner quasi fast eine Stunde eine Telefonkonferenz hatte. Die Kommunikation zwischen beiden ist wohl nicht gerade die einfachste ).
1
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hey @Bernd1958,
Das klingt ja fast wie ein kleines Weihnachtswunder. Freut mich sehr, dass du nun endlich deinen Glasfaseranschluss genießen kannst. 🎄🎅☃️
Ich wünsche dir eine schöne Weihnachtszeit.
Beste Grüße
Melek
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von