Glasfaserhausanschluss + nicht gewünschter Tarif in neuer Immobilie + Umzug + Eigentümerwechsel

vor 3 Monaten

Sehr geehrtes Telekom-Hilft-Team,

ich benötige Hilfe bei einem Problem:

Ich habe schon vor einiger Zeit (ca. 2 Jahre) für meine Immobilie einen Glasfaserhausanschluss inkl. Glasfasertarif beauftragt. Derzeit nutze ich DSL von der Telekom und möchte nach Fertigstellung des Glasfaserhausanschlusses auch auf den Glasfaseranschluss Wechseln.

In diesem Jahr (zum 01.03.2025) werde ich jedoch innerhalb meines Wohnortes in eine erworbene Bestandsimmobilie umziehen. Den Umzugsauftrag zum 11.03.2025 habe ich bereits der Telekom mitgeteilt. An diesem Tag soll der DSL Anschluss migriert werden.

In der neuen Immobilie hat der derzeitige Noch-Eigentümer (ältere Dame) ebenfalls einen Glasfaserhausanschluss beauftragt. Aktuell wird auch in dieser Straße ausgebaut und die Häuser angeschlossen, die sich für einen Glasfaseranschluss entschieden haben. Der Noch-Eigentümer hat mir auch die Dokumente bezüglich des Glasfaserhausanschlusses weitergeleitet. Bei diesen Dokumenten war auch eine so genannten "Vorvertragliche Pflichtinformationen". In diesen ist die Rede von eine Glasfaser 300 inkl Magenta TV für ein monatliches Entgeld (ca 60 Euro/Monat). Dieser Glasfaser-Tarif ist allerdings vom Noch-Eigentümer aber nicht gewünscht, da dieser in 4 Wochen die Immobilie an mich überträgt. Gewünscht ist vom Noch-Eigentümer lediglich der Hausanschluss für die Glasfaser! Der Glasfaser-Tarif ist dem Noch-Eigentümer scheinbar aufgequatscht worden. Den passenden Glasfasertarif habe ich bereits für meine aktuelle Immobilie abgeschlossen und würde den auch nach dem Umzug in der neuen Immobilie nutzen wollen. Wie kann ich zusammen mit dem Noch-Eigentümer den scheinbar fälschlichweise abgeschlossenen Glasfaser-Tarfif (300 Mbit) stornieren, so dass nur der Glasfaser-Hausanschluss bestehen bleibt und die Immobilie mit der Glasfaser ausgestattet wird. Ich bitte um Hilfe!

143

11

    • vor 3 Monaten

      Hallo @user_1b1943,

       

      💗-lich Willkommen in unserer Community und vielen Dank für das tolle Gespräch. 

       

      Der Ausbau an der neuen Adresse wird durch unseren Partner GlasfaserPlus GmbH durchgeführt. Dieser bietet hier jedoch keine reinen Hausanschlüsse an. Tarife können jedoch jederzeit für diese Adresse bestellt werden. 

       

      Ich behalte den bestehenden Auftrag im Blick und melde mich bei dir, sobald es Neuigkeiten gibt. 😊 

       

      Viele Grüße 

      Jenny

      0

    • vor 3 Monaten

      user_1b1943

      Der Glasfaser-Tarif ist dem Noch-Eigentümer scheinbar aufgequatscht worden.

      Sehr geehrtes Telekom-Hilft-Team,

      ich benötige Hilfe bei einem Problem:

      Ich habe schon vor einiger Zeit (ca. 2 Jahre) für meine Immobilie einen Glasfaserhausanschluss inkl. Glasfasertarif beauftragt. Derzeit nutze ich DSL von der Telekom und möchte nach Fertigstellung des Glasfaserhausanschlusses auch auf den Glasfaseranschluss Wechseln.

      In diesem Jahr (zum 01.03.2025) werde ich jedoch innerhalb meines Wohnortes in eine erworbene Bestandsimmobilie umziehen. Den Umzugsauftrag zum 11.03.2025 habe ich bereits der Telekom mitgeteilt. An diesem Tag soll der DSL Anschluss migriert werden.

      In der neuen Immobilie hat der derzeitige Noch-Eigentümer (ältere Dame) ebenfalls einen Glasfaserhausanschluss beauftragt. Aktuell wird auch in dieser Straße ausgebaut und die Häuser angeschlossen, die sich für einen Glasfaseranschluss entschieden haben. Der Noch-Eigentümer hat mir auch die Dokumente bezüglich des Glasfaserhausanschlusses weitergeleitet. Bei diesen Dokumenten war auch eine so genannten "Vorvertragliche Pflichtinformationen". In diesen ist die Rede von eine Glasfaser 300 inkl Magenta TV für ein monatliches Entgeld (ca 60 Euro/Monat). Dieser Glasfaser-Tarif ist allerdings vom Noch-Eigentümer aber nicht gewünscht, da dieser in 4 Wochen die Immobilie an mich überträgt. Gewünscht ist vom Noch-Eigentümer lediglich der Hausanschluss für die Glasfaser! Der Glasfaser-Tarif ist dem Noch-Eigentümer scheinbar aufgequatscht worden. Den passenden Glasfasertarif habe ich bereits für meine aktuelle Immobilie abgeschlossen und würde den auch nach dem Umzug in der neuen Immobilie nutzen wollen. Wie kann ich zusammen mit dem Noch-Eigentümer den scheinbar fälschlichweise abgeschlossenen Glasfaser-Tarfif (300 Mbit) stornieren, so dass nur der Glasfaser-Hausanschluss bestehen bleibt und die Immobilie mit der Glasfaser ausgestattet wird. Ich bitte um Hilfe!

      user_1b1943
      Der Glasfaser-Tarif ist dem Noch-Eigentümer scheinbar aufgequatscht worden.

      Weil das Vorraussetzung dafür ist, dass der Glasfaseranschluss kostenlos erfolgt und nicht 799€ kostet.

      0

    • vor 3 Monaten

      Hallo @user_1b1943

       

      kurze Zwischeninfo meinerseits: Ich habe den Glasfaser-Vorvertrag noch einmal geprüft: Der Status ist weiterhin unverändert. 

       

      Wir warten einfach weiter ab. 😊

       

      Viele Grüße

      Jenny

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo Lara,

      18 Uhr würde sehr gut passen. Dann freue ich mich auf den Anruf.

      Viele Grüße,

      Holger

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hey @user_1b1943,

       

      danke dir für deine Zeit! 😊

       

      Wie besprochen, rufe ich morgen Abend die neue Mieterin an, um den Glasfaser-Vorvertrag zu besprechen und melde mich danach bei dir.

       

      Viele Grüße und einen entspannten Abend

      Jenny

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Guten Abend @user_1b1943,

       

      ich danke dir für diese gute Zusammenarbeit – dein Anliegen ist gelöst und dein Vertrag ist auch auf dem neuesten Stand.

       

      Wenn du noch einmal Fragen oder ein Anliegen hast, weißt du ja, wo du mich findest. 👍🏼

       

      Beste Grüße

      Jenny

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    228

    0

    2

    Gelöst

    in  

    395

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    419

    0

    4