Gelöst
Glasfaserkabel defekt - Technikertermin? - Überbrückung?
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
Ich habe seit 31.05 einen neuen Telekomvertrag für einen Glasfaser Anschluss. Leider gab es einige Probleme und ich stehe auf nicht absehbare Zeit erstmal ohne Internet oder Telefon da:
Der Technikertermin für 01.06 wurde wegen Krankheit abgesagt. Es gab aber direkt einen neuen Termin am 01.06,soweit also kein Problem.
Der Techniker am01.06 war dann eine Stunde vor Ort, hat den Anschluss aber nicht zum Laufen bekommen. Letztendlich kam er zu dem Urteil, daß Glasfaserkabel müsse kaputt sein, er könne nichts tun. Er meinte, er müsse das an die Kollegen weiterleiten die würden sich melden.
Als sich bis 04.06 keiner gemeldet hat, habe ich ich bei der Hotline angerufen. Dort wurde ein neuer Termin für den 05.06 ausgemacht. Ich habe mir frei genommen, am 05.06 kam aber niemand, umsonst frei genommen...
Nach einem weiteren Anruf bei der Hotline wurde ich erst 30 Minuten fröhlich durch die Abteilungen weitergeleitet, bis mir gesagt wurde ein normaler Techniker könne da nicht helfen, ein "Experte" müsse sich darum kümmern. Das könne aber lange dauern und es gäbe keine Möglichkeit, Kontakt zu einem dieser Experten aufzunehmen. Ich müsse warten, bis man sich bei mir meldet.
Jetzt meine Frage: Kann jemand einschätzen wie lange das dauern kann? Und noch wichtiger: Gibt es eine Möglichkeit die Wartezeit zu überbrücken? Kann ich auf Kulanz der Telekom hoffen? Immerhin brauche ich den Internetzugamg auch beruflich.
Liebe Grüße
Felix Höpfner
2842
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
900
0
19
808
0
2
262
0
5
vor 2 Jahren
592
5
2
vor 6 Jahren
Hallo!
Wie lange das dauert kommt auf das Problem an. Was macht denn das Modem, das vom Techniker installiert wurde?
Blinkt es weiß oder Rot?
Wenn du einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom hast kann dir das Team ggf. Datenvolumen gutschreiben, hast du denn dein Profil mit den Kundendaten befüllt?
Gruß
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo!
Das Modem blinkt rot.
Leider habe ich meinen Handyvertrag noch bei 1&1, das hilft mir also nicht weiter.
Meine Daten trage ich noch ins Profil ein, danke für den Tipp!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Modem blinkt rot.
Das Modem blinkt rot.
Rot blinken bedeutet keine Glasfaserverbindung zum Gegenstück in der Vermittlungsstelle, da muss die Netztechnik nochmal dran und die Glasfaserverbindung am Verteiler / in der Muffe / sonst wo richtig herstellen...
Kommt jetzt halt auf die Auslastung an etc. wie schnell das geht 😕
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das habe ich befürchtet
Ich bin also leider darauf angewiesen, dass irgendwann ein Techniker verfügbar ist.
Wisst ihr, ob die Telekom in solchen Situationen Überbrückung möglichkeiten anbietet? So etwas wie dieses Schnellstart Paket?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
auf die Bearbeitungszeit der Kollegen von Technik Netze haben wir leider keinen Einfluss. Heute habe ich da auch leider keinen Ansprechpartner mehr. Wir versuchen morgen Vormittag etwas mehr in Erfahrung zu bringen und melden uns hier wieder.
Gruß
André A.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
geben Sie uns bitte am Dienstg Bescheid, ob der Techniker da war.
Sollte das nicht der Fall gewesen sein, werden wir Ihnen ein Schnellstartpaket zukommen lassen.
Grüße detlev K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Detlev K.,
Heute waren tatsächlich Techniker da! Es wurde eine Übergangslösung gefunden, ich habe erstmal Internet
Danke für den Hinweis, ich wär sonst heute nicht zuhause gewesen
Antwort
von
vor 6 Jahren
freut mich zu hören, dass du eine bereits eine Übergangslösung hast:) Bei weiteren Fragen oder Anliegen, kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden:)
Einen schönen Abend wünsche ich.
Viele Grüße Esra A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
geben Sie uns bitte am Dienstg Bescheid, ob der Techniker da war.
Sollte das nicht der Fall gewesen sein, werden wir Ihnen ein Schnellstartpaket zukommen lassen.
Grüße detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von