Gelöst

Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

vor einem Jahr

Angebot von der Telekom bekommen, meinen 100 MBit-Vertrag auf 250 MBit zu erhöhen. Der Versuch, den neuen Vertrag online zu buchen scheitert daran, dass lt. Telekom im Ort noch kein Glasfaserkabel verlegt wurde und ich könne mich registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn die Bauarbeiten beginnen sollen. Glasfaserkabel wurde schon vor 3 Jahren verlegt, seit gut 2 Jahren habe ich den DSL-Vertrag mit 100 MBit. Auf Nachfrage im Callcenter erfuhr ich, dass max. 6 MBit angeboten werden können, weil kein Glasfaserkabel anliegt. Komisch ... wo ist es hin? Auch der Verfügbarkeitscheck weist aus, dass im ganzen Ort kein schnelles Internet zur Verfügung steht. Irgendwas läuft da schief. Damals, als ich um meinen DSL-Vertrag gekämpft habe und mir hier x Leute sagen wollten, dass es ein technisches Problem wäre, stellte sich heraus, dass es einen Fehler in der Dokumentatio gab. Das scheint jetzt wieder so zu sein. An wen kann ich mich wenden, damit das Problem behoben wird und ich zu meiner 250er Leitung komme? LG

355

26

    • vor einem Jahr

      kob2011

      Angebot von der Telekom bekommen, meinen 100 MBit-Vertrag auf 250 MBit zu erhöhen. Der Versuch, den neuen Vertrag online zu buchen scheitert daran, dass lt. Telekom im Ort noch kein Glasfaserkabel verlegt wurde und ich könne mich registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn die Bauarbeiten beginnen sollen. Glasfaserkabel wurde schon vor 3 Jahren verlegt, seit gut 2 Jahren habe ich den DSL-Vertrag mit 100 MBit. Auf Nachfrage im Callcenter erfuhr ich, dass max. 6 MBit angeboten werden können, weil kein Glasfaserkabel anliegt. Komisch ... wo ist es hin? Auch der Verfügbarkeitscheck weist aus, dass im ganzen Ort kein schnelles Internet zur Verfügung steht. Irgendwas läuft da schief. Damals, als ich um meinen DSL-Vertrag gekämpft habe und mir hier x Leute sagen wollten, dass es ein technisches Problem wäre, stellte sich heraus, dass es einen Fehler in der Dokumentatio gab. Das scheint jetzt wieder so zu sein. An wen kann ich mich wenden, damit das Problem behoben wird und ich zu meiner 250er Leitung komme? LG

      Angebot von der Telekom bekommen, meinen 100 MBit-Vertrag auf 250 MBit zu erhöhen. Der Versuch, den neuen Vertrag online zu buchen scheitert daran, dass lt. Telekom im Ort noch kein Glasfaserkabel verlegt wurde und ich könne mich registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn die Bauarbeiten beginnen sollen. Glasfaserkabel wurde schon vor 3 Jahren verlegt, seit gut 2 Jahren habe ich den DSL-Vertrag mit 100 MBit. Auf Nachfrage im Callcenter erfuhr ich, dass max. 6 MBit angeboten werden können, weil kein Glasfaserkabel anliegt. Komisch ... wo ist es hin? Auch der Verfügbarkeitscheck weist aus, dass im ganzen Ort kein schnelles Internet zur Verfügung steht. Irgendwas läuft da schief. Damals, als ich um meinen DSL-Vertrag gekämpft habe und mir hier x Leute sagen wollten, dass es ein technisches Problem wäre, stellte sich heraus, dass es einen Fehler in der Dokumentatio gab. Das scheint jetzt wieder so zu sein. An wen kann ich mich wenden, damit das Problem behoben wird und ich zu meiner 250er Leitung komme? LG

      kob2011

      Angebot von der Telekom bekommen, meinen 100 MBit-Vertrag auf 250 MBit zu erhöhen. Der Versuch, den neuen Vertrag online zu buchen scheitert daran, dass lt. Telekom im Ort noch kein Glasfaserkabel verlegt wurde und ich könne mich registrieren, um benachrichtigt zu werden, wenn die Bauarbeiten beginnen sollen. Glasfaserkabel wurde schon vor 3 Jahren verlegt, seit gut 2 Jahren habe ich den DSL-Vertrag mit 100 MBit. Auf Nachfrage im Callcenter erfuhr ich, dass max. 6 MBit angeboten werden können, weil kein Glasfaserkabel anliegt. Komisch ... wo ist es hin? Auch der Verfügbarkeitscheck weist aus, dass im ganzen Ort kein schnelles Internet zur Verfügung steht. Irgendwas läuft da schief. Damals, als ich um meinen DSL-Vertrag gekämpft habe und mir hier x Leute sagen wollten, dass es ein technisches Problem wäre, stellte sich heraus, dass es einen Fehler in der Dokumentatio gab. Das scheint jetzt wieder so zu sein. An wen kann ich mich wenden, damit das Problem behoben wird und ich zu meiner 250er Leitung komme? LG


      Tja, evtl. hat die Glasfaser auch nur schnell den Ort durchquert und wieder verlassen auf dem Weg zum Nachbarort.  Eine Benachrichtigung für einen Glasfaseranschluss und die Registrierung bedeutet nicht das du es sofort bekommst weil schon eine Trasse verlegt wurde. 

      Anmelden, warten bis man dich kontaktiert und dann freuen wenn es so weit ist. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo ... ich habe seit über 2 Jahren den DSL-Anschluss mit 100 MBit, das zeigt auch der Speedtest ... die Telekom bietet mir im Kundencenter 250 MBit an. Nur buchen geht weder online, noch über Magenta hilft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Für mich hört sich das eher so an, als ob da irgend jeman nicht zwischen FTTH und FTTC unterscheiden kann.

       

      Es gibt doch schon einige Jahre (fast) keine Ortsnetze mehr, in denen die "Grauen Kästen am Straßenrand" nicht über Glasfaser angeschlossen sind, halt FTTC .

       

      Hat aber (fast) nichts mit FTTH (-> Glasfaser bis in die Wohnung) zu schaffen.

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ja, sorry ... der Begriff ist falsch.

      Ich habe MagentaZuhause L ... und möchte umstellen auf MagentaZuhause XL ... so ist es richtig.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      kob2011

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat. Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist?

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 

      kob2011

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 


      Wenn du FTTH hättest könntest du sogar bis 1 Gigabit oder regional schon 2.  Bei 250 M/Bit ist eigentlich nur SVDSL in Nutzung, also popeliges Kupfer das weiterhin ins Haus krabbelt. Nur der KVz ist quasi an die Glasfaserstrippe angeknöppelt. Sprich FTTC . Aber schick mir mal bitte deine Adresse Ich glaube dir schon, kann sein das grad eine Migration bei dir läuft. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      schreib doch mal Ort und Straße, vielleicht kann ich schauen wo es hängt

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Niepars, Kastanienweg 

      Egal, welche Hausnummer, nirgendwo ist DSL verfügbar ... lt. Online-Verfügbarkeitscheck. Hast du andere Möglichkeiten zum prüfen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Musst nur auf https://www.telekom.de/netz/glasfaser/ftth prüfen.

      Falls ne Migration läuft, gibts ne Hinweismeldung. 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Gestern hat jemand von der Glasfaser-Hotline 0800 2266100 geprüft, hat sich gewundert, dass ich einen 100er Vertrag habe, konnte aber nicht feststellen, dass Glasfaser anliegt. 

      Ich brauche einen Ansprechpartner, der prüft, wo der Fehler im System liegt. Unsere Nachbarn haben sogar eine 500er Leitung, die ich aber nicht brauche und sie mir zu teuer ist. 

      Nochmal zum Mitschreiben: Ich habe seit 2 Jahren Glasfaser im Haus. Habe einen DSL-Vertrag mit Magenta-TV, Netflix und Co. Der Speedtest beweist das auch. Das Problem liegt in der Doku bei der Telekom. Wer kann wirklich helfen?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @kob2011 Nix Glasfaser

       

      niepars.png

      Einfach mal eine Xbeliebige Hausnummer genommen wie du es gesagt hast. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Genau. Das hat die Hotline gestern auch gesagt. Aber es ist da ... seit 3 Jahren. Sag ich doch: Fehler in der Doku.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      kob2011

      Glasfaserkabel im Ort verschwunden? Ein Fall für XY-Ungelöst?


      Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

      Ein Fall für XY-Ungelöst?

      kob2011

      Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

      Ein Fall für XY-Ungelöst?


       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      kob2011 Glasfaserkabel im Ort verschwunden? Ein Fall für XY-Ungelöst? Glasfaserkabel im Ort verschwunden? Ein Fall für XY-Ungelöst? kob2011 Glasfaserkabel im Ort verschwunden? Ein Fall für XY-Ungelöst? Hallo @*PazVizsla* du beziehst dich aber auch nur auf die Aktenlage?

      kob2011

      Glasfaserkabel im Ort verschwunden? Ein Fall für XY-Ungelöst?


      Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

      Ein Fall für XY-Ungelöst?

      kob2011

      Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

      Ein Fall für XY-Ungelöst?


      Hallo @*PazVizsla* 

      du beziehst dich aber auch nur auf die Aktenlage?

       

      Käseblümchen
      kob2011

      Glasfaserkabel im Ort verschwunden? Ein Fall für XY-Ungelöst?


      Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

      Ein Fall für XY-Ungelöst?

      kob2011

      Glasfaserkabel im Ort verschwunden?

      Ein Fall für XY-Ungelöst?


      Hallo @*PazVizsla* 

      du beziehst dich aber auch nur auf die Aktenlage?

       


      Soll ich mal in die X Files schauen? 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @kob2011 Schick mir mal bitte die genaue Anschrift per PN ( Auf mein Benutzerbild klicken und dann auf Nachricht) 

       

      Es gibt jede Menge Orte mit der selben PLZ und auch sogar der Strasse Fröhlich Dann schaue ich mal im Detail nach! 

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      kob2011

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat. Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist?

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 

      kob2011

      Kein FTTH heißt nicht im Haus? Ich könnte ja gerne mal an Foto von der ganzen Apperatur schicken, die die Telekom installiert hat.

      Warum bietet mir die Telekom dann im Kundencenter die Steigerung auf 250 MBit an? Und bei der Buchung kommt dann der Hinweis, dass aktuell nicht ermittelt werden kann, welche Geschwindigkeit möglich ist? 


      Wenn du FTTH hättest könntest du sogar bis 1 Gigabit oder regional schon 2.  Bei 250 M/Bit ist eigentlich nur SVDSL in Nutzung, also popeliges Kupfer das weiterhin ins Haus krabbelt. Nur der KVz ist quasi an die Glasfaserstrippe angeknöppelt. Sprich FTTC . Aber schick mir mal bitte deine Adresse Ich glaube dir schon, kann sein das grad eine Migration bei dir läuft. 

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @kob2011 Danke für die Nachricht Fröhlich Da ist grad die Migration am laufen. Momentan sollte man nach Weihnachten switchen können auf die Glasfaser Fröhlich Aber bitte beachten, die Termine rutschen gerne mal nach hinten Fröhlich Wenn nach Weihnachten noch Fragen auflaufen schick mir bitte eine weitere Nachricht! 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke. Mache ich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Zur weiteren Aufklärung: Das ist ein alter Anschluss auf FTTH 1.7 aus Mehr Breitband für Deutschland, durch die Migration ist der grad nicht auswählbar/sichtbar. Nach Abschluss sollte alles wieder in seinen Bahnen laufen Fröhlich 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @kob2011,

       

      entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei dir melde.

       

      @*NOS4A2* vielen lieben Dank für deine Unterstützung und super, dass ihr eine Lösung bereits finden konntet.😍

       

      Falls ich hier noch gebraucht werde, gebt mir gerne Bescheid.

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele G.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      317

      0

      6

      in  

      272

      0

      4

      in  

      385

      0

      1

      Gelöst

      1705

      0

      4