Glasfaserleitung zur Anschlusdose

vor 2 Monaten

Hallo zusammen. ich bereite gerade den Installationsweg für die Anschlussdose im Obergeschoss unseres Eigenheims (2 Parteienhaus) vor. hierfür habe ich ein 20mm Leerrohr (Flexibel und inne Glatt)  außen am Gebäude bis zum Dach gezogen.

 

Nun meine Frage: wäre es möglich, dass die Techniker vor Ort beim Anschluss der Dose gleichzeitig ein Cat 7 Duplexkabel (natürlich vorhanden)  in das Geschoss mit einziehen? Mcir ist bewusst, dass für die Installation das Rohr leer sein muss. Da ich aber vom Netzwerkanschluss im Obergeschoss auf die Daten im Untergeschoss zugreifen muss, wäre es super praktisch, wenn sich in der gleichen Leitung ein Duplexkabel befinden würde. So würde ich mir ersparen, eine zweite Leitung neu verlegen zu müssen.

Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen sammeln können?

Ich habe noch eine alternative Lösung.

Es wäre doch eine Option, in die 20-mm-Leerstrecke ein zweites flexibles Leerrohr zu verlegen und nebenher das Cat7-Duplexkabel. Wäre dies zulässig?

269

11

  • vor 2 Monaten

    @WLANkabelsalat

     

    Mein Vorschlag wäre, dass du einfach schon mal ein Zugband durchziehst.

     

    Dann kannst du den Techniker helfen, eben beide Leitungen, gleichzeitig durchzuziehen.

     

    Hab ich auch mit dem Techniker gemacht.

     

    Zwar nicht das Cat Kabel dabei, aber wir haben zusammen das Glasfaser Kabel durchgezogen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Monaten

    WLANkabelsalat

    Nun meine Frage: wäre es möglich, dass die Techniker vor Ort beim Anschluss der Dose gleichzeitig ein Cat 7 Duplexkabel (natürlich vorhanden) in das Geschoss mit einziehen? Mcir ist bewusst, dass für die Installation das Rohr leer sein muss. Da ich aber vom Netzwerkanschluss im Obergeschoss auf die Daten im Untergeschoss zugreifen muss, wäre es super praktisch, wenn sich in der gleichen Leitung ein Duplexkabel befinden würde.

    Nun meine Frage: wäre es möglich, dass die Techniker vor Ort beim Anschluss der Dose gleichzeitig ein Cat 7 Duplexkabel (natürlich vorhanden)  in das Geschoss mit einziehen? Mcir ist bewusst, dass für die Installation das Rohr leer sein muss. Da ich aber vom Netzwerkanschluss im Obergeschoss auf die Daten im Untergeschoss zugreifen muss, wäre es super praktisch, wenn sich in der gleichen Leitung ein Duplexkabel befinden würde.

    WLANkabelsalat

    Nun meine Frage: wäre es möglich, dass die Techniker vor Ort beim Anschluss der Dose gleichzeitig ein Cat 7 Duplexkabel (natürlich vorhanden)  in das Geschoss mit einziehen? Mcir ist bewusst, dass für die Installation das Rohr leer sein muss. Da ich aber vom Netzwerkanschluss im Obergeschoss auf die Daten im Untergeschoss zugreifen muss, wäre es super praktisch, wenn sich in der gleichen Leitung ein Duplexkabel befinden würde.


    Wäre für mich kein Problem, beide Kabel gleichzeitig einzuziehen;

    ein Problem kann es werden, wenn die GF def. ist und ausgewechselt werden muß.

     

     

    WLANkabelsalat

    Ich habe noch eine alternative Lösung. Es wäre doch eine Option, in die 20-mm-Leerstrecke ein zweites flexibles Leerrohr zu verlegen und nebenher das Cat7-Duplexkabel. Wäre dies zulässig?

    Ich habe noch eine alternative Lösung.

    Es wäre doch eine Option, in die 20-mm-Leerstrecke ein zweites flexibles Leerrohr zu verlegen und nebenher das Cat7-Duplexkabel. Wäre dies zulässig?

    WLANkabelsalat

    Ich habe noch eine alternative Lösung.

    Es wäre doch eine Option, in die 20-mm-Leerstrecke ein zweites flexibles Leerrohr zu verlegen und nebenher das Cat7-Duplexkabel. Wäre dies zulässig?


    Willst du parallel ein 2tes Leerrohr verlegen OK.

    oder willst du in das Leerrohr ein weiteres Leerrohr einziehen?

    (das könnte Probleme mit der Brandabschottung und Zuständigkeit verursachen.)

     

     

    WLANkabelsalat

    hierfür habe ich ein 20mm Leerrohr (Flexibel und inne Glatt) außen am Gebäude bis zum Dach gezogen.

    hierfür habe ich ein 20mm Leerrohr (Flexibel und inne Glatt)  außen am Gebäude bis zum Dach gezogen.
    WLANkabelsalat
    hierfür habe ich ein 20mm Leerrohr (Flexibel und inne Glatt)  außen am Gebäude bis zum Dach gezogen.

    Ich überlasse dem Gebäudeeigentümer bei der Auskundung gerne GF-Kabel

    (entweder 20m GF-Verlängerung (hat schon Stecker an beiden Enden) oder bis 40m Pigtails (GF-Stecker an einem Ende),

    Übergebe die aber auch, wenn mich jemand auf der Strasse anspricht.

    Weil verlegt der Gebäudeeigentümer/Mieter selber die GF, habe ich mit Brandabschottung nix zu tun. Zwinkernd

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Monaten

     

    Buster01

    Sag das dem Techniker, der setzt dann die GF-TA im Keller und bringt die GF-TA -ID an; dann kann er sich das GF-Kabel + Stecker anschauen und auch mal mit nem Laser durchleuchten. (das kann ich so neben Initialisierung, Werkzeug weg räumen machen )

    Sag das dem Techniker, der setzt dann die GF-TA im Keller und bringt die GF-TA -ID an;

    dann kann er sich das GF-Kabel + Stecker anschauen

    und auch mal mit nem Laser durchleuchten.

    (das kann ich so neben Initialisierung, Werkzeug weg räumen machen Zwinkernd )

    Buster01

    Sag das dem Techniker, der setzt dann die GF-TA im Keller und bringt die GF-TA -ID an;

    dann kann er sich das GF-Kabel + Stecker anschauen

    und auch mal mit nem Laser durchleuchten.

    (das kann ich so neben Initialisierung, Werkzeug weg räumen machen Zwinkernd )


    Dann ist das wohl mein Plan.

    Danke Dir aber für die vielen Ausführungen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

197

0

3

in  

355

0

6

Gelöst

in  

3611

0

5