Glasfasermodem blinkt grün, kein Internet

vor 3 Jahren

Ausversehen hatten wir die letzten drei Monate zwei Verträge auf demselben Anschluss parallel laufen. Der alte Vertrag wurde nun gekündigt, der neue Vertrag läuft aber bereits seit Januar und es war auch ein Techniker vor Ort und hat ein neues Modem installiert. Seit gestern (Vertragsende des alten Vertrages) blinkt das Modem grün und das Internet funktioniert nicht. Hat das mit der Kündigung des alten Vertrags zu tun?

207

3

  • vor 3 Jahren

    Davon kannst Du ausgehen. Am einfachsten wäre es wohl, wenn der jetzige Anschluss auf den alten „umzieht“. Dazu hinterlege im Profil die Uhrzeiten, wann Dich das Team erreichen kann. 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Andreas__

    Davon kannst Du ausgehen. Am einfachsten wäre es wohl, wenn der jetzige Anschluss auf den alten „umzieht“.

    Davon kannst Du ausgehen. Am einfachsten wäre es wohl, wenn der jetzige Anschluss auf den alten „umzieht“.
    Andreas__
    Davon kannst Du ausgehen. Am einfachsten wäre es wohl, wenn der jetzige Anschluss auf den alten „umzieht“.

    Und gleichzeitig sollte die Telekom mal nachweisen, auf welchem physischen Anschluß sie denn die Leistungen aus dem "neuen Vertrag" seit Januar erbracht hat! Denn der scheint hat wohl nicht wirklich zu existieren bzw. der Kunde weiß ja nicht, wo er die Leistung abrufen kann/soll.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Guten Morgen @Dixter,

     

    herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Wenn ich es richtig sehe, lief der "andere Anschluss" unter einem anderen Namen und einer anderen Kundennummer... soweit korrekt? Die Kündigung dort ist hinterlegt.

     

    Nun haben Sie geschrieben, dass der Techniker ein neues Modem installiert hat. Sind somit 2 Glasfasermodems in der Wohnung installiert? Oder wurde das "alte" Modem entfernt?

     

    Am Tag der Bereitstellung haben Sie mit dem Service-Montage-Nachweis des Technikers die ONT -Installationskennung erhalten. Diese wurde auch im Router (welcher wird genutzt) hinterlegt?

     

    Viele Grüße

    Oliver I.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

460

0

1

183

0

5

Gelöst

in  

353

0

3

in  

578

0

5